Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Festo Ventilinsel Typ 32 MPA
TIF am 16.11.2009 um 14:03 Uhr (1)
Hallo Gernot,die Festo-Brüder stellen für CPX Eplan-Makros bereit: http://www.festo.com/cms/de_de/6567.htm Das könnten sie doch eigentlich auch für ELCAD und MPA tun!Die ELCAD-Fraktion müsste hier nur etwas Druck entwickeln.------------------TIF

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Allgemeinen Text in Translatereferenz wandeln
TIF am 19.10.2010 um 11:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es bezgl. der ELCAD-Toolbox eine Nutzungsmöglichkeit?Ich habe hier ein von EPLAN kommendes Projekt, in das ich gerne die etabliertenb Translatereferenzen eintragen würde.Würzburger Grüsse von------------------TIF

In das Form ELCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : STRUKTUR DES STROMLAUFPLAN´S nach EN61355? Wer macht´s?
TIF am 08.12.2015 um 12:03 Uhr (1)
Hallo,wir fangen bei uns komplett neu an mit dem EPLAN P8.Dabei ist mir die Umsetzung der EN61355 ein besonderes Anliegen.Dazu habe ich konsequenterweise in den Projekteigenschaften unseresPilotprojektes die "Erweiterte Refernzkennzeichnung" mit dem"Objektkennzeichen zur Strukturierung einsetzen" angewählt.Jetzt stehen mir allerdings zur strukturierten Darstellung der Seiten imSeitennavigator nur noch die Strukturkennzeichen"Objektkennzeichen","Dokumentenartkennzeichen","Seitenname"zur Verfügung, was in ei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ordnerstruktur Industrienorm
TIF am 29.01.2013 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lehrer70:Hat sich erledigt. Wir haben dazu eine gute Seite gefunden: http://www.aucotec.com/files/dl/ruplan/documentation/neue_normen.pdf Gibt es so eine Beschreibung auch für EPLAN?Wird in EPLAN P8 die Forderung der "Neuen Normen" nachStrukturdiagramme als zentrale Dokumente der Anlagendokumentationunterstützt?Können zu jedem Knoten der FUNKTIONS/ORTS/PRODUKT-Strukturen entsprechende Texte/Beschreibungen eingegeben werden?Gibt es eine Möglichkeit, die oben genannte Anforderung ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ordnerstruktur Industrienorm
TIF am 29.01.2013 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Frank,danke für Deine Antwort/Info!Wenn das alles vorhanden ist, wäre es möglich eine solche mit EPLAN P8 erstelltes Zeichnungsbeispiel der Anlagen(=Knoten-)Struktur in einem Aspekt z.B. Produktsicht oder Funktionssicht hier als JPG zu veröffentlichen?Ist die erwähnte "Beschreibung im Rahmen der EPLAN-Normenschulung" ebenso wie das Aucotec-Schriftstück kostenlos downloadbar?------------------TIF

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelexport CSV
TIF am 20.10.2015 um 13:33 Uhr (1)
Hallo,ich möchte ein anderes ECAD und Artikel-SUCHTool mit den Artikeldaten aus EPLAN versorgen und dazu die Daten per UnicodeCSV und CFG-Konfigurationfile exportieren. Aktuell scheitere ich daran, dass in den Feldern Bezeichnung 1-3 und Beschreibung über das DataPortal diverse Fremdsprachen enthalten sind. Diese führen dazu, dass im exportierten CSV-File dann die Datensatzorientierung (1 Zeile mit CRLF abgeschlossen ist auch ein Artikeldatensatz) verloren geht.Gibt es ein Möglichkeit, die zusätzlichen Fre ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelexport CSV
TIF am 30.10.2015 um 09:15 Uhr (1)
Hallo HOC,Danke für Deine Antwort!Eine Ausgabe ohne die Fremdsprachen in CSV ist mit Änderungen der CONFIG-Dateien nicht zu bewerkstelligen.Auch der 3 Zeilen - Header, der einen datensatzorientierten Import mit den MS-Importwerkzeugen verhindert, ist offenbar nicht abstellbar.Ich habe mir eine passende VBA-Routine gebastelt, die mir die EPLAN-Materialdaten so in Access-Tabellen importiert, dass sie auch für andere Werkzeuge genutzt werden können. Dort lassen sich dann auch die Sprachen in getrennte Felder ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : STRUKTUR DES STROMLAUFPLAN´S nach EN61355? Wer macht´s?
TIF am 09.12.2015 um 10:17 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die Antworten.Vermutlich habt ihr noch nicht die Umschaltung auf die "Erweiterte Referenzkennzeichnung" in den Projekteigenschaften ausgetestet. Denn damit verliert man dann alle Möglichkeiten zur Seitenstrukturierung ausser dem Dokumentenkennzeichen, was zunächst ja im Sinne der EN61355 vollkommen richtig, aber leider nicht praxisgerecht ist.@Marco:Anlage und Ortskennzeichen stehen nach Umschaltung nicht mehr zur Strukturierung der Seiten zur Verfügung, sondern nur noch für die BEtri ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN ERP-PDM Integration Suite zu Teamcenter
TIF am 14.12.2015 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Mr.Burns,wir planen eine TC-Integration. Diese Woche soll ein erster Test dazu stattfinden.Die Lizenz nennt sich: EPLAN ERP&PDM Integration 2.5Das beantwortet jetzt zwar nicht Deine Frage, zeigt aber, dass sich auch noch andere mit dem Thema auseinandersetzen und spezifische Anpassungen benötigen.Vom Würzburger------------------TIF

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schriftgrößen in Eplan P8
TIF am 16.12.2015 um 15:03 Uhr (1)
Hallo,in der EN61082 - Dokumente der Elektrotechnik ist von "Modulen. Moduleinheiten, Modulmaßen" die Rede, die Zeichnungsformate, Raster, Strichstärken und Schriftgrössen "normieren". Da das Raster bei EPLAN ja über die mitgelieferte Symbole fest auf 2/4mm vorgegeben ist, schliesse ich mal rückwärts auf ein Modulmaß von 2mm.Was die eigentliche Texthöhe in Abhängigkeit vom Modulmaß angeht, so wird auf die IEC81714-2 verwiesen, die ich leider nicht besitze.Aber 25 Jahre Praxis haben mich gelehrt, dass ein S ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : QVW ohne Dokuart
TIF am 23.12.2015 um 09:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe bei EPLAN das Ticket T1019702 mit folgerndem Kurztext:"Fehler Querverweisdarstellung - Kürzungsregeln" Im dargestellten Querverweis wird die Dokumentenart (z.B. &EFS) nicht gekürzt, obwohl dies bei korrekter Umsetzung der Kürzungsregeln der Fall sein müsste. erstellt.Bin gespannt, was passiert!Vom Würzburger------------------TIF

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN ERP-PDM Integration Suite zu Teamcenter
TIF am 11.01.2016 um 16:51 Uhr (1)
Wurde leider wegen Krankheit verschoben.Ich melde mich, wenn es etwas zu berichten gibt.------------------TIF

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Makro aktualisieren
TIF am 03.03.2016 um 09:55 Uhr (1)
Hallo,da wir konzernweit EPLAN P8 als neues ECAD System einführen,wäre ich auch für eine Empfehlung dankbar, wie man am besten mit geschachtelten Makros umgeht,und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte.Ich stelle mir bislang vor, dass es zentral erstelle Artikel- und Basismakros gibt,die wiederum zusammen mit Symbolen in Teilschaltungsmakros verwendet werden.Die Artikel- und Basimakros sollen bei Bedarf aktualisiert werden könnenum Fehler beseitigen bzw. Detailiierung vornehmen zu können.Übrigens: W ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz