Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 52 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppenansicht modifizieren
Teddibaer am 11.06.2007 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Hallo Alex,statt dem Vorschlag von Ron, der m.E. auf eine Baugruppenzeichnung bezieht:In der Baugruppe eine Skizze einfügen, die die Schnittfläche definiert. Dann Einfügen-Baugruppen-Feature-Schnitt-Linear austragen...Ganz unten im PropertyManager lässt sich dann schon gleich der Feature-Bereich einstellen. Den Haken bei Automatisch auswählen entfernen und die zu schneidenden Komponenten (z.B.) im Grafikfenster anklicken. Könnte aber sein, das es die Möglichkeit mit 2 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprung nachträglich verändern
Teddibaer am 01.09.2008 um 16:00 Uhr (0)
Ich drehe/verschiebe/verknüpfe den Importkörper über Einfügen-Features-Verschieben/Kopieren dahin wo er hin soll.Dann noch mal exportieren und öffnen, et voilà.------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ... -----------------------------------------------------------------Brot kann schimmeln ... und was kannst Du?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper verschieben
Teddibaer am 21.10.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich ärgere mich immer wieder darüber, wenn ich a) in einer Skizze Elemente oder b) in Featuremustern Features oder c) Körper beim Verschieben von A nach B verschieben will. Ist es nicht möglich den Vektor der Verschiebung (dx, dy, dz) automatisch ermitteln zu lassen, indem ich A und B anklicke? Gibt s da nicht ne Möglichkeit? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper verschieben
Teddibaer am 21.10.2004 um 13:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jan: Moin Teddibaer, ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe! Meinst Du vielleicht das? Jan GENAU DAS! zumindest beim Verschieben, bleibt noch das beim Mustern. Egal - 10 Punkte. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausschnitt um 7 Grad um Achse drehen
Teddibaer am 21.04.2005 um 15:13 Uhr (0)
Mittels Einfügen-Feature-Verschieben/Kopieren könnte das gehen. Ggf. mußt Du die Bohrung mittels Linear Austragen erstellen, verschmelzen in der Definition entfernen, dann Verschieben und dann Feature-Kombinieren subtrahieren. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Es gibt eine Theorie, nach der die Konzentration von Dummheit an bestimmten Orten besonders hoch ist.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Urspung versetzen möglich??
Teddibaer am 28.10.2004 um 17:21 Uhr (0)
Da gibt s mehrere Möglichkeiten: a) Körper verschieben b) Skizze/ Skizzenebene verschieben a ist die einfachere Methode, b die elegante. b: Je nachdem wie Deine Skizze bemaßt ist, reicht es aus die Skizze die Beziehung dx,dy (entfernung vom Ursprung zu löschen, und den geqünschten Punkt mit dem Ursprung deckungsgleich zu setzen. Hast Du aber SCH...E bemaßt, kannst Du alle Maße löschen (mit Filter geht das einfach, und dann alles neu von Deinem Achsenursprung bemassen. Anschließend den Achsenursprung und Sk ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eindringen von Körpern verhindern
Teddibaer am 06.05.2008 um 12:00 Uhr (0)
Komponente verschieben - Kollisionsprüfung!?------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ... -----------------------------------------------------------------Brot kann schimmeln ... und was kannst Du?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordnerposition verschieben
Teddibaer am 25.06.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo, ich setze mal voraus, dass kein PDM eingesetzt wird. Das Beste wäre (erklärt an einer Baugruppe): - Du kopierst/ verschiebst die Daten via WindowsExplorer in die neuen Verzeichnisse - Starte SWX und stelle unter Extras-Optionen-Systemoptionen-Dateipositionen-Referenzierte Dokumente die Pfade ein, in die Du deine Daten gespeichert hast. - Öffne die Baugruppe - Da die Daten (alte Pfade) nicht gefunden wurden, schaut SWX jetzt in die Pfade der refer. Dateien - Anschließend speichern - die Pfade wiede ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2010 Bemassung springt
Teddibaer am 22.02.2011 um 14:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Hilfe hats mir nicht vergönnt.Seit dem Wechsel von 2006 auf 2010 kämpfen wir mit dem Automatismus der Zeichnungsbemassung. Wo kann man die automatische Anordnung der Bemassungen abstellen?z.B. richte ich ein Maß irgendwo aus, indem ich es irgendwo platziere. SWX macht dies anstandslos. Klicke ich dann woanders hin oder wechsle den Befehl, springt das Mass woanders hin.Ich find das nervig.Weiss jemand Rat?------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch einmal -------------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste
Teddibaer am 12.07.2004 um 14:38 Uhr (0)
Dumme Idee, aber könnte es sein, das Du Baugruppen-Komponenten-Muster verwendet hast? Wenn ja, probier mal das ORIGINAL (das welches kopiert wird) aus, vielleicht hast du eines dieser Koien erwischt. Nur so ne Vermutung ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formrohrflächen zusammensetzen
Teddibaer am 25.09.2008 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Einfügen-Features-Verschieben/Kopieren...Volle Zustimmung (es liegt ja auf der Hand), aber das "Schweißen" war so verlockend - Us für Dich------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ... -----------------------------------------------------------------Brot kann schimmeln ... und was kannst Du?

In das Form SolidWorks wechseln
Hardware Allgemein : CADnetwork
Teddibaer am 25.09.2008 um 12:01 Uhr (0)
[ironie an]Hallo CADnetwork, äh Caduser2000.Ich kenne CADnetwork nicht, kann mir aber vorstellen das CADnetwork gute Geräte baut. Wenn ihr die CADnetwork-Rechner einfach mal aufschraubt, seht ihr was CADnetwork da eingebaut hat. Handelt es sich nicht um reine CADnetwork-Komponenten (bsw. CADnetwork-Hauptplatine, CADnetwork-Grafikkarte, CADnetwork-Netzteil, CADnetwork-RAM [um nur einige zu nennen)) kannst Du dir einen Überblick verschaffen, welche "Markenware" im CADnetwork-Rechner verbaut ist.Für privat st ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Windows 9x/Me : Kein Ton... (mein erster Beitrag im Forum)
Teddibaer am 16.12.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo, und willkommen im Forum. Ich tippe auf einen Adressenkonflikt. Jede Steckkarte (PCI/ISA) braucht ne Adresse, um sich mit den anderen Komponenten zu sprechen. Du schreibst PCI-Audio-Device - sollte ne eigene Karte sein. Und ein internes Modem ist ja auch ne Steckckarte. Du hast mehrere Möglichkeiten. a) Schau mal nach in der Systemsteuerung-System. Da sind die Komponenten aufgelistet. In den jeweiligen Eigenschaften findest Du unter IRQ und Adresse die gesuchten Werte. Sind welche doppelt belegt, ka ...

In das Form Windows 9x/Me wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz