|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
ThMue am 21.06.2022 um 09:46 Uhr (1)
opencae.de könnte es sein ...------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Keine Anzeige in Betriebsmittelliste
ThMue am 11.11.2013 um 09:19 Uhr (1)
Hi,ich hab nun folgendes gemacht in den Projekteigenschaften.http://www.gischel.net/Magic/topic.php?id=1058&s=a303d61969bf61a6e4e394b13bff2809Da alle anderen Daten übernommen werden denke ich liegt der fehler an der ERP Nummer - kann aber den Fehler nicht entdecken.Ich soll doch "nur" alle benötigten Formblätter und das Normblatt für die Firma zusammenbauen und zum Schluss als Projektvorlage zusammenspeichern - hört sich einfacher an als es ist für jemanden der nur 6 Wochen zuvor parallel zur Technikerschu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Keine Anzeige in Betriebsmittelliste
ThMue am 11.11.2013 um 13:07 Uhr (1)
Hey,also für alle irgendwo schein ich was aktiviert zu haben nun scheint es zu gehen!a) Optionen Einstellungen Verwaltung Artikelauswahl - Benutzerdefiniertb) Dienstprogramm Artikel Verwaltung - Artikel suchen- ERP-Nummer eintragenc) Dienstprogramm Artikel Aktuelles Projekt aktuallisierend) Dienstprogramm Auswertungen Projekt auswertenfür die Anzeige im FormblattEinfügen Platzhaltertext- 117 Artikeldaten / 22056 ERP-Nummerfür die Anzeige im Schaltplan (für alle Schaltzeichen)Projekt Eigenschaften ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revision Änderungen
ThMue am 11.11.2013 um 14:46 Uhr (1)
Hey ho,nachdem ich nun schon sehr viel hier gelernt habe komme ich morgen (vielleicht) dazu die Revisionsübersicht dynamisch zu machen.Ich hatte schon http://www.gischel.net/Magic/topic.php?id=750&s=1277acc5e5ce1ac9f69793dd16f0592f grob überflogen.Den Menüpunkt Dienstprogramme Revisionsverwaltung habe ich nicht. Wie ich das erfahren habe ist das ein extra Paket was man erwerben muss?Lohnt sich das Paket überhaupt für zwei EPLAN Zeichner? Ist das bei irgendeiner Version kostenlos dabei? Aktuell haben wir C ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste Aderlängen
ThMue am 26.11.2013 um 09:22 Uhr (1)
Hey ho,ich mach grad eine Verbindungsliste und trag hier manuell Längen der Adern ein. Das klappt auch alles einwandfrei mit der Ausgabe (Quelle / Ziel / Farbe / Querschnitt / Länge). Nun wollte ich noch eine Auswertung (am besten in der Verbindungsliste bzw. alternativ in der Summenstückliste) der Adernlänge haben.Grobgesagt in "C"for (alle Farben durchgehen)for (alle Querschnitte durchgehen)if (Querschnitt + Farbe passen = addiere zu Länge und)cout LÄNGE m (FARBE, QUERSCHNITT) // für alle vorhanden Quers ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Seite nicht löschbar S196024
ThMue am 27.01.2014 um 12:29 Uhr (15)
Hey ho,ich hatte grad einen EPlan Absturz und nun kann ich eine Seite nicht löschen."Seite löschen S196024)Fehler beim Seiten löschen. Es wurden nicht alle Seiten gelöscht."mehr steht da nicht Mein Arbeitskollege meinte mal er hatte das schonmal und musste den ganzen Plan neu machen - kennt ihr da eine Abhilfe?lg Thorsten
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite nicht löschbar S196024
ThMue am 27.01.2014 um 12:40 Uhr (10)
Danke hat funktioniert - er hat die Option aber nicht liegt evtl an den Einfachen / Fortgeschrittenten / Experten Einstellungen? Ich hab EPlan direkt als Expert installiert! wo kann man das Ändern?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan Anordnung
ThMue am 05.03.2014 um 08:08 Uhr (1)
Ich will das Thema nochmal aufgreifen bevor ich einen neuen aufmachen muss.Ich will einen dynamischen Kabelplan erstellen, welcher mehrere Kabel auf eine Seite erzeugt ohne die Kabel aufzusplitten. Aktuell erstellt er ohne Probleme die Kabel dynamisch aber auf mehreren Seiten.Nächsten Schritte wären die oben genannte Einstellung "evtl. gibt es im eplan eine einstellung dass pro kabel eine seite erzeugt wird " zu finden und dann zu schauen dass die Kabel nicht aufgesplittet werden. Danke schonmallg Thorsten
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Versionen
ThMue am 05.03.2014 um 08:38 Uhr (1)
Hey ho,ich blick da grad nicht durch, aber kann es sein das Compact durch Select ersetzt wurde? In unserem Prospekt haben wir Compact, Select und Pro und auf der Homepage von EPLAN find ich Select, Pro und Ultimate EPLAN.Wir sind grad dabei ein Upgrade durchzuführen wissen aber noch nicht welche Version es gibt. Wir lassen demnächst einen Herrn von EPLAN kommen aber wollen auch schon ein paar Informationen vorher haben.lg Thorsten
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Versionen
ThMue am 05.03.2014 um 09:54 Uhr (1)
komisch dass es auf der Homepage keine compact mehr gibt? wüsste gern was ca. pro Panel kostet?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alternative zu ELSchrank und ELWire
ThMue am 19.03.2014 um 07:26 Uhr (1)
Hey,wir hatten am Freitag einen EPLAN Vertreter da der uns unter anderem ProPanel vorgestellt hat. Im Grund kannst du ProPanel "vergessen" und müsstest, um es ordentlich zu nutzen, direkt ProPanel Professional nutzen. Dazu brauch man das Modul Process Wiring zur automatischen Kabellängenermittlung. Man kann Step Dateien automatisch aus dem CAD Programm importieren allerdings braucht man für den Export auch nochmal ein Modul. Wir sind begeistert und werden es ende des Jahres einführen nachdem wir jetzt erst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Options
ThMue am 19.03.2014 um 07:50 Uhr (1)
Hey ho,wir hatten Freitag den EPLAN Vertreter da und wir werden nun demnächst auf Professional umsteigen und mitte/ende des Jahres ProPanel Professional anschaffen (hab mich total verliebt in ProPanel :P).Zur eigentlichen Frage - es gibt ein Add-On Options für Optionen die man dann ausblenden kann nach bedarf. Das ist höchst Interessant für uns, da wir sehr sehr sehr viele Optionen bei jedem Maschinentyp haben! Nun ist meinem Kollegen und mir (wir sind zu zweit) die Überlegung gekommen, da wir aktuell z.b. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan Struktur
ThMue am 19.03.2014 um 07:59 Uhr (1)
Hey ho,wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat mach ich neben meinen Forschung und Entwicklungsarbeiten auch die Form und Normblätter für Eplan um eine Projektvorlage zu erstellen (Ziel ende des Jahres). Mein Kollege hat bisher alles ohne jegliche Struktur einfach reingepackt und auch nur das Inhaltsverzeichnis als Auswertung laufen gehabt, da er nie einen EPLAN Kurs oder ähnliches hatte (er hat zuvor alles Copy&Paste gemacht).Nun will ich auch eine ordentliche Struktur reinbringen und wollte eu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |