|
CATIA V5 Allgemein : Catia V4/ V5 Viewer
Templer am 20.01.2010 um 16:26 Uhr (0)
Naja, mit 3dlive file connector, ist ja genau das problem weg. Man muss nichts konvertieren. Von 3dpdf rate ich ab, weil man damit nicht wirklich große Baugruppen viewen kann oder noch schlimmer ein Product zu konvertieren auch eine gewisse herausvorderung ist.Und später dann muss man auch dafür zahlen.------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wie als Admin ausführen?
Templer am 09.06.2011 um 14:27 Uhr (0)
Zum BeispielC:caxappdasV5R19SP00HF00intel_acodeinCATSTART.exe -run "CNEXT.exe -admin" -env CATIA.V5R19.B19 -direnv "C:Documents and SettingsleyerAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv" -nowindow------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Modell von Foto
Templer am 07.05.2012 um 07:38 Uhr (0)
Ganz ehrlich....verwende 3dmaxIn Catia, bist du denke ich am besten mit diesen Konfigs bedient: http://www.3ds.com/products/all-brands-configurations/configId/23/?cHash=4904f5eb871d0c34b43e2114a9b64403------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3dxml-Datei bearbeiten
Templer am 13.07.2012 um 09:47 Uhr (0)
Bearbeiten direkt nicht, aber die 3dxml in Catia öffnen und als Product abspeichern geht. Danach kann man noch mit dem DMU Optimizer die Daten umwandeln. Und im Product kann man auch neu positionieren und hinzufügen.Das ganze dann wieder als neues 3dxml absichern....------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler vorgehensweise
Templer am 13.08.2012 um 07:46 Uhr (0)
Deine Frage klingt einfach, ist aber ein wenig komplex.Wie ist eure DX Vereinbarung mit DAG? STEP Datenaustausch oder Catia Datenaustausch?Wenn ihr Catia habt, wovon ich jetzt ausgehe, dann bekommt man die Products mitgeliefert. In diesen sind auch die Masterdaten gesichert. Daher sind auch bei modifizieren immer diese heranzuziehen. Es sein denn, die Sachnummer hat es bis dato nicht gegeben. Dann kann man ein neues Product erzeugen. Und die Parts selber sind aus dem Startmodell verzeichnis zu nehmen, je n ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler vorgehensweise
Templer am 14.08.2012 um 07:35 Uhr (0)
Also mit Catia Konfig (DAG)Neues Teil: Neues Product erzeugen CatPart aus Startmodell verwenden und in Product einhängenBestehende Version: Product von DAG verwenden (wird mitgeliefert) Part modifizieren (wird mitgeliefert) oder Startmodell verwendenIn beiden Fällen Startmodell wählen welches vereinbart wurde (Fachbereich)Masterdaten ausfüllenQ-Checker anwendenWenn ihr Lieferumfang erzeugen sollt: Neues Product wenn Sachnummer neu ist eigene Struktur unterhalb dieses Products Startmodelle können, müsse ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia in side by side wandeln
Templer am 03.05.2013 um 07:41 Uhr (0)
Das mit dem simulierten 3d funktioniert nicht mal ordentlich bei normalen filmen (hd)Ich habe aber jetzt nicht mit V5 aber mit V6 das mal versucht und da war das side by side mit shutterbrille nicht schlecht.Als weiter alternative, kann ich mir noch 3dvia vorstellen. DIe Teile als 3dxml exportieren und in einer Szene auf 3dvia.com einbauen... die haben da auch ein paar 3d einstellungen drinn. Versucht hab ich das aber noch nicht.Wegen V5, da kann ich nur auf die userdoc verweisen {R19installpath}/English/o ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Textformatierung
Templer am 15.06.2009 um 07:49 Uhr (0)
Am einfachsten den Weg über DXF beschreiten.Corel Draw den Text erstellen und als DXF sichern, in Catia einlesen und aus der Zeichnung dann z.B. in eine Skizze kopieren.Geht einfach und schnell
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CGR Darstellung falsch
Templer am 16.09.2004 um 07:25 Uhr (0)
Das mit dem Design modus hab ich schon probiert. Sobald ich wieder auf VISU umschalte is es wieder da. Nun neu zu erstellen denk ich ist der falsche weg, denn die Daten sind grade Frisch erstellt worden. insgesamt 3x immer das gleiche ergebnis. Als Part sichern halte ich bei der Datenmenge fuer zu zeitintensiv, es handelt sich hier um ueber 2000 Catia V4 Modelle diese wurden von der Unix umgebung auf einen Laptop ueberspielt und dort neu strukturiert nun beim erstellen der cgr kommt eben dieser fehler, au ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Video-Auflösung von Kinematik Simulation ändern
Templer am 11.07.2011 um 11:49 Uhr (0)
ICh verwende nie das Catia Tool zur Videoerstellung.Am besten ist es mit Camtasia oder dem Freeware Tool CamStudio zu realisieren.Damit beeinfluss man nicht die Catia performance und man bekommt super videos hin------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rechteck von Benutzer zeichnen lassen...und fortfahren
Templer am 14.03.2011 um 10:51 Uhr (0)
Danke für den hinweisAber eine Funktion für rechtecke habe ich nun nicht gefunden.Dort wird nur ein Kreis beschrieben.Auf grund dessen, habe ich nun für Rechtecke folgendes gemacht:Status = Document.Indicate2D("Indicate first point buttom left", WindowLocation)If (Status = "Cancel") Then MsgBox "Macro interrupted by User" Exit SubEnd IfX0 = WindowLocation(0)Y0 = WindowLocation(1)InputObjectType(0) = "Point2D"Status = "MouseMove": TempRect = 0Status = Selection.IndicateOrSelectElement2D("Indicate second p ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA Selektions Problem
Templer am 23.08.2011 um 16:18 Uhr (0)
Also ich kann mir jetzt keinen reim mehr machen auf folgendes PRoblem:Ich habe Testweise ein simples selektions makro gebastelt.Code:Sub CATMain() Dim Doc As Document Set Doc = CATIA.ActiveDocument Dim select As Selection Set select = Doc.Selection MsgBox select.Item2(1).Type End SubWenn ich das Catscript über RUN ausführe funktioniert es einwandfrei.Binde ich es aber über eine CAA Toolbar einBleibt Catia stehen (kein absturz) man kann ab nun alle icons anklicken und sie werden nur orang ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA Selektions Problem
Templer am 24.08.2011 um 14:54 Uhr (0)
Also mittlerweile habe ich folgendes herausgefunden:WEnn man über CAA Toolbars geht, beißt sich die Zeile InputObjectType(0) = "Body"Führe ich das Macro so aus, steckt CatiaCode:Sub CATMain() On Error Resume Next Dim oDocument As Document Set oDocument = CATIA.ActiveDocument Dim oselection As Selection Set oselection = oDocument.Selection MsgBox "Please select the Body to calculate" Dim InputObjectType(0) InputObjectType(0) = "Body" Status = oselection.SelectElement2(InputObjectType, "Select ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |