|
EPLAN Electric P8 : Artikelplatzierung auf Montageplatte
Straight-Potter am 05.02.2010 um 12:00 Uhr (0)
Ich denke das Problem ist das EPLAN das Bild (im Makro) immer in dem Projektordner suchen will...So sieht es in denem Sceenshot aus. Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 1.9.11 Build 3773 (Intern. SP1 HF1)...
Straight-Potter am 26.01.2010 um 12:57 Uhr (0)
Exportieren muss Du alles einzeln. (Solltest Du aber doch sowíeso ab und zu machen zwecks Datensicherung)Aber Importieren funktioniert (alles auf einmal) über die Addon-Technik SUPER und ist nicht nur bei Neuinstallation sinnvoll (Lohnt ab EINEM Arbeitsplatz!)Ist aber nicht so einfach einzustellen! Am besten mal EPLAN fragen Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.[Diese Nachricht wurde von Straight-Potter am 26. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 1.9.11 Build 3773 (Intern. SP1 HF1)...
Straight-Potter am 27.01.2010 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbe-bac:Hallo! [QUOTE]Original erstellt von Straight-Potter:[b]...über die Addon-Technik...Äh wie meinst du das? Soll das was kostenpflichtiges sein?[/B][/QUOTE]Die Vorraussetzung (Lizenz) kostet nix, aber bei der Einrichtung (ist nicht so einfach)! würde ich mich von EPLAN unterstützen lassen -- Kosten für DienstleistungAber bin der Meinung es lohnt sich! Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projektseiten aus einer Exceltabelle auswählen
Straight-Potter am 31.03.2010 um 17:18 Uhr (0)
@Mario:Menüumfang würde ich dir definitiv EXPERTE (statt Fortgeschrittener)raten, sonst fehlen dir Menüeintäge und du fragst dich Irgendwann wieso(und wirst Wahnsinnigg Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : C# Script für PDF Export on Buttonklick
Straight-Potter am 28.05.2010 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Eugen.S:Hallo allerseits,ich habe ein Fehler festgestellt, der beim benutzen des Scriptes von mir auftritt. Und zwar in folgender Konstellation: Wenn man ein Projekt revisioniert hat, das Projekt (Revision) abschließt und danach gleich das Script ausführt, bekommt man eine Fehlermeldung. Habe es bei Support angefragt und die Aussage war, das es nicht am Script sondern an der API liegt. Denn wenn die Revision abgeschlossen wird, wird das Projekt schreibgeschützt. Dieser Schreibs ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import von anderen CAE Systemen
Straight-Potter am 11.10.2010 um 12:27 Uhr (0)
EPLAN bietet dies auch als Dienstleistung an.Einfach mal dort nachfragen.. Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Bildertausch.zip |
EPLAN Electric P8 : jpg je nach Sprach tauschen
Straight-Potter am 17.11.2010 um 14:35 Uhr (0)
Ach wie toll Scripting sein kann :-)Anbei ein (Quik&Dirty)Lösungsansatz-Script laden-Toolbar erstellen (Befehlszeile:Bildertausch /name:Name des Bildes /source:Pfad des Quellbildes /dest:Pfad des ZielGedachter Workflow:Es gibt zwei (oder mehr) Ordner. Einer für die Deutschen Bilder einer für die Englischen. In jedem Ordner gibt es ein gleichnamiges Bild. Nun macht man sich zwei Buttons (einer Deutsch einer Englisch) usw. in EPLAN und gibt entsprechend die Pfade an. So wird je nach gewünschter Sprache das B ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schulung/Kurs Scripting
Straight-Potter am 01.12.2010 um 09:35 Uhr (0)
Hallo,Kurse in der Art gibt es nicht. Dies wird über Consultingtage abgewickelt. Es gibt ein Schulungskonzept das von den EPLAN-Consultants entwickelt wurde (VB.net oder C#) in den man innerhalb von zwei Tagen die Möglichkeiten des Scripting kennen- und anwenden lernt...Ich persönlich kann dies nur empfehlen um in das Thema Scripting einzusteigen... Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripte, Klemmenleiste sortieren
Straight-Potter am 07.01.2011 um 13:23 Uhr (0)
Hab mir mal die Action TerminalGuiIGfWindTerminalStripSortDefault angeschaut.Das klappt deshalb nicht im Script, weil die Action nur aktiv ist wen eine Klemme markiert ist. Wenn Du das Script (auch bei markierter Klemme) startest verliert EPLAN den bezug zur Klemme (wegen den anderen Actions!) und kann diese TerminalGuiIGfWindTerminalStripSortDefault Action also nicht ausführen.Wenn ich die Action TerminalGuiIGfWindTerminalStripSortDefault auf eine Symbolleiste lege und dann eine Klemme im Klemmen-Navi mer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Verzeichnisse beim Start ändern
Straight-Potter am 09.02.2011 um 08:46 Uhr (1)
Hallo Ralf,wenn Du mit der Verzeichnissumstellung arbeitest solltest Du unbedingt darauf achten das, falls der Datenpfad bei der Installation auf dem Server angegeben wurde, du einige Pfadvariablen (im Lokalen Betrieb) nicht mehr Nutzen kannst.Bsp. Installation der Daten aufs Netz -- $(EPLAN_DATA) entählt den Pfad zum Server. Heißt wenn Du z.B. &(MD_PROJECTS)[entspricht $(EPLAN_DATA)/Projekte] benutzt, hast du ein Problem. Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan Makros erstellen
Straight-Potter am 28.04.2011 um 11:26 Uhr (0)
In dem Fall schau mal unter optionenEinstellungenBenutzerGrafische Bearbeitung2d-SchaltschrankaufbauDort Makro aus Artikelstamm wählen! Sonst "quetscht" EPLAN das makro in die Artikelabmaße und Du bekommst dein ungewolltes Ergebnis!! Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripte in neue Version übernehmen
Straight-Potter am 26.04.2011 um 12:58 Uhr (0)
Das übernehmen von Scripten geht über die AddOn-Technik.Ist nicht extra kostenpflichtig!!! Schau mal in der Hilfe unter EPLAN bedienen EPLAN starten und beebden:So geht´s Zusatzmodul manuell / automatisch regestrieren.Die AddOn Technik kann vom EPLAN Consulting eingerichtet werden und so werden Scripte (und alle Einstellungen/Schemas,...) automatisch an die Clients (auch der eigene bei Updateinstallation) verteilt. Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das L ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadvariable ändern
Straight-Potter am 02.05.2011 um 19:10 Uhr (0)
Nein Romy da änderst Du aber nicht die Pfadvariable...Das geht in der Install.xml! Allerdings ACHTUNG!!! Wenn mann keine Ahnung hat, kann das auch ganz schon nach hinten los gehen, dann läuft EPLAN nicht mehr!!!Also ja nicht mit gefährlichem halbwissen drangehen!!!!! Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |