|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen Fehler
ThMue am 24.06.2022 um 10:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Hier mal der EDS als Wochenendlektüre sorgt mal lieber dass der auch in deutsch übersetzt wird ^^ meine eplaner wollen das nich in englisch ^^------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks, SolidWorks PDM und Sage100 - Baugruppen
ThMue am 03.08.2018 um 10:56 Uhr (1)
Hallo lieber Leute,Bin Elektroingenieur also bitte nicht steinigen :-)Also wir haben als CAD System SolidWorks, dann als PDM das von Solid Works, als ERP System Sage100 und als CAE System EPLAN Electric.Im Rahmen meiner Masterarbeit soll ich die Schnittstelle zwischen dem CAE und dem ERP System planen und umsetzen. Dabei sind wir auf die vermutlich sauberste Lösung gekommen über das PDM System, wo bereits die Schnittstelle zwischen CAD - PDM - ERP implementiert wurde. Nun würden wir über den SolidLine EPLA ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks und SQL
ThMue am 04.10.2017 um 15:19 Uhr (1)
Vielleicht kurz der Hintergrund.CAD: SolidWorksCAE: EPLAN ElectricERP: Sage OfficeLinePDM: (kann ich leider nicht sagen welches)Solid Works gleicht alle 15 Sekunden via XML Datei Daten mit Sage ab, da der "Berater" (vor meiner Zeit hier im Unternehmen) behauptet hat Solid Works könne keine direkte Anbindung an die SQL Datenbank. Ich soll nun EPLAN an das ERP-System anbinden via SQL Datenbank und stelle das einfach in frage, ob man da echt bei SolidWorks keine direkte Anbindung herstellen kann und diesen "k ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks und SQL
ThMue am 09.10.2017 um 11:52 Uhr (1)
hab leider erst jetzt wieder hier Zeit gefunden.in diversen Webanwendungen verwalte ich teilweise 5 bis 30 SQL Datenbanken mit teilweise hunderten Tabellen - ich kenn mich da schon ein bisschen aus ... welches PDM System hier eingesetzt wird keine Ahnung.Ich bin auch "nur" in der Elektrokonstruktion tätig, aber soll die Anbindung/Verbindung aller Systeme prüfen und ein Konzept aufstellen.für EPLAN - Sage hab ich das schon oft gemacht und die entsprechenden IT Abteilungen haben das durchgeführt. bei meiner ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Kritik : doppelte Beiträge oder mutwilliges Fluten
ThMue am 23.06.2017 um 11:03 Uhr (1)
Ich öffene ein oder mehrfach täglich das EPLAN P8 Forum und ich öffne alle Forenbeiträge, welche neu und interessant sind bzw alte wo ich mitdiskutiere.dann öffne ich den ersten thread, lese ihn und beantworte, wenn es was zu antworten gibt und so mach ich das für alle threads.wenn das aber bei dem ersten thread schon so ist und ich die anderen nur parallel offen habe versteh ich das nicht :-x------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : doppelte Beiträge oder mutwilliges Fluten
ThMue am 30.08.2017 um 07:37 Uhr (1)
https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/010910.shtml hat 10 Minuten für die Antwort gebraucht ... 1 Tab offen ... 1. Antwort heute!Re: Auswertungen 30. Aug. 2017, 07:34 EPLAN Electric P8 Re: DataPortal - Schneider Electric 29. Aug. 2017, 15:59 EPLAN Electric P8 ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : doppelte Beiträge oder mutwilliges Fluten
ThMue am 14.09.2017 um 08:21 Uhr (1)
Chef fragt wieso ich so oft Kaffee holen gehe :P hab gesagt "muss aufs EPLAN FOrum warten" :P hab nun eine Kaffee Flat erhalten als Belohnung ^^------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Leitungsschutz, Geräteschutz, Querschnitte
ThMue am 03.10.2017 um 20:45 Uhr (1)
Ist jetzt eine nicht EPLAN spezifische Frage, aber Elektrotechnische Frage, weil ich das hier in einem Plan sehe.Bin selbst erst etwa 15 Jahre im Geschäft, aber ich frag mich echt ob das Zulässig ist ...Vor Hauptschalter mit FI/LS Schalter für Schaltschrankbeleuchtung bzw Steckdose mit gelb markierten Kabeln (Isolierband) ich kenne farbige gelbe Aderleitungen bzw Kabel.Einspeisung - Hauptschalter - soweit so gutDann wird die Spannung verteilt ... in die x. Strompfade!1. StrompfadLeitungsschutzschalter, 2 M ...
|
In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Life Cycle der Artikeldaten
ThMue am 25.05.2019 um 17:49 Uhr (1)
Geb ich dir auch vollkommen recht und bin ich voll bei dir. Allerdings muss man dazu sagen, dass ich in allen Unternehmen in die Verträge hab reinschreiben lassen, dass wir auf der aktuellen EPLAN Version arbeiten und das schon vor Jahren. Das heißt jetzt stand Heute würde der Kunde - egal von wann die Anlage / Maschine ist - würden wir dem Kunden eine P8 2.7 oder P8 2.8 Version bearbeiten. Wir machen alle Projekte immer als Sicherungsprojekt ziehen nur Projekte in die aktuelle Version, die wir bearbeiten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : SolidWorks PDM: Version 2018, SP 2 mit EPLAN
ThMue am 21.06.2018 um 15:26 Uhr (1)
Hey ho,im Rahmen meiner Masterarbeit soll ich das CAE System EPLAN mit dem ERP-System Sage100 koppeln.Seitens EPLAN hab ich schon alle möglichen Schnittstellen aufgestellt. Wir haben bereits eine Schnittstelle CAD System WolidWorks 2018 mit dem ERP-System Sage100 über das SolidWorks PDM 2018 und einem "Connector" realisiert.Bei EPLAN wurden zuvor keine Datenbanken verwendet und ich hab das nun alles via SQL umgestellt.Nun gibt es natürlich die Möglichkeit irgendwie direkt mit Sage100 zu koppeln, aber alter ...
|
In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : SolidWorks PDM: Version 2018, SP 2 mit EPLAN
ThMue am 25.06.2018 um 14:18 Uhr (1)
ist auf alle fälle mal eine Anfrage wert ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Geräteauswahl / Gerätedatenbank
ThMue am 22.10.2013 um 11:50 Uhr (15)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, wenn ja wie, in EPLAN ...1. die Gerätedatenbank auf einen aktuellen Stand zubringen?2. irgendwo Datensätze runterladen z.b. bei ABB/Phoenix/usw. und diese hinterlegen? 3. irgendwo Datensätze selbst erstellen?ich würde gerne die Elektroartikel unserer Firma soweit es geht in einer "Firmendatenbank" hinterlegen und sofern neue Artikel eingeführt werden erweitern und für alle Projekte zur Verfügung stellen.Wir arbeiten zu zweit an den Schaltplänen und die Daten liegen im Netzwe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Elcad in Eplan umwandeln
ThMue am 21.06.2022 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Julia, es gab mal solche eine konvertersoftware vor vielen vielen jahren ... ruplan, elcad, eplan ... hat aber mehr ärger verursacht als nutzen :-/ ist ca 10 jahre her... keine ahnung ob es das noch irgendwo gibt und vor allem in den aktuellen versionen.damals war das fazit das neuzeichnen schneller ist :-/ um wie viele seiten geht es den? ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |