|
CATIA V5 Allgemein : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 23.08.2004 um 14:29 Uhr (0)
Meine Frage wurde dort reingestellt. warum ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, denn kinematik dmu und fem sind nun wirklich nicht das gleiche. Wenn solche postings schon verschoben werden, sollte man vielleicht mal über ein fem-forum nachdenken. trotzdem bleibt natürlich meine frage bestehen... Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion von Kunststoffteilen
Svenne24 am 30.08.2004 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Smitty, irgendwie hab ich probleme mit deinen links. kannst du die nochmal überprüfen? smf, das tool von dem du spricht, hört sich sehr interessant an. ich hab mal bei catia unter dem lizensmanager gesucht, konnte es aber leider nicht finden. wie heißt denn die abkürzung? svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : unterschiedliche Soannungen in verschiedenen releases
Svenne24 am 27.09.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hallo! Ich habe mit Catia V5R10 und mit Catia V5R13 die gleiche Berechung durchgeführt. Allerdings sind die Spannungen beim release13 mehr als doppelt so hoch? Woran liegt das? Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
Svenne24 am 14.10.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, ich mache für einen PKW-Scheinwerfer eine Ein-und AUsbauuntersuchung. Meine Frage ist, ob es eine menschliche Hand als CAD-Datensatz gibt, mit der man überprüfen kann, ob es möglich ist, den Scheinwerfer auszubauen. Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
Svenne24 am 14.10.2004 um 15:06 Uhr (0)
Hi Cornelius,weisst du welche Lizens man im Lizensmanager dafür freischalten muss?Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
Svenne24 am 15.10.2004 um 13:01 Uhr (0)
Vielen Dank!Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
Svenne24 am 16.10.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,das hört sich sehr spannend an. Leider ist diese Möglichkeit zu teuer.Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
Svenne24 am 18.10.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hi,ich arbeite auch viel mit DMU in diesem Zusammenhang. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es möglich ist, mit der Hand diesen auch ausbauen zu können.mfgsvenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .exp ??
Svenne24 am 10.02.2005 um 14:38 Uhr (0)
...hm...ich kenne dieses Format nur aus Catia V4...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Falltest-Simulation mit Polstern
Svenne24 am 16.02.2005 um 14:57 Uhr (0)
...soweit ich weiß kann Catia lineare Statik und Frequenzberechnungen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
Svenne24 am 12.07.2004 um 16:22 Uhr (0)
jo...so ist es...bloss das pro-e und catia spielzeuge für erwachsene sind.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
Svenne24 am 13.07.2004 um 09:10 Uhr (0)
Bei flächengeometrie geht es so, dass man im gsd einen punkt erzeugt und diesen dann im advanced meshing tool als Knotenpunkt vorgibt. Den genauen befehl habe ich nicht mehr im kopf... nachschauen kann ich ned, weil ich momentan kein v5fem aufm rechner habe. Im part design wird die kraft wohl auch nicht im nirvana angreifen können, da dass ganze dann nicht mathematisch definiert wäre. mfg svenne p.s.: in der online-doku müsste ein beispiel vorhanden sein
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 zu MSC Patran (FEM)
Svenne24 am 02.11.2005 um 19:19 Uhr (0)
Moin,du musst das Catpart als igs abspeichern. Damit müßtest du es in Patran einlesen können.GrussSvenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |