|
MegaCAD : 25-Pol-D-Sub-Stecker
TS_4CAM am 02.04.2005 um 13:01 Uhr (0)
Hallo NN, ich habe schon die ganze Woche nach einem vernünftigem Datenblatt für D-Sub-Stecker gesucht. Allerdings konnte ich nur schlechte Kopien oder Handskizzen finden. Hab dann eben doch selbst Hand angelegt. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 25-Pol-D-Sub-Stecker
TS_4CAM am 04.04.2005 um 12:21 Uhr (0)
Sodale, ich hab doch noch was brauchbares bei einem Hersteller gefunden: http://www.erni.com/DB/PDF/TMC/ERNI-TMC-Pressfit-d.pdf ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Bau
TS_4CAM am 04.04.2005 um 12:31 Uhr (0)
-Bäcker Jetzt aber, ich komm aus einer Bäckerei und bei uns wird noch alles frisch gebacken. Zudem haben wir unseren Maurern einiges an Handlangerarbeit abgenommen und vor allem das leibliche Wohl ist nicht zu kurz gekommen. Nichts ist schlimmer als eine trockene Baustelle. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 25-Pol-D-Sub-Stecker
TS_4CAM am 11.04.2005 um 14:57 Uhr (0)
Anbei ein paar Stecker und zusätlich noch ein Bohrer. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alte MegaCad-Versionen-was kann, darf, sollte ........?
TS_4CAM am 12.04.2005 um 10:35 Uhr (0)
Hallo, hier kurz zusammengefasst: Ihre allererste Version die Sie gekauft haben ist Ihre Grundlage für die Updateberechtigung. Würden Sie die alten Versionen verschenken/verkaufen entziehen Sie sich Ihre Updateberechtigung und somit auch Ihre aktuelle Lizenz. Hier auch der original Lizenztext den Sie bei jeder Installation zustimmen: Dem Lizenznehmer ist untersagt, a) ohne vorherige schriftliche Einwilligung von Megatech die Software oder das zugehörige schriftliche Material an einen Dritten zu übe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Formate der Vermessungsdateien
TS_4CAM am 23.04.2005 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, ich habe schon mal ein Topcon-Gerät an MegaCAD angebunden. Das Problem liegt eben auch an den Koordinaten da man bei diesem Gerät mit kartesischen Koordinaten und Polarkoordinaten arbeiten kann und diese eben umgerechnet werden müssen. Hierzu gibt es kommerzielle Programme die mich aber nicht überzeugen konnten. Ich habe dann die Originalsoftware verwendet und unserem Kunden mit dem Macromaker eine fertige Routine zusammengestellt das in dxf-Dateien Punkte einzeichnet. Früher hatte ein Herr Dolenga ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schriftart als DXF zum Lasernvon Blechen
TS_4CAM am 18.05.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo, verwende hierzu die Funktion Outline Truetype im Edit-Menü. Sieht aus wie ein f mit Randkontur. Daraufhin wird die Anzahl der Zwischenpunkte abgefragt welche mit 10 ein gutes Ergebnis liefern. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Curser ruckelt
TS_4CAM am 10.06.2005 um 20:27 Uhr (0)
Hallo, tja leider gibts hier nichts gutes zu berichten. Wir hatten uns auch mal diese Karte gekauft da der Kyro-Chip gute Kritiken erhalten hat. Leider hatte die kleine Chip-Schmiede gegen die beiden Großen keine Chance. Wir hatten alle Treiber für den Kyro-Chip ausprobiert und auch einige Tricks ausprobiert - aber ohne Erfolgsgarantie. Das verrückte war dann zudem, dass die Karte einige Zeit problemlos auf W2K lief aber nach mehreren Monaten sich massive Beeinträchtigungen einstellten. Für den 2D-Bereich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikkarte...
TS_4CAM am 18.06.2005 um 13:59 Uhr (0)
Für größere Dinge ist ein Notebook der Celsius-Reiche von Fujitsu Siemens geeignet: http://www.fujitsu-siemens.de/sme/products/mobile/notebooks/celsius_h.html Mann sollte aber beachten, dass die Grafikkarte mit einem Einstellungsprofil einer beliebigen CAD-Anwendung eingerichtet wird. Sonst macht das Teil überhaupt keinen Spaß. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LTM Kran
TS_4CAM am 20.06.2005 um 08:20 Uhr (0)
Hallo, unter http://www.liebherr.com/downloads/104_LTM_1030-2.1_TD_104.00.DEF06.2004.pdf kann man sich das PDF von einem 1030 herunterladen und mit einem Tool aus den Ansichten dxf-Dateien machen. Ein solches Tool haben wir auf unserer Homepage www.4cam.de im Downloadbereich. Alternativ gibt es auch eine Erweiterung für ghostscript erledigen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Box füllen
TS_4CAM am 21.06.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hallo, folgendes sollte man aber momentan noch beachten: Der Batch-Plot-Betrieb lässt sich im Moment nicht mit der Option Box füllen zuverlässig realisieren. Es kommt bei neueren Druckern die auf Postscript (oder auch PCL?) basieren zu dem Effekt, dass die Texte schwarz hinterlegt sind. Im Plotprogramm gibt es hierfür eine Option, die aber leider im Batchplot fehlt. Hier sollte kurzfristig Abhilfe geschaffen werden. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Box füllen
TS_4CAM am 22.06.2005 um 09:32 Uhr (0)
@ PauliPanther: leider ist diese Datei NUR im aktuellen Servicepack für die SR1 dabei! ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mega Cad Netzwerk Lösungen
TS_4CAM am 22.06.2005 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, das Schreibschut-Attribut wurde früher nur von den speziellen Netzwerkversionen gesetzt. Einzelplatzversionen die eine Zeichnung öffnen konnten dies nicht. Erst ab der V6 oder EVO setzten auch Einzelplatzversionen das Attribut. @123ERT213: Bitte auch an die Lizenzbedingungen denken! Leben und Leben lassen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz [Diese Nachricht wurde von TS_4CAM am 22. Jun. 2005 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |