|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek - Auswahl
ThMue am 02.08.2018 um 11:23 Uhr (1)
Ich hab bisher immer die Projekte neu gemacht, weil das von EPLAN 5 konvertierte zu mehr Problemen und nachteilen geführt hat als, dass dieser "Vorteil" überwiegen würde.Ich selbst kenn das Problem nicht, aber ich weiß dass die Konvertierung an vielen Stellen Probbleme verursacht und daher eigentlich immer neu gezeichnet wurde. natürlich ist das keine Lösung bei einem mehrere Hundert Seite langen EPLAN Daten :-/------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authent ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Materialdatenbank für P8 2.5
ThMue am 03.08.2018 um 07:45 Uhr (1)
du kannst künftig nur noch für immer die aktuellen 2 versionen (2 jahre) die daten aus dem dataportal bezziehen ... aktuell also 2.7 und 2.6 ... bald ist es nur noch 2.8 und 2.7 ...alle weiteren kannst du über den supportbereich von EPLAN beziehen ... macht die arbeit zwar händisch statt automatisch aber EPLAN will das ja so ...------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 20.08.2018 um 15:13 Uhr (1)
Übersicht über die Module gibt die Leistungsbeschreibung her.Es gibt auch verschiedene ausbaustufen wie Compact, Select, Professional, Professional+, Ultimate (von vorne nach hinten immer mehr module "gratis" dabei sind).Je nach dem was ihr benötigt lohnt sich eine höhere ausbaustufe oder eben auch nicht.Kollege Ferenc hat das wie ich finde beste zusammengetragen in diesem Thread.Damals gab es aber noch kein Cogineer! EEC One gibt es glaube ich nicht mehr und den ESG glaube ich gibt es auch schon ewig nich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 20.08.2018 um 15:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,wir haben eplan 2.2 im Einsatz.in bezug auf Optionen und so habe ich mal ein bisschen herumprobiert.für uns kam eine lösung in betracht (wurde dann aber nicht umgesetzt) bei der wir seitenmakros verwendeten.im Detail heisst das, dass wir von jeder möglichen Schaltung (inkl. Aufbauplan) ein seitenmakro ersetllt haben.mittels VBA in Excel konnten wir über ein menü die seiten auswählen welche ins projekt eingelagert werden sollten.über vba wurde eine liste mit den s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 07:30 Uhr (1)
Moin,oben steht die erklärung und der unterschied zwischen EEC One und EEC.EEC One hast du ein Excel Sheet benutzt um Makros einzufügen von oben nach unten wurde das abgearbeitet. Bei EEC was erst Jahre später auf dem Markt kam hast du voll mechatronsiche Systeme und CAD, CAE und co arbeiten zusammen an einem Projekt.Natürlich muss man für jeden einzelfall alles gesamt abwägen. so wie du das erklärst ist das für euch auch definitiv der bessere weg.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Si ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 09:51 Uhr (1)
Konzern mit 3 Sparten und du sprichst von "ICH zukünftig nutzen soll."?alle die mit EPLAN zu tun haben sollten(müssen) das einsetzen!?Eine Rambo bzw. Gurillia Aktion hat da keinen Mehrwert finde ich. Am besten ist tatsächlich EPLAN zu kontaktieren damit IHR das mal gezeigt bekommt.wieso sollte bei einer EPLAN Schulung die explizit auf euren Fall eingehen? Normal bekommt man da nur Basics die allgemeingültig sind gezeigt - außer es ist eine spezielle Schule für Systemlösung XYZ. Von Version 2.0 auf 2.1 ... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 09:52 Uhr (1)
Konzern mit 3 Sparten und du sprichst von "ICH zukünftig nutzen soll."?alle die mit EPLAN zu tun haben sollten(müssen) das einsetzen!?Eine Rambo bzw. Gurillia Aktion hat da keinen Mehrwert finde ich. Am besten ist tatsächlich EPLAN zu kontaktieren damit IHR das mal gezeigt bekommt.wieso sollte bei einer EPLAN Schulung die explizit auf euren Fall eingehen? Normal bekommt man da nur Basics die allgemeingültig sind gezeigt - außer es ist eine spezielle Schule für Systemlösung XYZ. Von Version 2.0 auf 2.1 ... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 10:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pxecad:... als in der 2.0 (Da liegen 6 Jahre Entwicklung dazwischen), da die [b]2.0 -- 2010 rausgekommen ist.Die 2.6 ist 2016 rausgekommen.[/B]das hab ich bis vor ein oder zwei Jahren auch nie geblickt :P hatte mir kollege balange erzählt ;-)------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ben24:Also unser EPLAN Vertriebler meinte letztens EEC/EEC One wird nicht mehr supported im Haus und steht mehr oder weniger vor der Abkündigung. (nur als kleine Info)[Diese Nachricht wurde von Ben24 am 21. Aug. 2018 editiert.]ich find es immer wieder faszinierend ... ist schon fast lachhaft ... da verkaufen sie sachen für tausende, zehn- oder hundertausende ... "das ist die lösung" und dann supporten sie diese nicht mehr nach ein paar jahren!? naja ist aber nichts neues die let ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 13:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,das ist der grund warum ich eigene lösungen mit "normalen" bordmitteln bevorzuge.ich hatte auch schon meine Erlebnisse mit eplan.PS: wir hatten mal eine Vorstellung von EEC oder so bei uns im haus.erstinvestition 70000€ plus ein extra mann am anfang für zumindest 2 jahre. um das Geld kann ich lange entwickeln.wir hatten grob 200.000€ kalkuliert in der alten firma und dann war das thema schneller vom Tisch als sonst was. und wenn man bedenkt, dass das jetzt scheinb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 22.08.2018 um 07:44 Uhr (1)
du solltest aber noch erwähnen das EEC Prof. früher nur EEC hieß :-)Ich hatte allerdings auch schon von solch einem Gedanken seitens EPLAN gehört, dass das Produkt wegen dem geringen Absatz ebenfalls wie EEC One eingestampft werden soll.Aber muss man wohl einfach abwarten.Liebe GrüßeThorsten------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 automatisieren - 2.Auflage
ThMue am 23.08.2018 um 15:56 Uhr (1)
hab mir erst vor kurzem die 1. auflage gekauft :-/hat sich den viel verändert johann?------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan starten mit definierter Artikeldatenbank
ThMue am 28.08.2018 um 11:31 Uhr (1)
Zur Artikeldatenbank wird die im Bereich Optionen - Einstellungen - Benutzer - Verwaltung Artikel eingestellte Datenbank geöffnet.wieso willst du eine spezifische Datenbank einstellen?!bin gerade ein wenig verwirrt, da bei uns die letzten Projekte geladen werden.im skript würde ich einfach nach systemstart eine "spzifische" Datenbank dann erst einstellen wenn die Projekte geladen sind?vielleicht verstehe ich auch was falsch.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |