|
CATIA V5 Allgemein : Form für konstruktive diskussionen
Svenne24 am 21.07.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo!!! In diesem Forum gibt es ja sehr viele catia-Konstrukteure. Hier werden allerdings nur fragen besprochen, die catiaspezifisch sind. Gibt es auch foren, wo man sich konstruktiv austauschen kann? mfg svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Form für konstruktive diskussionen
Svenne24 am 22.07.2004 um 12:36 Uhr (0)
Hallo, vielen dank für die Antworten. du hast recht, ich starte catia immer über catia.cad.de. svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rohmaße anzeigen lassen
Svenne24 am 28.07.2004 um 13:38 Uhr (0)
Unter tools/options/licensing finde ich die Lizens NCG - NC Manufacutring review2. Wenn ich diese aktiviere, findet man bei catia unter start ein neues untermenü (nc manufacturing). danach kann ich im gsd aber nicht das symbol mit der box finden. wo liegt der fehler bzw. wie heisst das kürzel, dass man bei licensing aktiv schalten muss? mfg svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assembly design
Svenne24 am 29.07.2004 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein produkt erzeugt, in dem sich zwei parts befinden. diese will nun lagerichtig zueinander positionieren. leider kann ich die geometrie nicht selektieren. catia erzählt immer irgendwas von wegen geometry not published. was mache ich falsch? mfg svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 23.08.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo!!! Ich habe schon mal diese frage gepostet. leider kann ich sie im forum nicht wiederfinden und stelle sie daher nochmal: bei Schweißpunkten in catia fem gibt es für die Schweißpunkte die eigenschaften starr starr- feder-starr feder -starr -feder. Was bedeutet in diesem fall federnd? welche federseteifigkeit rechnet catia dort? mfg svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion von Kunststoffteilen
Svenne24 am 30.08.2004 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Smitty, irgendwie hab ich probleme mit deinen links. kannst du die nochmal überprüfen? smf, das tool von dem du spricht, hört sich sehr interessant an. ich hab mal bei catia unter dem lizensmanager gesucht, konnte es aber leider nicht finden. wie heißt denn die abkürzung? svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
Svenne24 am 12.07.2004 um 16:22 Uhr (0)
jo...so ist es...bloss das pro-e und catia spielzeuge für erwachsene sind.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia FEM Schweißverbindung
Svenne24 am 22.08.2004 um 16:43 Uhr (0)
Hi, ich kann ja mal einen einfachen fall schildern: man konstruiert im PRODUKT!!! zwei Flächen, jeweils eine fläche in einem part und einen Punkt (in einem der beiden parts), wo die Schweißpunktverbindung liegen soll. danach legt man das material, z.b. stahl, für die beiden Bleche fest. im gas wählt man nun den Button mit der Schweißpunktverbindung, selektiert die beiden flächen und den Schweißpunkt. damit ist die verbindung vorerst definiert. Danach vernetzt man die beiden Flächen im advanced meshing tool ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Cad-Flächenaufbau
Svenne24 am 23.06.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hi, gibt es eigentlich informationen darüber, mit welcher mathematik catia v5 seine flächen aufbaut oder wie allgemein diese aufbaulogik bei cad-programmen funktioniert? svenne
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Video mit CatiaV5 machen
Svenne24 am 07.10.2003 um 13:27 Uhr (0)
Vielen Dank für Antwort. Schade dass es nicht richtig mit Catia geht. Ich werds mal so ausprobieren wie du es gesagt hast. MfG Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vernetzen
Svenne24 am 25.10.2003 um 23:19 Uhr (0)
Hallo! Partielle Netzverfeinerung geht soweit ich das weiss nur bei Flächen, die aus mehreren Domänen bestehen. Man kann dann z.b eine Domäne selektieren und eine neue Netzgröße für sie vorgeben. Zwischen den Domänen erzeugt Catia dann einen Übergang von grob zu fein. MfG Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM mit Flächen
Svenne24 am 02.11.2003 um 12:06 Uhr (0)
Hallo! Wenn man zwei senkrecht zueinander stehende Flächen gemeinsam miteinader vernetzen will, muss man zuerst eine Fläche vernetzen. Dabei ist es sinnvoll, die zweite Fläche sozusagen auf die erste zu projezieren und so auf der ersten eine Linie erzeugt zu haben. Diese Line wählt man als Constraint, damit Catia auf dieser Knoten erzeugt. Vernetzt man nun die zweite Fläche, fängt man sich die COnstraint Gerade, auf der Kinoten generiert wurden, mit capture nodes ein. Dann generiert Catia eine funktioniere ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und FEM
Svenne24 am 29.11.2003 um 11:06 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich den beschriebenen Weg durchführe, wird das Teil zwar richtig eingeladen, aber ich kanns nicht sehen. Woran kann das liegen? MfG Svenne24
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |