Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 70 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
Svenne24 am 13.07.2004 um 09:10 Uhr (0)
Bei flächengeometrie geht es so, dass man im gsd einen punkt erzeugt und diesen dann im advanced meshing tool als Knotenpunkt vorgibt. Den genauen befehl habe ich nicht mehr im kopf... nachschauen kann ich ned, weil ich momentan kein v5fem aufm rechner habe. Im part design wird die kraft wohl auch nicht im nirvana angreifen können, da dass ganze dann nicht mathematisch definiert wäre. mfg svenne p.s.: in der online-doku müsste ein beispiel vorhanden sein

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 zu MSC Patran (FEM)
Svenne24 am 02.11.2005 um 19:19 Uhr (0)
Moin,du musst das Catpart als igs abspeichern. Damit müßtest du es in Patran einlesen können.GrussSvenne

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
Svenne24 am 14.10.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, ich mache für einen PKW-Scheinwerfer eine Ein-und AUsbauuntersuchung. Meine Frage ist, ob es eine menschliche Hand als CAD-Datensatz gibt, mit der man überprüfen kann, ob es möglich ist, den Scheinwerfer auszubauen. Svenne

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
Svenne24 am 14.10.2004 um 15:06 Uhr (0)
Hi Cornelius,weisst du welche Lizens man im Lizensmanager dafür freischalten muss?Svenne

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
Svenne24 am 15.10.2004 um 13:01 Uhr (0)
Vielen Dank!Svenne

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
Svenne24 am 16.10.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,das hört sich sehr spannend an. Leider ist diese Möglichkeit zu teuer.Svenne

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
Svenne24 am 18.10.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hi,ich arbeite auch viel mit DMU in diesem Zusammenhang. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es möglich ist, mit der Hand diesen auch ausbauen zu können.mfgsvenne

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 22.08.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo!!! Ich hätte mal eine frage zu den Schweißpunkten in Catia FEM: man kann dort für die Eigenschaften wählen: a)starr b) starr-feder-starr c) feder-starr-feder Ich verstehe allerdings nicht, was diese wahl bedeutet und was sie für auswikungen hat. wer weiß rat??? Svenne

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 23.08.2004 um 07:50 Uhr (0)
Etwas unter deiner Erklärung kann ich mir schon vorstellen, aber wie genau ist federnd denn definiert. Gibts da Materialkennwerte oder auf was beruft man sich? Svenne

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia FEM Schweißverbindung
Svenne24 am 23.08.2004 um 08:17 Uhr (0)
Mach mal ein paar screenshots...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 24.08.2004 um 12:10 Uhr (0)
...ach, das Leben kann so kompliziert sein...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 24.08.2004 um 14:57 Uhr (0)
du sprichst von materialkennwerten, welche meinst du damit? wenn ich bei den schweißpunkteigenschaften z.b. starr-feder-starr wähle, muss ich dann für den Schweißpunkt ein material definieren? nehme ich nun z.b. stahl für den schweisspunkt aus der materialbibliothek, welche federrate gilt dann bzw. fehlt mir ein menü, wo man diese federrate mit einem zahlenwert festlegen kann? svenne

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 24.08.2004 um 16:02 Uhr (0)
Ich hacke deswegen so sehr auf den Schweißpunkteigenschaften herum, weil diese wesentlicher Bestandteil eines Entwurfes fürs Studium sind. Die Catia Online-Hilfe gibt nichts her, was ich übrigens sehr merkwürdig finde...ähnlich scheint es mir mir dem Catia FEM Buch zu sein. Da wird nur um den heißen Brei geredet! Svenne P.S.: na ramon, was macht deine zu leicht geratene Diplomarbeit ?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz