|
MegaCAD : Achtung!!! Datenverlust nach SP.X
TS_4CAM am 24.06.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Anwender, aufgrund der Tatsache das jeder eine etwas andere Arbeitsweise an den Tag legt, und natürlich mein diese sei die ultimative Lösung, würde ich folgendes Vorschlagen: Um die Probleme sofort in den Griff zu bekommen sollten Sie das Servicepack über die Systemsteuerung/Software entfernen. Für eine kurzfristige Lösung würde ich empfehlen die Arbeitsblätter an Makros beim SPEICHERN zu behalten und beim AUSSCHNEIDEN zu entfernen. Somit kann jeder mit seiner Arbeitsweise glücklich werden. U ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit ACIS-Modellen
TS_4CAM am 16.10.2003 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Clubmitglieder (s. Buhl), leider ist es aber so das MegaCAD beim Schreiben diese Probleme hat. Wird nun Ihre noch korrekte Zeichnung durch irgendeinen Zwischenfall beschädigt, so wird nur der korrekte Teil abgespeichert. Z. B. hatte Ihre Datei vor dem Speichern noch 50 MB so kann es auch vorkommen das danach nur noch 1 MB übrig ist. Was das heißt kann sich jeder ausmalen! Ich konnte inzwischen folgende Ursachen ausmachen: -Windows NT 4.0 -Virenscanner -Probleme mit dem Netzwerk -am Limit betriebene H ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit ACIS-Modellen
TS_4CAM am 18.10.2003 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Herr Bollinger, ich bezog die Angabe "am Limit" nicht auf die Größe des zur Verfügung stehenden Hauptspeichers sondern vielmehr auf dessen Betrieb im Rahmen der Spezifikationen. Mittlerweile wird alles mögliche als Hauptspeicher verkauft wobei die Hersteller weniger auf die Qualiät sondern auf den Absatz achten. Viele Tests (www.tomshardware.de / www.tecchannel.de) zeigten große Unterschiede bei den RAM-Bausteinen. Ich selbst setze inzwischen nur noch Samsung und Kingston ein. Ist dieses Problem a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : EVO II - Icons nach MC2004
TS_4CAM am 14.11.2003 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, es werden alle selbsterstellte und dauerhafte Icons in der Datei extra.def gespeichert. Hier können Sie Ihre Einträge mit einem Texteditior von der extra.def-EvoII nach extra.def-2004 anhängen. Es gibt nur einen Haken bei dieser Sache: Die Anzahl der Einträge in der extra.def sind begrenzt. Ein Icon besteht aus diesen Einträgen die verlustfrei kopiert werden müssen: NAM:User_B1 DEF oMenu Text.mnu HLP:Textmen|Textmen mit weiteren Textoptionen B16:¶œB?Ÿœz¶œz¶Ÿw¶œz¶@?¶œz¶œB¶Ÿœz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : EVO II - Icons nach MC2004
TS_4CAM am 14.11.2003 um 17:16 Uhr (0)
@Trapp Hab ich was von rüberkopieren gesagt? Ich glaube nein!!!!!!! Es werden nur die entsprechenden Einträge mit allen Zeilen mit Notpad/Editor über die Zwischenablage kopiert. Wie bereits erwähnt gibt es ein Limit, es wird aber hier kein Icon aus Platzgründen nur halb dargestellt. Kann mir nur vorstellen das entweder nicht alle Zeilen übertragen wurden oder der Editor mit den Sonderzeichen Probleme hat. Einfach noch mal den Ursprungszustand herstellen, da Sie sicherlich wie beschrieben ein Backup angeleg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenermittlung Kreisring
TS_4CAM am 25.11.2003 um 15:48 Uhr (0)
Hallo GUP, für diese Fälle gibt es eine eigene Funktion: Fläche mit Insel (Icon siehe Anlage) Ich vermute dass Sie die ganz normale Funktion für die Flächenermittlung gewählt haben. Hierbei werden alle Teilflächen addiert. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad LT V1.8 -
TS_4CAM am 13.12.2003 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Herr Schelhorn, das geht natürlich nicht da Sie sich dann selbst die Updategrundlage nehmen würden. Sie besitzen ja z. B. nur eine Lizenz und diese würde dann durch einen solchen Vorgang verdoppelt werden. In solchen Fällen hätten Sie und Ihr Käufer ein Problem. In diesem Zusammenhang würde ich auch beim Kauf über eine Internetauktion etwas Vorsicht walten lassen und sich vorher über den Anbieter informieren. Der Hersteller kann Ihnen hier sicherlich genauere Auskunft über das Angebot geben. --- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack EvoII 20.03.02.24
TS_4CAM am 14.01.2004 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, fragen Sie doch einfach mal bei mir telefonisch nach. Wir werden dann eine Möglichkeit finden Ihnen das Servicepack zuzusenden. Ich habe auch alle anderen noch zur Hand. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack EvoII 20.03.02.24
TS_4CAM am 15.01.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo, wenn noch jemand Interesse an diesem Servicepack hat, steht es noch für ca. 1 Woche unter folgendem Link zur Verfügung. www.meganc.de/ServicePackMegaCADevolutionII-8.exe ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ist MegaCAD 2004 eigentlich multiprozessorfähig?
TS_4CAM am 19.01.2004 um 11:34 Uhr (0)
Wie sieht s hierbei mit Hyper-Threading aus? ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ist MegaCAD 2004 eigentlich multiprozessorfähig?
TS_4CAM am 19.01.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, die Frage ging an alle Anwender die einen neuen Pentium 4 als Ihr Eigen nennen dürfen. Eventuell gibt es hier schon Erfahrungen zu der Performance. Hier einige Info s zu Hyper-Threading: http://www.tomshardware.de/cpu/20021114/index.html Wir selbst verwenden AMD-CPU s wg. gutem Preis-/Leistungsverhältniss. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF-Konverter - mal was Grundsätzliches
TS_4CAM am 23.01.2004 um 17:28 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Anwender, ich weiß im Moment nicht was so auf den Datenautobahnen los ist. Zur Zeit erhalte ich überdurchschnittlich viele Support-Anfragen zu diesem Thema, so daß ich zu meiner eigentlichen Arbeit gar nicht mehr komme. Vorbemerkung: Mit der aktuellen MegaCAD-Version, VoloView und etwas Beschäftigung mit den Konvertereinstellungen habe ich alle Zeichnungen unserer Kunden fast perfekt (wird noch weiter unten erklärt) konvertiert. 1. DWG/DXF haben verschiedene Dateiformate Immer wieder erreiche ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwärtskompatibilität von MegaCad 2004
TS_4CAM am 26.01.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo TomRock, hallo Matthias, bevor Ihr eine 2D-Zeichnung als 4.5er abspeichtert müßt Ihr Euch im klaren sein das einige Elemente nicht mit abgespeichert werden können, da diese die ältere Version noch nicht unterstützte. So kann ich mir vorstellen das es mit Layern oberhalb 255 Probleme geben kann, Füllungen, Farben (4.5 hatte nur 16), spezielle Bemaßungen usw. Im 3D gibt es hingegen nocht tieferliegende Unterschiede zwischen den Versionen was durch den aktuell verwendeten Acis-Kernel begingt ist. Wen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |