Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Getriebe-Gussgehäuse anschmiegen, ABER wie ???
Surf-Ace am 20.05.2004 um 08:49 Uhr (0)
Hi, ich hab evtl. eine Lösung. Ich würde in der Baugruppe eine neue Komponente erstellen und darin ein Kombinierenfeature aller Zahnräder/Achsen/Lager ect. erstellen. Dann noch eine neue Komponente für das Gehäuse. Dort erstellst du einen Block in dem du dann mit dem Formnest-feature (mit der anderen Komponente als Konstruktionskomponente) einen Hohlraum in Form des Getriebeinnenlebens erstellst. Mit dem Prozentwert kannst du dann die Luft zwischen Gehäuse und Innenleben einstellen . Jetzt hast du die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben
Surf-Ace am 21.11.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit 3D-Skizzen oder Kurven im Raum zu verschieben? Das Feature "Verschieben" läßt sich nur auf Körper anwenden. In der 3D-Skizze selbst steht das Feature "Skizzenelemente verschieben" nicht zur Verfügung.GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu gespiegelten Komponenten
Surf-Ace am 06.05.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hi, ich arbeite auch mit Blechteilen, dieses mal das erste mal mit einem SWX -org. Biegeteil . Normalerweise sind es immer Modelle die sich nicht mit Blechfeatures abbilden lassen (Importgeometrie). Wegen den gespiegelten Komponenten habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Jedoch habe ich gerade festgestellt das wenn man eine gespiegelte Komponente erstellt hat und dann in der Ausgangskomponente noch eine Konfiguration erstellt, diese dann nicht in der gespiegelten Komponente vorhanden ist. in die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben
Surf-Ace am 21.11.2005 um 09:15 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort,leider funktioniert das nicht bei mir, denn ich habe einen kompletten Kurvenzug in eine 3D-Skizze übernommen (jedes Skizzenelement hat externe Beziehungen) und möchte diesen Kurvenzug im ganzen verschieben.GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Namensanzeige virtueller Komponenten
Surf-Ace am 20.01.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,wenn man eine virtuelle Komponente einfügt ist der Namen der Komponente im Baugruppenbaum z.B.(f)[Teil1^Baugruppe1]1(StandartStandart_Anzeigestatus1 )Per Strukturanzeigeeinstellung kann ich Anzeigestatus und Konfigurationsname ausblenden. Nun stört mich noch die Benennung "^Baugruppe1". Ist es möglich diesen Teil der Benennung auch noch auszublenden?Wünschenswerte Darstellung wäre:(f)[Teil1]1(Standart)GrüßeMichael[Diese Nachricht wurde von Surf-Ace am 20. Jan. 2011 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maßverknüpfung bei Fläche verschieben
Surf-Ace am 05.05.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,leider hat die Suche nichts ergeben, weshalb ich diesen Thread eröffne.Meine Frage ist, kann man bei dem Feature "Fläche verschieben" den Wert, um den Verschoben oder das Offset erstellt wurde, irgendwie in eine Gleichung einbinden?Bei einem Doppelklick auf das Feature (im Baum) erscheint leider in der 3D-Ansicht nicht wie bei anderen Features die Maßzahlen .Dank euch im Vorraus, GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abgeleitete Komponente aus Ass.
Surf-Ace am 05.06.2008 um 10:25 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip mit den Konigs, 10Us, werd ich gleich mal ausprobieren .GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
Rhino3D : ich habe viele fragen.
Surf-Ace am 31.03.2008 um 07:40 Uhr (0)
Hi, Zu deinen beiden Fragen folgendes:1. Punkt auf Kurve erstellen:a, Punktbefehl startenb, den Objektfang auf "nächstes" stellenc, Punkt auf Kurve anklicken (Cursor "rastet" auf der Kurve ein)2. Teil einer Kurve verschiebena, Kurve mit dem Splitbefehl teilen (während des Splitbefehls kan man in der Komandozeile die Opstion "Punkt" anwählen, so kann man bequem Kurven teilen (ohne vorher Punke zu erstellen).b, Den gewünschten Teil der der getrennten Kuven entweder mit der maus frei verschieben oder mit dem ...

In das Form Rhino3D wechseln
SolidWorks : Maßverknüpfung bei Fläche verschieben
Surf-Ace am 05.05.2008 um 12:07 Uhr (0)
Dank dir für die Mühe,hatte vergessen zu sagen das ich in Swx2007 arbeite.GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu gespiegelten Komponenten
Surf-Ace am 06.05.2004 um 09:04 Uhr (0)
Tja ... man sollte doch öffters mal eine Pause machen . Hab´s selbst rausgefunden, einfach wie bei jeder anderen Komponente RMB - Komponenteneigenschaften, da stehen alle Konfigurationen des Elternteil´s mit drinnen. Sry 4 spam, Grüße Michael

In das Form SolidWorks wechseln
Rhino3D : Kurven auf Fläche verschieben
Surf-Ace am 24.04.2006 um 08:44 Uhr (0)
Hi,Willkommen im Forum. Am schnellsten geht es, wenn du die Kurve 2D Ofsettest, danach linear austrägst und neu verschneidest. Die Methode funktioniert immer.GrüßeMichael

In das Form Rhino3D wechseln
SolidWorks : Teilrevisionen ohne PDM-System
Surf-Ace am 21.05.2007 um 22:21 Uhr (0)
Hi,ich hätte gerne am Ende beide Teile mit allen Referenzen in der Baugruppe verbaut. Ich probier das morgen mal ob es dann geht wenn ich die gerade eben ersetzte Komponente wieder einbaue (ob dann wieder alle Referenzen OK sind).Danke und Grüße,Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maßverknüpfung bei Fläche verschieben
Surf-Ace am 06.05.2008 um 09:02 Uhr (0)
Dank dir für diesen Workaround, daran hatte ich noch nicht gedacht.Leider läßt er sich bei meinem Fall nicht ohne weiteres Anwenden . Schade...GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz