|
CATIA V5 Allgemein : Kann CAT Teil nicht öffnen
Templer am 27.03.2009 um 08:11 Uhr (0)
HalloIch würd einfach mal in den Header der datei schauen.Öffnen mit Editor und nach "last" suchen.Dann steht gleich daneben das letzte speicherdatum und mit welcher Release gesichert wurde.2ter ansatz:Wurde Catia installiert oder nur aus einen zip file entpackt?Dann ist logischerweise kein Reg eintrag in Win vorhanden. Und der Editor müsste für ein CATPart erst zugewiesen werden.Ich arbeite auch so ohne installation.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Templer am 13.05.2009 um 11:59 Uhr (0)
Der Q-Checker kann ja auch mit der Catia GUI gestartet werden.Funktioniert mindestens genau so gut.Ist die Toolbar des Checkers vorhanden?Ist die korrekte Version (2.7.2) des Daimler Checkers installiert?Am besten wäre es Catia mit Console zu startet, um zu sehen, ob sich darin fehler zeigen.CNEXTOUTPUT=console
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Templer am 13.05.2009 um 12:57 Uhr (0)
Ich muss jetzt leider gleich los auf dienstreise, daher mein schneller post.Also, kannst du ein paar screens machen, wie bei die der Checker in der Umgebung eingebaut ist?Normalerweise gibt es in Catia eine Checker Toolbar.Darin sind 2 Startmöglichkeiten verbaut (Q-Checker GUI, mit Startlogo in einen seperaten Prozess, oder mit Catia GUI, startet ohne Logo)Die Konsolen Variable, baut man am einfachsten in der ENV datei ein.Was noch hilfreich wäre, ist wie schaut deine ENV datei aus? wie wurde der Checker i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateibasiertes Arbeiten mit Catia V5
Templer am 25.05.2009 um 12:22 Uhr (0)
HalloZuerst sollte man sich im klaren sein, wie man arbeitet. Per DLNames oder direkt im Verzeichnispfad.Je nach dem sollte man seine Document Localization settings ausrichten.Folder of the pointing doc macht an erster stelle sinn, wenn man bereiche in einen verzeichniss zusammenfasst also keine querverweise in andere verzeichnisse haben darf. Folder of the link würde einen bei der methode falsche ergebnisse liefern.Kurz um ist ein echtes natives arbeiten eine sehr komplexe angelegenheit und man sollte sic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Lokalisierung verknüpfter Elemente mit DLNames
Templer am 13.07.2009 um 08:45 Uhr (0)
Also das thema ist ein sehr kniffliges.Ich habe in letzter zeit viel mit diesen optionen herumspielen müssen und ich kann sagen, es ist sehr wohl möglich in einen DLName Subfolders zu haben, diese werden dann eben nicht angezeigt, aber Catia sucht die daten daraus zusammen. Nur zurückspeichern kann man eben nicht wenn neue daten angelegt werden.Alles was dazu notwendig ist, ist entweder "Relativ Folder" oder "Other Folders" In den Online doc gibt es auch ein schönes bild dazu wie die settings sich auswirke ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia daten ohne Catia anzeigen
Templer am 21.01.2010 um 08:04 Uhr (0)
Ich kann mir schon gut vorstellen was hier gemeint ist.Ich hatte mal vor Jahren ein catScript im netz gefunden, nennt sichPack&Go.CATScriptDieses wandelt Catia daten in ein VRML um und erzeugt eine exe.Die kann man ohne Catia starten. Aber ob es das noch gibt und ob die noch funktioniert weis ich nicht. Kann mich düster erinnern war unter R12 oder R09.Such mal im Google danach....War mein ich von CCE Systemhaus im Jahre 2002------------------Non in omnes omnia conveniunt[Diese Nachricht wurde von Templer a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .jt, BREP und CGR
Templer am 09.03.2010 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Das ist nicht ganz korrekt. Richtig muss es lauten: JT kann man nicht ohne Zusatz-Software in ein Catia-Product packen. So etwas wird z.B. vom Automobilisten Ford praktiziert. Dann hat man natürlich auch das Problem, dass man zum korrekten Anschauen der Daten wieder eine Zusatzsoftware braucht....DAs mag sein, aber dennoch hab ich bei einer Catia Grundistallation so wie sie die meisten kennen keine externen tools dabei.Ford hat das deswegen, weil sie viel in NX machen und hier bedarf haben. der norm ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aus STL-Datei eine CGR-Datei erstellen?
Templer am 14.07.2010 um 11:33 Uhr (0)
Das kannst du auch selber mit Catia und der Workbench DMU Optimizer.Verwende den merger nachdem du das STL in ein Product gesichert hast und wähle das gewünschte fileformat------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : I-Mac
Templer am 04.10.2010 um 11:00 Uhr (0)
HalloAuf meinen IMac läuft unter VMWare Win XP und Catia ohne probleme.Es reicht meiner meinung nach für kleine Sachen, wirklich große Baugruppen hab ich noch nicht visualisiert.VMWare ist allerdings kostenpflichtig. Eine gratis alternative dazu wäre Virtual Box oder man setzt gleich auf die Boot Camp lösung.------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : I-Mac
Templer am 11.10.2010 um 09:13 Uhr (0)
HAllo Sepp,Also ganz ehrlich, diese Anforderung stelle ich nicht an Catia.Ich mach das ganz anders. Ich exportiere die Daten und verarbeite sie weiter mit 3dmax. Das Rendern geht da einfach besser und sieht schöner aus.Aber Texturen hinzufügen unter Mac ist eigentlich kein Problem.Ich weis zwar nicht wie Bootcamp genau arbeitet mit der Mac HW aber mit VMWare hatte ich noch keine probleme.Ich würd vorschlagen hol dir mal die testversion von VMWare und probiers damit aus.------------------Non in omnes omnia ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Incident Report als Textfile sichern
Templer am 04.11.2010 um 07:57 Uhr (0)
In den Temp Verzeichnissen habe ich session info files, Error logs und dergleichen durchforstet. EInen Output aus dem Fenster gibt es nicht.Und was die Adobe lösung betrifft....oft sind die Bilder dermaßen schlecht, dass man nicht mal mit freien Aug erkennen kann was markiert wurde.Ich denke ich werde dazu einen PMR eröffnen müssen, damit das in der nächsten Catia Release verfügbar ist.------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
Templer am 05.11.2010 um 13:31 Uhr (0)
Toyota?? Die haben ja zu 100% Dassault Produkte meines wissens nach....------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5.19 Bildschirm belibt grau (auf Mac mit Windows7)
Templer am 30.11.2009 um 12:02 Uhr (0)
http://alatest.at/produktdaten/stationare-computer/apple-imac-core-2-duo-2007/pd 3-55127526,28/ Meiner ist ausgestattet mit dieser GraKaATI Radeon HD 2600PROMeiner Hardware ist sicher anders als die von einen Laptop.Aber es funktioniert tadellos. Und dabei schneiden ATIs schlecht ab mit DS ProduktenDes weiteren, sind aber gerade die NVIDEA GraKas von DS unterstützt. Wenn ich mir die Performancetests so ansehe: http://www.tomshardware.com/de/charts/workstation-grafikkarten- charts-2009/SPECopc-Viewperf-10. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |