|
Sicherheit ( Antivirus ) : Flashplayer und Bilder
Teddibaer am 03.01.2005 um 08:48 Uhr (0)
Frohes Neues, hilft das vielleicht? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Schutz vor Phishing - Win Script Host deakt.
Teddibaer am 01.02.2005 um 09:32 Uhr (0)
Lad dir XP-Antispy runter, da gibt s neuerdings nen Haken! Und mal nebenbei bemerkt, was z.Zt. im Netz abgeht mit Viren etc ist schon bedenklich, da gibt s nur eine Lösung LAN-Stecker raus. ... aber ich brauch den NErvenkitzel ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internetverknüpfung auf dem Desktop
Teddibaer am 07.02.2005 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Sling, Wenn s ne Verknüpfung ist, kannst Du zumindest über RMT-Eigenschaften ein anderes Symbol wählen. Das Symbol müsste im schlimmsten Fall gedownloadet werden. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... !!!) ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : NAV verhindert Mailabholung von Outlook
Teddibaer am 10.02.2005 um 08:51 Uhr (0)
Unterstützt AV2002 durch Update jetzt SP2. Hast Du dein Abo immer verlängert? Eigentlich doch ja oder, sonst müßtest Du ja 2004 oder 2005 Dein eigen nennen. Kenne NAV nur in Verbindung mit NIS2004. Dort sind Deine Probleme genau NICHT eingetreten. Ist der Rechner neu aufgesetzt oder schon älter als ne Woche ? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfac ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internet Explorer RAS und Proxy
Teddibaer am 03.03.2005 um 11:33 Uhr (0)
Ist der Haken gesetzt, das andere deinen Zugang nutzen dürfen? ICS- Internet Connection Sharing (ist keine Erklärung, das FF es darf) Läuft ne Firewall? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internet Explorer RAS und Proxy
Teddibaer am 03.03.2005 um 11:38 Uhr (0)
Schau mal in der Windoof Hilfe unter Internetverbindung, gemeinsame Nutzung, Einstellungen Hier ein Auszug, da sollte was zu finden sein (Hier Win2000) Freigabe von Internetverbindungen Mit der Funktion zur Freigabe von Internetverbindungen der Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen können Sie Ihr Netzwerk zu Hause oder im Büro unter Windows 2000 mit dem Internet verbinden. Wenn Sie zuhause über ein Netzwerk verfügen, können Sie beispielsweise über eine DFÜ-Verbindung eine Verbindung mit dem Internet herstellen. ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internet Explorer RAS und Proxy
Teddibaer am 04.03.2005 um 08:57 Uhr (0)
Dann richte eine neue Netzwerkverbindung ein. Dein Modem stellt eine umgeleitete Netzwerkkarte dar. Die Einstellungen für IP etc. werden ja daher bezogen. Aber der Proxy ist ja im IE eingestellt, den müßte man dann umstellen. Hier noch ein paar Links: (sieht recht interessant aus) http://www.microsoft.com/windows2000/de/professional/help/default.asp?url=/windows2000/de/professional/help/trouble_all.htm http://www.microsoft.com/windows2000/de/professional/help/HowTo_share_conn_config.htm ------------ ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
E-Mail Allgemein : Nochmal - gemeinsames Adressbuch für Outlook
Teddibaer am 17.12.2004 um 10:02 Uhr (0)
Habe auch noch was gefunden: http://www.add-in-world.com/katalog/pstsynchronizer/ ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form E-Mail Allgemein wechseln |
|
E-Mail Allgemein : mails zentral auf den (büro)server
Teddibaer am 03.01.2005 um 09:01 Uhr (0)
Ja, die LINUX-Jungs sollten da weiterhelfen können. Es gibt da viele Büroserverdistributionen, 10EUR in der Tagespresse. Alternativ finde ich KEN von AVM.de ganz witzig. Hat mich mal interessiert, aber nie wirklich getestet. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form E-Mail Allgemein wechseln |
|
E-Mail Allgemein : Signatur Logo
Teddibaer am 20.01.2005 um 14:13 Uhr (0)
Wird deine mail als text oder als html geöffnet/ gesendet? Manchmal zickt ne Firewall (ist so ne Spam-Geschichte, das spammail auch Bilder enthält). P.S.: Du bringst mich auf eine Idee, Mein Logo unter jeder Mail, 32bit Farbtiefe, 1280x1024 Auflösung, 800dpi, ... Der arme mailserver des Empfängers. Wohl dem der kein 56k_modem hat. (Tipp: wenn html, link doch via html das bild in die signatur. Vorausgesetzt, Du hast ne Homepage: img src="http://www.meine-domain.de/bild/logo.jpg" ) ------------------ Gruß ...
|
In das Form E-Mail Allgemein wechseln |
|
E-Mail Allgemein : Signatur Logo
Teddibaer am 20.01.2005 um 15:03 Uhr (0)
Hast Du dir die Dinger selbst geschickt (zum testen)? Dann könnte Outlook so eingestellt sein, dass Du mails nur als Text erhalten kannst. Dann fehlt halt auch der HIntergrund und das Logo (alle Bilder). Steht irgendwo und Extras-Optionen. Haben andere die Mail schon erhalten? War s da ok? Was anderes als HTML fällt mir da nicht ein. Aber Firma, wie wär s mit ner Web-Visitenkarte? kostet 1EUR/Monat, und die Adresse macht sich gut in der Signatur. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch m ...
|
In das Form E-Mail Allgemein wechseln |
|
E-Mail Allgemein : Outlook und KEN - E-Mails dirket abholen
Teddibaer am 28.01.2005 um 13:17 Uhr (0)
Also meines Wissens läuft das so: In KEN werden Konten angelegt. BEstandteil dieser Konten ist das Internetpostfach. Das bekommt in Ken dann ne neue Nummer/ Namen (wie bei NAT: WAN Adresse/ Router Adresse). Auf diese NEUE Nummer (=Postfach) greift dann Outlook zu. Du müßtest also in Outlook ein Konto mit den Original POP/SMTP-Daten einrichten, und in der Firewall den Zugriff von Outlook nach draußen gestatten. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen ...
|
In das Form E-Mail Allgemein wechseln |
|
E-Mail Allgemein : Outlook und KEN - E-Mails dirket abholen
Teddibaer am 28.01.2005 um 13:51 Uhr (0)
Ein paar Ideen hätte ich noch. - Eine neue LAN Verbindung einrichten (ohne KEN-Proxy) - geht nicht immer? - Wenn KEN hinter Router hängt (falls vorhanden) mit 2ter Netzwerkkarte direkt auf Router. - alternativer MailBrowser - die Einstellungen für Senden/ Empfangen ändern ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Tast ...
|
In das Form E-Mail Allgemein wechseln |