 |
TurboCAD : Architekturplan im DWG-Format
TC17pro am 06.02.2018 um 11:42 Uhr (1)
Hallo MikeMannheimvielleicht mal eine BeispielDWG hochladen ins Forum. Dann kann manDir das zeigen wie es geht.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 06. Feb. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Mauszeiger verschwindet im Modelbereich
TC17pro am 07.02.2018 um 17:54 Uhr (1)
Hallo conpa,wiedergefunden?Ansonsten mal in den Option suchen. Dort gibt es irgendwo Einstellungen zu denZeigegeräten.Menü: Extras, Anpassen, Optionen------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 08. Feb. 2018 editi ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Upgrade V2017U
TC17pro am 09.02.2018 um 03:42 Uhr (1)
Hallo Keibernaut,willkommen im Forum.Hier findest Du die VerschlimmbesserungenZitat:Upgrade von TC ProPlat v21 auf ProPlat 2017 lohnt . Sind Eurer Meinung nach die rund 150€ für das Upgrade gut investiertDie Antwort auf diese Frage kannst Du Dir nur selbst geben. Wieso?- Ändert sich an den von Dir konstruierten Teilen so viel daß Du andere Funktionen benötigst.- Welches Teil bringst Du mit der 19-er nicht hin, daß Du ein Upgrade brauchst.- Mußt Du deine Dateien auswärts geben, Stichwort Kompatibilität.- Be ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Durchstosspunkt Gebogene Linie / Ebene
TC17pro am 09.02.2018 um 04:22 Uhr (1)
Hallo miteinander,hat mir doch keine Ruhe gelassen. Also habe ich mal rumprobiert und komme zu folgender Erkenntnis.Egal ob Linie, Polylinie, 3D-Polylinie, 3D-Spline,... das sind alles keine 3D-Objektewie in der Hilfe beschrieben oder im Sinne von TurboCAD.Folglich muss ich aus den Linien, Splines,etc. Volumenkörper (also 3D-Objekte bzw. Körper) machen um3D-Objekte zu erhalten.Am einfachsten geht das wie schon oben beschrieben mit Extrusion oder in der Auswahlpalette mit Stärke."Stärke" würde ich bevorzu ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Durchstosspunkt Gebogene Linie / Ebene
TC17pro am 09.02.2018 um 16:43 Uhr (1)
Hallo BiberBoote,meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional nicht TurboCAD 2017.P.S. Ich kann deine TCW-Dateien nicht öffnen. Vielleicht einfach als DXF oder STP einstellen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfängerprobleme
TC17pro am 11.02.2018 um 04:22 Uhr (1)
Hallo,Zitat: 1. Meine Grafik/Ausdruck ist sehr schlecht (siehe Anhang)Papierbereich und DruckenZitat: 2. Ich sehe keine Fangpunkte mehr, bzw. werden nicht mehr angezeigt. (Vermutlich habe ich aus versehen etwas verstellt )Falscher Rendermodus? Vielleicht mal auf Drahtmodell umstellen. Zitat: 3. Bei Linien kann ich in den Eigenschaften das Muster nicht verändern. (Strichpunkt usw. Farbe geht)Du meinst Füllungen. Füllungen geht nur bei geschlossenen Objekten. Oder was meinst Du?Noch etwas grundsätzl ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Mittellinie von gebogener Erhebung zeichnen
TC17pro am 13.02.2018 um 17:49 Uhr (1)
Hallo BiberBoote,hier meine IGS-Version. Gelb ist meine Version. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 13. Feb. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Darstellungsfrage
TC17pro am 16.02.2018 um 17:55 Uhr (1)
Hallo Hermann-Josef,ok, dann habe ich den Beitrag vom 16. Feb. 2018 15:32 falsch verstanden. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Boolesche Addition geht nicht
TC17pro am 19.02.2018 um 15:17 Uhr (1)
Hallo TillPe, Hallo Leopoldi, für mich war das nur ein Übungsstück. Ich will nicht aus der Übung kommen. Einfache Bauteile gehen immer. Aber bei komplexeren Teilen wirds halt so richtig interessant.Da bin ich auch ständig auf der Suche nach solchen Teilen. Anders ausgedrückt: Arg lang ist so ein Tag nicht, aber furchtbar breit. P.S. Deshalb treib ich mich (auch) ständig hier im Forum rum.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
TC17pro am 20.02.2018 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,so wie ich das sehe ist der Punkt im Zentrum der Scheibe, die ja bereits ein Loch hat.Folglich müßtest du die Arbeitsebene auf die Rolle,innen legen und den Punkt dorthin verlegen. Dann müßte (könnte) es klappen.Ansonsten stell doch bitte mal einen Schnitt von dem Teil ins Forum ein. Eine Handskizze würde uns helfen. Danke.EDIT: Vielleicht hat RexDanny ein Video wie man Rotationsteile erstellt. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
TC17pro am 20.02.2018 um 11:37 Uhr (1)
Hallo TillPe,hier ein Link zu einem der ersten Beiträge vomTE. Ist vom 29.01.2018, also nicht wundern. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
TC17pro am 20.02.2018 um 11:47 Uhr (1)
Hallo,kannst oder willst Du nicht lesen? Hier ein Link wo Du Rotation findest.Tipp: Dort findest Du auch viele andere tolle Sache. Also Linkadresse abspeichern.EDIT:Zitat:Noch eine Frage: kann ich eigentlich eine 3D-Vereinigung wieder auflösen ?Ja, wenn Du die Bearbeitungshistorie eingeschaltet hast.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleis ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gehrung
TC17pro am 28.02.2018 um 14:23 Uhr (1)
Hallo Manfred,Zitat:(Für TC17 ist extra die DWG Datei dabei... )Da ist es ja fast schon Pflicht (und Ehre) zu antworten. Ohne meinen Rechner jetzt zu starten fallen mir 3 Möglichkeiten ein:a. mit Befehl "Facette bearbeiten"oderb. AE (3-Punkte) auf die Achsen der Rohre legen. Schnittlinie einzeichnen. Befehl "3D-Querschitt" ...mit- Schneiden durch Linieoderc. mit Hilfsteilen und Boolscher Differenz arbeiten.mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein. Bin gerade auch am malen, allerdings die Kellerwände. ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |