|
CATIA V5 Allgemein : Punkte (x,y) in Sketch importieren?
TMP am 09.11.2011 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,es gibt ja diese (Excel-)Makro, mit deren Hilfe man Punkte in CATIA importieren und auch exportieren kann. Es handelt sich - soweit mir bekannt - immer um Makros, die 3D-Punkte (also mit x,y,z-Wert) importieren.Gibt es auch eine Möglichkeit, dass ich eine große Anzahl von (x,y)-Wertepaare in eine Sketch-Ebene importiere? Spezielle ein Positioned Sketch, den ich dann beliebig irgendwo anordnen kann. Ob von Excel heraus oder aus einem anderen Tool ist mir egal.Danke und GrußTMP
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aktuelle 3D Ansicht (Kanten) als 2D Vektorgrafik exportieren?
TMP am 06.12.2011 um 16:26 Uhr (0)
Also, hab den Vektormodus ein wenig ausprobiert.Zunächst habe ich ein Objekt aus wenigen einfachen Linien und Splines (Kanten- bzw. Gittermodell) und das wurde korrekt dargestellt.Hab es in unterschiedliche Vektorformate exportiert (EMF, PDF, PS) und dann in ein Vektorgrafikprogramm importiert und weiterbearbeitet. Export zu SVG führt bei mir immer zum Absturz von CATIA.Bei einem einfachen Quader (als Volumenkörper) versagt die Funktion schon: es werden alle Kanten und auch die Diagonalen der Flächen darge ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte für einen Spline importieren
TMP am 09.11.2011 um 12:02 Uhr (0)
Hallo zoltan,auch wenn der Thread schon älter ist, eine kleine Anmerkung von mir: bei mir gibt es unter CATIA V5R18 eine Fehlermeldung bei diesem Makro in den Zeilen: arrayOfVariantOfDouble1(0) = 0# arrayOfVariantOfDouble1(1) = 0# ...Ich habe dort die "#" am Ende der Zeile gelöscht und danach hat es funktioniert. Ich kenn mich mit CATScript allerdings Null aus... ich hoffe das hat nicht irgendwelche anderen ungewollten Auswirkungen.[Diese Nachricht wurde von TMP am 09. Nov. 2011 editiert.]
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |