Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp


Obj_prop.zip
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
TK_KE am 29.11.2003 um 00:01 Uhr (1)
Hallo Charlie!Meinen Vorrednern kann ich nicht viel hinzufügen außer vielleichteine ( meineserachtens besser kommentierte  ) Routine mit der du vielleicht besser klarkommst.Gruß ThomasNoch ein Hinweis:Lad dir den anhang nochmal runter und dannunter Menüpunkt Hilfmittel bzw.Werkzeuge --Autolisp--Ladendie Datei "Obj_prop.lsp" laden und dann in der Befehlszeile "obj_prop" eingeben und abentern...[Diese Nachricht wurde von TK_KE am 01. Dez. 2003 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : Layerschlüssel in ACAD-Mechanical
TK_KE am 16.07.2003 um 10:31 Uhr (0)
........ dumme Frage : DXF-Codes usw sind mir ja bekannt, aber GC-3 ???? Kleiner Tipp wäre nett! (auch mit Lisp , dann spare ich mir die Arbeit ;-) ) Gruß Thomas

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Block modifizieren
TK_KE am 02.09.2003 um 08:57 Uhr (0)
@ CADWiesel! Vielen Dank! Funktioniert prima. Muß mich wohl doch mit VLISP beschäftigen. Gibts irgentwo ein (am besten deutschsprachiges) Tutorial oder wenigstens eine über die ACAD-Hilfe hinausgehende Befehlsreferenz dazu? Quelltextbeispiele sind natürlich auch willkommen. @CADchup Woher das Teil kommt ist doch Wurst. Solche Programmschnipsel sollten sowieso sowas wie öffentlich sein. Würde der Entwicklung von Lisp echt gut tun. Reicht schon, wenn sich Autodesk nicht in die Karten gucken läßt. ... Das mi ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Block modifizieren
TK_KE am 02.09.2003 um 09:02 Uhr (0)
Ach so, nur nochmal interessehalber: Geht obige Problemstellung eigentlich mit normalen Lisp auch zu lösen? Was haben die Leute früher gemacht, als es noch kein VLISP gab?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Befehlsausgaben umleiten ??
TK_KE am 26.11.2003 um 10:22 Uhr (0)
@fuchsi Danke, .. das hilft mir weiter. (Hätte mal in der ACAD-Hilfe blättern sollen! -Grummel )Will nämlich arx c mit Lisp auswerten... Gruß Thomas

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Texte in Blöcken löschen!
TK_KE am 28.11.2003 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Vision! Wenn ich dich richtig verstanden habe, könntest du mit dem Lisp im Anhang was anfangen. Notfalls sind ein paar Anpassungen ( in der Unter-Hauptfunktion UPDATE_OBJEKT notwendig ) Viel Spaß damit Gruß Thomas

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
TK_KE am 08.09.2003 um 11:46 Uhr (0)
Hallo CADwiesel! ... wenn es doch so einfach wäre... !!!!!! ... ne, das sind Befehle aus ner "arx" wie "_line" und andere AUTOCAD-Befehle. (not _line) oder (not c:_line) ergibt auch immer T und der Befehl ist vorhanden... Und da nicht jeder die Mechanical-Erweiterung hat, meine Progs aber da ohne größere Fehlermeldungen auch laufen sollen.... Bei selbstdefinierten Lisp s funktoniert Deine Variante aber natürlich. Weiter Vorschläge????????? In Erwartung Thomas

In das Form AutoLisp wechseln
AutoCAD Mechanical : Mechanical-Maßstab lesen und schreiben
TK_KE am 04.08.2003 um 13:29 Uhr (0)
Hallo! .. denke mal , das ist so ein "Proxy", das Mechanical erzeugt, und an das man nur mit "Mecahnicalfunktionen" herankommt... Ich bin da in dem Lisp "Gentitle.lsp" fündig geworden... Probiere mal die Funktionen (gengetdwgsetting "SCALE") == "1:10" (zum Auslesen) und (gensetdwgsetting "SCALE" "1:34") == T (zum Setzen) Klappt bei mir zumindest. Autodesk kann aber auch den Funktionsnamen in einer anderen Version wieder umbenannt haben............. Gruß Thomas

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Fragen zum Block
TK_KE am 02.12.2003 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Roller! Was du aufgelöst hast, ist die Blockreferenz. Bei Auflösen der Blockereferenz werden alle Blockelemente mit den transformierten Koordinaten erneut ( bloß eben losgelöst ) in die Zeichnungsdatenbank geschrieben. Die Blockdefinition mit dem Namen ist also noch vorhanden und du kannst eine weiteren Referenz über das Einfügemenü einfügen. Ein erneutes Speichern der Einzelelemente funktioniert nur unter einem anderen Namen (oder du willst die alte Definition updaten).. Mit nem Lisp ( vor Auflöse ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
TK_KE am 10.11.2003 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Ralle! .. was CADWiesel meint, ist der ACAD-Befehl _leader oder eingedeuscht führung . Einfach eingebn, abentern und den Anweisungen der Befehlszeile folgen... Im Anhang wäre vieleicht noch eine Variante zum auf s Knöpfchen legen .. Gruß Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer umwandeln
TK_KE am 25.11.2003 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Rainer! In Ergänzung zu Stephan noch ein Lisp im Anhang, das auch die Blöcke durchforstet. Etwas aus mehreren Bibliotheken zusammengestoppelt und angepaßt-müßte aber laufen. Gruß Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Aufruf
TK_KE am 28.11.2003 um 23:47 Uhr (0)
Hallo Wisch! Zum Auswahl explodieren (nur die Blockreferenzen ) hilft die vielleicht der Dateianhang weiter. (etwas aufgeblähter und etwas komfortabler als Holgers Fünfzeiler ) Gruß Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bei Doppelklick auf Blockreferenz Attributeditor!
TK_KE am 27.01.2004 um 19:17 Uhr (0)
Hallo, da du neu hier bist, sei dir verziehen grins ,aber gib z.B. mal Doppelklick in der Suche ein. Du wirst überrascht sein, wie viele Beiträge es schon zu diesem ( wenn auch manchmal etwas anders gelagert) Thema gab. Da findest du mit Sicherheit einige Anregungen bzw. Fertiglösungen. Guck auch in VBA oder Lisp. Oder mit dem Suchbegriff Reactor Gruß Thomas [Edit: Rechtschreibfehler bei DA korrigiert] [Diese Nachricht wurde von TK_KE am 27. Jan. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz