|
SolidWorks : Stücklistesymbole ausrichten
Teddibaer am 28.07.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hallo, ist Euch das auch mal aufgefallen? Sind in einer Zeichnung Stüli-symbole vorhanden und (standardmäßig) mit Umkreis versehen, so lassen die Dinger sich prima ausrichten. Wird statt Kreis aber Unterschrichen gewählt, verschwinden die Dinger irgendwo weit weit weg (so als ob die sich bei meinem Nachbarn am Bildschirm ausrichten). ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Form-und Lagetoleranzen
Teddibaer am 29.07.2004 um 08:38 Uhr (0)
Bild, SWX -Version, Service Pack??? Dann hätten wir s leichter ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausschnitt Plotten
Teddibaer am 29.07.2004 um 08:41 Uhr (0)
1. In Fenster zoomen 2. Datei-drucken !!!!! AUSWAHL anwählen, irgendwo unten links 3. Dann OK oder Drucken drücken 4. Es erscheint ein grauer Rahmen und eine Dialogbox, wo Massstäbe angegeben werden können. Den Rahmen kannst Du verschieben, indem Du die Rahmenkanten anpackst. 5. ggf. vorher die Ansicht auf Zeichenblatt schieben (wegen Hintergrund) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausschnitt Plotten
Teddibaer am 29.07.2004 um 08:55 Uhr (0)
Genau, deswegen vorher in Fenster zoomen ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste auf mehreren Blättern
Teddibaer am 02.08.2004 um 08:52 Uhr (0)
Die kann man teilen!!RECHTSKLICK auf Zeile - TRENNEN - HORIZONTAL Dann auf anderes Blatt schieben STRG-X STRG-V------------------Gruß, der Teddibaer---------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : nicht geschnittene features im schnitt
Teddibaer am 03.08.2004 um 08:53 Uhr (0)
RMT = rechte Maus Taste (für Kontextmenü) ausserdem: FM = Featuremanager ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Warum immer wieder Update?
Teddibaer am 03.08.2004 um 09:04 Uhr (0)
Morgen zusammen. Ich hab da ein Problem, das ich mir nicht erklären kann. Für eine Baugruppe habe ich viele viele Teilchen gebastelt und diese nach Prüfung ins Archiv (schreibgeschütztes Serververzeichnis) speichern lassen (ich habe also NUR-LESE-Rechte) Während die Teile so nach und nach ins Archiv gewandert sind, habe ich nebenbei die Baugruppe hochgezogen. Die Pfade wurde dann bei Bedarf immer wieder angepasst. Jetzt ist die Baugruppe fertig. Immer wenn ich speichere meckert er, dass es halt einen Schre ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Warum immer wieder Update?
Teddibaer am 03.08.2004 um 09:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: ...Vielleicht will SWX nur, daß sich die CPU nicht langweilt... Tja, Gismo hätte da vielleicht noch nen anderen Tipp - SETI! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausformenfeature - Ungenau
Teddibaer am 03.08.2004 um 09:46 Uhr (0)
So auf den ersten Blick: Diese Ausformung kannste locker mit Austragung erschlagen. Die ist im Allgemeinen auch sauberer als die Ausformung (da steckt halt weniger Mathematik hinter). Im CAD-Steinzeitalter (sprich CATIA V4) hat man unteschieden zwischen SURF1 und SURF2 Flächen. Letztere sind vergleichbar mit Ausformung. Und die Dingen schwingen wie die Pest (die Polynome im Hintergrund). SURF1-Flächen (SWX : Austragung) sind da schon unanfälliger gewesen. Fazit: Ich gebe den Austragungen erstmal den Vort ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Warum immer wieder Update?
Teddibaer am 03.08.2004 um 09:55 Uhr (0)
Das ist schon richtig, aber so ne flasche nicht aktualisierte Zeichnung sollte möglichst nicht in die Fertigung gelangen ! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Drucken
Teddibaer am 03.08.2004 um 10:36 Uhr (0)
Ja: 1. PDM 2. PAC4SWX (solidworks.cad.de, HP von Stefan Berlitz)Hier kannst Du für jede Blattgröße einen Standarddrcker definieren. 3. Ein Praktikant, der als Drucker-Spooler fungiert (ist nur Spass) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Parasolid Laden fehlen Teile
Teddibaer am 03.08.2004 um 11:59 Uhr (0)
Da fehlt doch wohl die Zuordnung oder? Wenn ich ein Parasolid öffne, muss ich das Ding (meist automatisch unter gleichem Namen) speichern. Die Zeichnung muss dann über Referenzen geöffnet, damit sie weiss, welches Modell abgeleitet werden soll. Und dann klappt s auch mit dem Nachbarn ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kleine Einheiten
Teddibaer am 03.08.2004 um 14:06 Uhr (0)
Anscheinend ein paar findige Programmierer. Egal - sind doch auch nur ein paar Vorkommastellen mehr, na und?! :-) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |