Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Parameter anzeigen
Tapani. am 21.07.2006 um 16:08 Uhr (0)
moin,das Problem ist einfacher, als man erwarten würde, da alle Parameter, auch die in irgendwelchen sub-Products oder -Parts, in der Top-Level-Parameter-Collection enthalten sind. Da sind dann auch alle impliziten Parameter gelistet, aber über "UserAccessMode" kriegt man die user-Parameter raus.Beispiel-code:Code:sub CATMain() set params = CATIA.ActiveDocument.Product.Parameters for i = 1 to params.Count if params.Item(i).UserAccessMode = 2 then str = str & params.Item(i).Name & vbtab & params.Item(i). ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Färben einer Selektion
Tapani. am 24.07.2006 um 11:37 Uhr (0)
moin,das Problem liegt darin, das "VisProperties" eine Property von "Selection" ist und nicht von SelectedElement.grob skizziert sieht das also so aus:set sel = CATIA.ActiveDocument.Selectionstatus = sel.SelectElement2(...)sel.VisProperties.SetRealColor ...sel.Item(1).Value.Name = deinNeuerNameCU tapani------------------Dont take life so seriously....its not a permanent condition

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parts umbenennen
Tapani. am 27.07.2006 um 11:16 Uhr (0)
moin,ich würde den ganzen Strukturbaum des gewünschten Documents traversieren und dabei alle Namen und Partnumbers ändern: Code:Sub traverse(Prod, origstr, newstr) set refp = Prod.ReferenceProduct if instr(refp.Name, origstr) then newpname = Replace(refp.Name, origstr, newstr) refp.Name = newpname end if if instr(refp.PartNumber, origstr) then newpnum = Replace(refp.PartNumber, origstr, newstr) refp.PartNumber = newpnum end if Set prods = Prod.Products pc = prods.Count If pc 0 then For i = 1 to pc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fläche aus anderem Part einfügen???
Tapani. am 28.07.2006 um 09:38 Uhr (0)
moin,das Problem liegt darin, das der Zielort für den Paste-Befehl in der Selection stehen muss. Du mußt die erstmal das ActiveDocument vor dem Öffenen des Parts merken und dann nach dem Copy das ursprüngliche Part-Document aktivieren (Document.Activate), dir davon die Selection holen (sicherheitshalber löschen) und dann den Hybridbody, in den die Fläche eingefügt werden soll, per "Add" in die Selection einfügen und dann den Paste-Befehl ausführen.grob skizziert sieht das dann so aus:Code: set oldActDoc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fortschrittsanzeige / MsgBox ohne OK
Tapani. am 10.07.2006 um 11:20 Uhr (0)
Moin,ich setze 3 andere Methoden ein:Wenn der Algorithmus des Scriptes einmal den ganzen Strukturbaum abklappert, selektiere ich einfach das aktuelle Product und sehe so, wie weit das Script ist, oderich starte das Script ausserhalb von Catia (als *.vbs) mit cscript und nutze WScript.Echo Die Ausgabe erfolgt dann im Command-Window von der Scripting-Shell.Oder die Information landet in einem log-File, das man sich dann mit dem unix-command (unter windows: cygwin sei dank) mit tail -f log-file ansehen kann.C ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Aufruf externes Programm: Übergabe von Strings mit Leerzeichen
Tapani. am 16.08.2006 um 15:57 Uhr (0)
moin,wenn man in CATIA die zusätzlichen Double-Quotes (") als chr(34) in den String einbettet funktionierts. Hier noch ein kleines Beispiel:Code:sub CATMain() CmdLine = "f: mpdoit.bat " & chr(34) & "f: mpa b" & chr(34) Ergebnis = CATIA.SystemService.ExecuteProcessus(CmdLine)end subund in doit.bat:Code:dir %1 f: mpla.txtCU Tapani------------------Dont take life so seriously....its not a permanent condition

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy/Paste
Tapani. am 01.09.2006 um 10:53 Uhr (0)
moin,das Problem liegt wohl darin, welches Objekt das Active Object (blau hinterlegtes Element in CATIA) ist, denn den Code hab ich gerade noch mal ausprobiert und an sich ist das ok. Der Fehler taucht nur dann auf, wenn das Ziel-Part nicht Bestandteil des ProductDocuments ist, indem das Quell-Part liegt und das Ziel-Part das ActiveDocument istoderwenn das Ziel-Part und Quell-Part zwar Bestandteil des selben ProductDocuments sind, aber das Ziel-Part (oder ein ganz aderes Part) das Active Object ist.Am einf ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA Fenster Maximieren???????
Tapani. am 05.10.2006 um 12:52 Uhr (0)
moin,wir hatten das Problem mit sendkeys gelöst: Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell") WshShell.AppActivate ("CATIA V5") Sleep 200 WshShell.SendKeys "% x", True Sleep 200 WshShell.SendKeys "% w", True Sleep 200 WshShell.SendKeys "% x", True Sleep 200Um eine Windowsapplikation zu maximieren reicht normalerweise Alt- x. wir hatten jedoch damit Schwierigkeiten, dehalb "maximieren" wir es erst, machen dann ein "wiederherstellen" und dann nochmal "maximieren".CU tapani------------------Dont tak ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia auf einer externen Maschine über VB script ansprechen
Tapani. am 03.11.2006 um 13:32 Uhr (0)
Moin,du mußt einfach dem "CreateObject" die Host-Adresse mitgeben und kannst dann ganz normal weiterarbeiten: set RemCATIA=CreateObject("CATIA.Application","192.234.123.456")Wir hatten das aus dem InternetExplorer heraus gemacht und mußten alle Sicherheitseinstellungen (des IE) auf die niedrigst mögliche Stufe stellen.CU Tapani ------------------Dont take life so seriously....its not a permanent condition

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Screenshot im Batch
Tapani. am 15.02.2008 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Petermaen,mein erster Tip ist, mit CATIA.width = 1024 und CATIA.Height = 768 das CATIA-Fenster per Script auf die richtige Größe zu bringen und dann den Screenshot zu machen...CU Tapani------------------Dont take life so seriously....its not a permanent condition

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Excel Datei über Makro in Catia öffnen
Tapani. am 15.02.2008 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Connors,du brauchst stattCode:Set oAWBook = objxl.Workbooks.Addnur Code:Set oAWBook = objxl.Workbooks.open("C:Eigene DateienPara.xls")und statt "oAWBook.SaveAs sFileName" nur "oAWBook.save" verwenden.CU Tapani Zitat:Original erstellt von Connors:Hallo zusammen,ich versuche ein Makro zu schreiben, welches einen oder mehrere Parameter in eine vorhandene Excel Datei exportiert. Ich hab keine Erfahrung mit Makros deshalb hoffe ich dass mir jemand helfen kann. Ich habe es schon geschafft Excel über ein M ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Excel Datei über Makro in Catia öffnen
Tapani. am 18.02.2008 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Connormit Hilfe der Zeile:objXL.Parent.Windows(1).Visible = Truekannst du steuern, ob das Programm, das durch objXL repräsentiert wird, auf dem Bildschirm sichtbar ist oder nicht. Wenn man Wert auf die sichtbarkeit legt und das Programm (in diesem Fall excel) von aussen über die com/activeX Schnittstelle gestartet wurde, sollte man "visible" explizit auf "true" setzen, egal um welches Programm es geht. In deinem Fall ist es aber eigentlich gar nicht nötig, excel zu sehen und du kannst "visible" getro ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz