|
MegaCAD : Holz-Schraffur
TS_4CAM am 17.04.2006 um 13:54 Uhr (1)
Hallo Luis,ich vermute mal, dass die Schraffuren sehr klein sind (Faktor 100). Einfach mal eine Fläche mit den importierten Schraffuren und Faktor 100 füllen. Dann müsste was sichtbar sein.Ich hatte mir schon mal eine Excelvorlage gebaut mit dem man die Einheiten ändern konnte. Leider kann ich es momentan nicht mehr finden.Hier auch ein Link zu dem gleichen Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000518.shtml#000005 ------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThoma ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Lizenzserver als Dienst - und es geht doch
TS_4CAM am 18.09.2006 um 18:46 Uhr (0)
Hallo,Ihr könnt aber auch noch etwas abwarten - bald kann mpserv.exe auch direkt als Dienst gestartet werden!Wir warten nur noch auf die Freigabe.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten verschieben sich, Bemassung bleibt
TS_4CAM am 13.10.2006 um 18:21 Uhr (0)
Hallo,ich vermute mal,dass Sie eine 2006er SR1 verwenden. Dieser Fehler wurde im aktuellen Servicepack behoben. http://www.4cam.de/index.php?servicepacks ------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mehre Befehle zusammenfassen und dann abrufen --- ala Makro Excel-
TS_4CAM am 06.12.2006 um 19:15 Uhr (0)
Hallo Stefan, das wird leider nichts mit mbt-Dateien, da hier nur einzelne Befehle und nicht Abläufe definiert werden können.Ich würde es mit dem Macromaker versuchen: http://members.ij.net/anthonymathews/MacroMaker.htm Ist genau das was Du gesucht hast. Man muss sich allerdings etwas damit beschäftigen, danach ist aber so gut wie alles machbar.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2007
TS_4CAM am 09.12.2006 um 15:26 Uhr (0)
Hallo,mal den PC neustarten, gehts dann.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : STL Daten in Megacad
TS_4CAM am 30.12.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Herr Kalteis,STL-Dateien bestehen aus Dreiecksflächen. Es lassen sich deshalb auch die Punkte nicht reduzieren (erfolgt beim Export). Wir haben aber einen STL-Konverter programiert der aus einem geschlossenen Flächenverbund einen STL-Volumenkörper generiert. Der lässt sich dann unter Umständen auch schneiden.Ich nehme an, dass Sie keinen Zugriff auf die Original-Datei haben?------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LogoCad Konverter
TS_4CAM am 05.06.2007 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,mir ist nichts bekannt. Ich denke es bleibt nur der Weg über DWG.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
TS_4CAM am 16.02.2007 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,haben Sie mehrere Sitzungen von MegaCAD gleichzeitig offen oder auch gemischt (2006er und 2007er)?Ich hatte schon mal den Effekt, dass der gleichzeitige Betrieb von 2006 und 2007 zu solchen Problemen führte. Auch bricht hierbei die Geschwindigkeit komplett ein. Nach dem Beenden war alles wieder normal.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
TS_4CAM am 20.02.2007 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Ralph,das ist aber nur eine Notlösung! Ich kauf mir doch auch kein 200 PS Auto und leg mir nen Stein hinter das Gaspedal. Wenn die Hardwarebeschleunigung deaktiviert wird übernimmt die PC-CPU die Softwareberechnung. Die Grafikkarten-CPU wird hierbei umgangen, kann ja nicht der Sinn sein.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : kontur fangen nicht mehr möglich
TS_4CAM am 05.10.2007 um 20:21 Uhr (0)
Hallo,stellen Sie doch mal die Zeichnung hier bereit. Dann sehe ich mal drüber.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : kontur fangen nicht mehr möglich
TS_4CAM am 07.10.2007 um 13:48 Uhr (0)
Hallo,bei der Funktion "Messen" erwartet MegaNC eine Bemaßung, keine Strecke oder Abstände.Außerdem liegen insgesamt 3 Körper aufeinander! Solche Aufgaben würde ich persönlich mit reinem 2D erschlagen, ist wesentlich einfacher und schneller. Außerdem müssen die beiden Taschen am größer als das Bauteil sein, in den Ecken bleiben Radien stehen!Das selektieren der Kanten benötigt 2D-Linien. Bei Tasche 3D lassen sich die unteren Linien anwählen, die Frästiefe wird somit automatisch aus der Zeichnung übernommen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad berücksichtigt schneidenlänge nicht
TS_4CAM am 07.10.2007 um 14:11 Uhr (0)
Hier noch mein Vorschlag.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad berücksichtigt schneidenlänge nicht
TS_4CAM am 07.10.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,bei mir macht MegaNC genau das was Sie eingegeben haben. Es wird eine Tasche mit und ohne Eintauchrampe mit jeweils 5 mm Zustellung gemacht. Bei einer Tasche gibt es keine Möglichkeit mit Gleich- und Gegenlauf. Mit der Konturfunktion wäre sowas machbar, siehe anderer Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002334.shtml Ebene: der Kreis sollte dann auch auf der Bezugsebene liegen und nicht unten drin. Einfach mal den Kreis nach oben legen, dann passts.Wie wärs, wenn Sie mich einfach mal nächs ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |