Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
ANSYS : Extra KOS in DM importieren
Sunsetmajor am 05.11.2010 um 10:08 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe in Catia ein extra KOS eingefügt. Beim Import des IGES-Files geht es aber im DM verloren. Einzige Alternative, die ich gerade sehe ist, dass ich meine Bauteil gleich in diesem KOS aufbaue und dann importiere. Ist sicher eine feine Sache, aber wenn ich an die ganze Baugruppe denke...dann wird das recht aufwendig.Welches KOS wird bei einer IGES-Baugruppe als das globale KOS interpretiert? Das KOS, in dem das fixierte Catia-Bauteil konstruiert wurde?Liebe Grüße!

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Extra KOS in DM importieren
Sunsetmajor am 05.11.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hi Rico!Wenn ich "Sichern unter" wähle, habe ich leider keine Möglichkeit das KOS zu wählen. Unter Optionen kann ich im Reiter IGES leider nichts finden, was zu diesem Thema passt. Wo kann ich das KOS auswählen?Spannenderweise wird das KOS nicht richtig exportiert, denn wenn ich das IGES-File im Catia reimportiere ist es versetzt und verdreht zum ursprünglichen KOS! Und das halte ich für sehr merkwürdig!Liebe Grüße,%sm

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Extra KOS in DM importieren
Sunsetmajor am 05.11.2010 um 14:16 Uhr (0)
OK...gehört wohl eher ins Catia-Forum...

In das Form ANSYS wechseln
CATIA V5 Allgemein : Skizze lässt sich nicht als Schnitt austragen
Sunsetmajor am 22.01.2013 um 14:30 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin wieder in Catia gelandet und gleich mal auf ein Problem gestoßen. Das Logo eines Kunden habe ich als dxf bekommen und möchte das Logo nun als Schnitt in einem Block austragen. Es kommt eine Fehlermeldung: "Boolescher Operator: Durch Teilflächenverband getrennt. Ein Teilflächenverband trennt eines der Volumenelemente nicht vollständig: die Trennung kann nicht berechnet werden. Einen Teilflächenverband auswählen auswählen, der ein Volumenelement des Körpers vollständig trennt."Wenn ich ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SolidWorks : Blattgröße einer Zeichnung nachträglich ändern
Sunsetmajor am 18.10.2011 um 18:24 Uhr (0)
Hallo SWXler!Ich habe oft den Fall, dass durch Konstruktionsänderungen die Bauteile so groß werden, dass sie nicht mehr auf das ursprünglich geplante Blatt passen. In CATIA, kann man das nachträglich machen und dann auf Rahmenanpaasung klicken, fertig.Wie macht man das in SWX11, wenn es denn überhaupt geht?Liebe Grüße!

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz