|
TurboCAD : Symbole - Symbolik
TC17pro am 30.01.2018 um 05:05 Uhr (1)
Hallo,erneuter Versuch mit Polylinien:- gerades Symbol einer Polylinie -- Polylinie offen- gebogenes Symbol einer Polylinie -- Polylinie geschlossenErkenntnis: Ist für die Weiterverarbeitung von Interesse.z.B. Extrusion - Kommt ja öfters im Forum vor, daß danach gefragt wird. Hier ein Beitrag von Leopoldioder oder hierPolylinie offen -- erzeugt eine FlächePolylinie geschlossen -- erzeugt ein Körper------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version Tur ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Denksportaufgabe
TC17pro am 12.03.2018 um 17:16 Uhr (1)
Hallo Hermann-Josef,ich habe gerade eben versucht die einzelnen Kreuze/Punkte und Radien die Du aufzeigst nachzuvollziehen.Woher kommen die Radien?Das linke obere Kreuz, außerhalb des Kreises, wie kommt das zustande?So gesehen und um deiner Frage zu anworten, ja eine Konstruktionsanweisung.Ich würde niemals sagen dein Lösungsvorschlag gilt nicht. Ich möchte ja dazulernen.Und außerdem habe ich ja selber noch keine Lösung, leider.EDIT: Woher kommt die graue Linie von rechts unten nach rechts oben?Hallo Rolan ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2017: Befehl Entlang Freihand-Polylinie biegen
TC17pro am 25.06.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hallo,wir drehen uns im Kreis. Biegen entlang Pfad -- OKBend to path, beachte Polyline.Entlang Pfad biegen, beachte auch hier PolyliniePolylinie -- nicht OK, geht nicht.Oder umgekehrt, wie muß die Polylinie erstellt werden damit es mit Polylinie funktioniert?EDIT: @RexDanny: Mit Kreisbögen und Kurven geht es.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Geschwindigkeit
TC17pro am 29.12.2018 um 10:42 Uhr (1)
Hallo,Zitat: Diese ist ausnahmsweise mal unter dem Reiter "Modell" zu finden und nicht wie üblich im "Papier"-Reiter.Korrektur: Diese ist ausnahmsweise mal unter dem Reiter "Papier" zu finden und nicht wie üblich im "Modell"-Reiter.Begründung: Wenn das Modell fertiggestellt ist, müssen Sie sie u. U. zu Papier bringen. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garant ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
MegaCAD : Höhe OK FFB bei Podest Fluchttreppe
TC17pro am 06.08.2018 um 05:53 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Aber wie soll das Ganze technisch funktionieren?Drüber nachgedacht:Bei 35mm Längenausdehnung kannst Du keine feste/starre Verbindung zum Gebäude haben.Somit ist der Treppenturm freistehend?Abstand zw. Gebäude u. Turm? Gelenkige Verbindung zwischen Treppenturm und Gebäude und somit Höhenausgleich schaffen?Vielleicht mal drüber nachdenken? EDIT: Auch Grüße aus dem Schwabenland------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17 ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
TurboCAD : Standardsymbole
TC17pro am 05.10.2018 um 07:46 Uhr (1)
Hallo,Oberflächensymbole sind zusätzliche möglichen Angaben über/zur Angabe von:Angabe des Rauheitswertes in µmAngabe eines Fertigungsverfahrens oder einer OberflächenbehandlungAngabe des Rauheitswertes (maximal zugelassener Wert) in µm. Kurzzeichen Rz und/oder RaAngabe der Rillenrichtung, die durch das entsprechende Fertigungsverfahren verursacht wirdAngabe der Bearbeitungszugabe in mmAngabe der Welligkeit in µm oder der Bezugsstrecke in mmSiehe auch in den Tabellenbüchern oder Bücher zum Technischen Zeic ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Baugruppen ergänzen
TC17pro am 16.03.2018 um 16:54 Uhr (1)
Hallo Max,Zitat:entwurfsbereichDu meinst wahrscheinlich Entwurfspalette?Zitat:it Verkleinern meinte ich elemente löschen und mit vergrößern, elemente hinzufügen.Das machst Du alles im Modellbereich. Modellbereich = modellierenPapierbereich = Papier -- ausdruckenEDIT:Zitat:Sollte ich also eher alles in Blöcke unterteilen und dann damit in den Entwurfsbereich gehen?Sag oder zeige uns einfach was Du gerade modellierst, sonst stochern wir noch ewig im Nebel rum. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
TC17pro am 20.02.2018 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,so wie ich das sehe ist der Punkt im Zentrum der Scheibe, die ja bereits ein Loch hat.Folglich müßtest du die Arbeitsebene auf die Rolle,innen legen und den Punkt dorthin verlegen. Dann müßte (könnte) es klappen.Ansonsten stell doch bitte mal einen Schnitt von dem Teil ins Forum ein. Eine Handskizze würde uns helfen. Danke.EDIT: Vielleicht hat RexDanny ein Video wie man Rotationsteile erstellt. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ungleiche Fasen!
TC17pro am 20.01.2018 um 08:35 Uhr (1)
Hallo TillPe,Zitat:... die sich ggf noch ändern können.Eben deshalb mit (Fasen-)Skizze und Pfad bzw. Bogen.a. Die Skizze kann verändert werden.b. Pfad kann verändert werden.Zitat:Da macht man sich bei den Zeichenebenen glaube ich nen Knoten in den Kopf.Für mich sieht es wie ein Rotationsteil aus. AE mit 3 Punkten (Mittelachse und Quadrant). Da gibts kein Knoten. Zumindest bei mir. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77. ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Linientyp deaktiviert
TC17pro am 07.11.2018 um 13:47 Uhr (1)
Hallo Chessmaster,willkommen im Forum.Welche Version von Turbocad verwendest Du?Klick mal auf eine (defekte) Linie/Rechteck und geh in den Auswahlinformation der Linie. Was wird Dir angezeigt?Kannst Du einen Screenshot/Bild oder die Datei selber ins Forum hochladen?Schnellhilfe (wahrscheinlich): TC zurücksetzenAnpassen -- Optionen -- Arbeitsbereich -- Auswahl unter "Laden aus" auswählen oderauf Standard drücken -- "Laden aus:" drücken.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ic ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Glasplatte einspannen
TC17pro am 09.03.2018 um 07:51 Uhr (1)
Hallo arom,also senkrecht geht es siehe z.B. hier.Ich denke, daß es auch waagrecht funktionieren könnte. Ich würde mal bei einem Lieferantensolcher Systeme oder einen Glashersteller anfragen.Letztendlich wird es auf den Verwendungszweck und vor allem auf die Belastung ankommen.Es wird wahrscheinlich auf eine statische Sonderprüfung/Belastungsprüfung hinauslaufen,und sowas kann sehr teuer werden. Gib mal in deiner Suchmaschinen "Schwebende Treppen Glas" ein da gibts einige Bilder. ------------------Freundli ...
|
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
TurboCAD : Boolesche Addition geht nicht
TC17pro am 19.02.2018 um 15:17 Uhr (1)
Hallo TillPe, Hallo Leopoldi, für mich war das nur ein Übungsstück. Ich will nicht aus der Übung kommen. Einfache Bauteile gehen immer. Aber bei komplexeren Teilen wirds halt so richtig interessant.Da bin ich auch ständig auf der Suche nach solchen Teilen. Anders ausgedrückt: Arg lang ist so ein Tag nicht, aber furchtbar breit. P.S. Deshalb treib ich mich (auch) ständig hier im Forum rum.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Zeichnungsübertragung vom Modell auf Entwurfpalette
TC17pro am 04.12.2023 um 18:41 Uhr (1)
Hallo,speichere deine Datei mit dem Befehl "speichern unter" und klicke auf den Pfeil, siehe Screenshot,dann wähle oben "Turbocad 2018" oder ... aus. Verwende als Dateinamen NICHT "Treppe.tcw" sondern "Treppe_TC2020.tcw" klicke zum Schluss dann auf "Speichern".Lade dann diese Datei ins Forum hoch.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versionen:- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)Zufrieden? Klicke auf ei ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |