|
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
TS_4CAM am 12.11.2004 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,ich verwende den 5303 von Nvidia, da die Nachfolgeversion unter 2000 und XP diesen Fehler verursachte. Dieser Fehler ist nicht auf OpenGL zurückzuführen.Hier das Treiberarchiv von Nvida: http://www.nvidia.de/object/winxp-2k_archive_de.html Mit ATI Radeon-Karten gibt es diese Probleme nicht. ------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
TS_4CAM am 15.11.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo TomRock,zu 1: Geht nicht automatisch, muss manuell aktiviert werden oder das Icon in die obere Leiste einfügen.zu 2: Den Schalter "Positionieren ein/aus" deaktivieren und SetupParameter speichern. Diese Anzeige kommt immer wenn das Positionieren aktiviert ist. Deshalb auch mein Tip im Forum mit dem Hotkey.zu 3: Im MegaCAD-Menü "?" OLE-Registrierung und alles sollte wieder funktionierenViel Erfolg------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
TS_4CAM am 15.11.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,hier der Beitrag mit dem Hotkey für Postitionieren: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001098.shtml @Thömse: Einfach mal ein Bauteil kopieren und die Ebene auswählen. Wenn es an der Maus hängt erscheinen die neuen Buttons in der unteren Leiste, wobei das 3. von rechts aktiviert ist. Abschalten und alles abbrechen, danach SetupParameter speichern.Ich habe mir das Icon in die obere Menüleiste gelegt, um nun bei Bedarf die neue Funktionalität zu aktivieren.------------------Mit freundlichen Grüße ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Weitere Probleme mit 2005
TS_4CAM am 15.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Anwender, leider habe ich die Lösung noch an den ursprünglichen Beitrag geheftet und diesen erst jetzt entdeckt. Bitte hier weiterlesen: Teil 1: Hallo TomRock, zu 1: Geht nicht automatisch, muss manuell aktiviert werden oder das Icon in die obere Leiste einfügen. zu 2: Den Schalter Positionieren ein/aus deaktivieren und Setup Parameter speichern. Diese Anzeige kommt immer wenn das Positionieren aktiviert ist. Deshalb auch mein Tip im Forum mit dem Hotkey. zu 3: Im MegaCAD-Menü ? OLE-Regi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : openGlAnsicht in Arbeitsblatt?
TS_4CAM am 15.11.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hallo, leider bietet MegaCAD meines Wissens nach keine Möglichkeit Bilder in höherer Auflösung als der Monitor besitzt zu erzeugen. Wir verwenden für unsere Dokumentationen das Sharewareprogramm SnagIt von www.techsmith.de. Hierbei wird ein virtueller Drucker eingerichtet der Bilder in beliebiger Qualität (bmp, jpg, tif, 200-600 dpi) aus allen Windowsanwendungen erzeugt. Diese haben dann auch später in MegaCAD eine perfekte Qualität. Ich hoffe allerdings, dass es in der nächsten Zeit die direkte Mög ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : D&D mit Kontextmenue?
TS_4CAM am 15.11.2004 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, stimmt, ich habe mich kritisch geäußert und auch im Rahmen meiner Möglichkeiten Verbesserungsvorschläge gemacht. Diese müssen noch umgesetzt werden, allerdings habe ich auch Vorschläge zu anderen Funktionen gemacht, die terminlich vorrang haben. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Programm(Tool) zur Arbeitserleichterung
TS_4CAM am 30.11.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, kein Problem. Die Lösung für solche Dinge gibts hier: http://members.ij.net/anthonymathews/MacroMaker.htm Das Tool zeichnet alle Mausbewegungen und Tastatureingaben auf und kann sie dann beliebig wieder ablaufen lassen. Einfach mal testen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Programm(Tool) zur Arbeitserleichterung
TS_4CAM am 30.11.2004 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, nur Mut, ich bin auch nicht gerade ein Ass wenn es um Englisch und Hochdeutsch geht. Muß nur heruntergeladen und installiert werden, danach gibt es auf der rechten Seite die Möglichkeit die Mausbewegungen aufzuzeichnen und auf der Linken werden diese dann in das "Drehbuch" eingebunden. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Programm(Tool) zur Arbeitserleichterung
TS_4CAM am 30.11.2004 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, anbei der erste Teil zum Macromaker-Skript. Einfach mal auf der linken Seite importieren. Danach MegaCAD starten und STRG+ALT+B drücken. Danach sollte der Ramen eingefügt sein. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Programm(Tool) zur Arbeitserleichterung
TS_4CAM am 02.12.2004 um 07:16 Uhr (0)
Ohh, hab erst jetzt gesehen, dass ich das Skript vergessen habe. Um eine beliebige Datei während des Vorgangs auszuwählen kann man angeben, dass das Tool mit der Bearbeitung wartet, bis ein bestimmtes Fenster geschlossen wird. Es kann dann eine Zeichnung ausgewählt werden und sobald der Dateimanager-Dialog geschlossen wird arbeitet er damit wieder weiter. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffuren
TS_4CAM am 09.12.2004 um 19:13 Uhr (0)
Hallo, leider gibts die besagte Möglichkeit ja nicht. TIPP: Mit dem Macromaker (www.4cam.de - Downloadbereich, Freeware) wärs mit einem Hotkey zu lösen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffuren
TS_4CAM am 09.12.2004 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe mich kurz damit befasst und anbei das Macromaker-Skript beigefügt. Es müssen nur die Icons für die Reihenfolgefunktion an den gleichen Positionen (17. rechts), Filter Schraffur (12. rechts) und Auswahl ganzer Bildschirm (2. links)liegen. Diese können natürlich auch noch im Skript umdefiniert werden (Doppelklick auf Move Mouse Pointer). Das Skript kann ganz einfach importiert werden und durch den Hotkey STRG+S abgearbeitet werden. Viel Erfolg ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tool für Achsenkreuze an Kreise/Bögen mit Überstand - FREE
TS_4CAM am 16.12.2004 um 12:25 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde, anbei ein kostenloses Tool das ich bei einem unserer Programmierer in Auftrag gegeben hatte. Funktioniert an sich genau so wie die vorhandene Funktion Mittellinie - Kreis jedoch mit dem Unterschied, dass die Funktion nicht selbstständig die Linie aufteilt sondern nur die aktuell eingestellten Linienattribute verwendet. Auch sind die Linien frei änderbar. Wenn Sie auch kleine Tools für Ihre tägliche Arbeit benötigen können Sie eine Anfrage an sturm@4cam.de richten. Studenten freuen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |