|
Pro ENGINEER : Steuerkurvenbiegung Steuertyp: Graph
Teddy am 11.04.2018 um 16:24 Uhr (1)
Hi,Du kannst nach wie vor Volumen oder Sammelflächen mit der Option Steuerkurvenbiegung verformen. Wenn Du das KE gestartet hast wählst Du als erstes die Kurve, entlang der das Modell verformt werden soll. Anschließend klickst du in die Eingabeaufforderung im Dashboad und wählst die Volumen- oder Sammelflächengeometrie aus.Die Optionen für die Querschnitts-Eigenschaftensteuerung sind meiner Meinung nach nur für Volumenkörper verfügbar. Da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.LG Andreas --------------- ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Ausklinkung
Teddy am 14.12.2018 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Nadelöhr,für mich stellt sich immer als erstes die Frage: "Was ist meine Konstruktionsabsicht!"Also welche Maße benötige ich und wie soll sich das Modell im Falle einer Änderung verhalten. Ich persönlich liebe Beziehungen sowohl in Creo als auch im echten Leben Allerding kommen erfahrungsgemäß nur 50% der Anwender damit klar. Deshalb ziehe ich eine geometrische Lösung jeder Lösung mit Beziehung vor.Anbei mal ein alternatives Beispiel, mal anders herum gedacht. 1. Platte erzeugen2. Biegung erzeugen ...
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |