|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5 -> P8 2.7
ThMue am 20.12.2018 um 14:05 Uhr (1)
ja, selbst die auswertugen (NUR Inhaltsverzeichnis) bleibt unverändert. Struktur gibt es auch nicht wie ich gesehen habe!soweit ich weiß gibt es auch keine artikeldatenbank bei diesen daten. es geht nur darum die alten pläne in p8 und als pdf zu haben. betriebsmittel formatierung soll (wenn es "sch****e" aussieht) auch auf P8 kurz formatiert werden weg von EPLAN5 Style.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5 -> P8 2.7
ThMue am 22.01.2019 um 18:47 Uhr (1)
hatte das gespräch nochmal ... ich muss es händisch machen wenn ich es nicht selbst programmieren kann ...oder ich soll es privat kaufen ...------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5 -> P8 2.7
ThMue am 23.01.2019 um 21:00 Uhr (1)
naja ich hab die eplan 5 convert als icon schon angelegt. 5.7 in p8 2.7 …. Alle seiten je in ein eigenes vorlagenprojekt kopiert … namen ändern des projektes … alle seiten namen ändern von großschreibung auf groß/&kleinschreibung … zeilenumbrühe entfernen … alle querverpreise prüfen, kontaktspiegel anzeigen lassen ... alle eplan 5 formatierungen durch p8 formatierungen ersetzen ..alles auf ebeneneinstellungen statt beliebige formatierungen .... alles mindestes schriftgröße 2.5 ... aktuelle makros verwenden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Steckdose+Stecker
ThMue am 24.01.2019 um 17:30 Uhr (1)
Du lebst gefährlich du gehst mit der Leitung auf Stecker ... und dan auf die Steckdose :-xalso die Stecker müssen von unten an die Steckdose ;-)------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur mit Dokumentennummern
ThMue am 27.01.2019 um 11:22 Uhr (1)
Hallo,erstmal vorab würde ich nochmal den Kunden darauf aufmerksam machen, dass IEC 61355-1 Klassifikation und Kennzeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Einrichtungen genau das regelt, was er da haben will. Das ist totaler Quatsch "Hausnormen" zu machen, wenn die Norm Firmenübergreifend auf der ganzen WELT das regelt.EFS - StromlaufplanEMA - KlemmenplanETL - LayoutzeichnungWas zum Teufel is Loop Drawings? Einpolige Netzwerkübersicht?EFA = ÜbersichtsschaltplanWenn du korrekt danach arbeitest erg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Life Cycle der Artikeldaten
ThMue am 25.05.2019 um 17:07 Uhr (1)
"Leider" muss ich Erfahrungsgemäß sagen, dass EPLAN hier gefühlt eine Entfernung von Sonne zur Erde den anderen Unternehmen mit ihren "Konkurrenzprodukten" (die keine Konkurrenz sind) voraus ist. Kenne kein System das so variabel und praktisch ist. Was mir allerdings immer und immer wieder auffällt, dass viele Unternehmen mit Versionen arbeiten die "uralt" sind. Da komm ich in Unternehmen die Arbeiten mit P8 2.3 weil sie nichtmal wissen dass es P8 2.8 gibt obwohl sie einen Service Vertrag haben. Die Untern ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECE Kosten - Nutzen?
ThMue am 05.01.2020 um 22:44 Uhr (1)
Der aktuelle ECE gilt 2 Jahre während der alte unbegrenzt galt wie von django korrekt erwähnt. Vom "alten" ECE habe ich viel "negatives" gehört in Form von sind nur Basics und erweiterte Basics. Mit (alten) ECEs ausgetauscht und zusammengearbeitet muss ich jedoch feststellen, dass mein Wissen nach rund 9-10 Jahren meist den ECEs überlegen ist. Hatte bisher keine Schulung oder ähnliches, sonderen habe mir alles selbst beigebracht mit EPLAN Education in der Technikerschule und dem Studium. Ich kenne jetzt zw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek
ThMue am 16.02.2020 um 15:09 Uhr (1)
Wie kann man den eine "Symbolbibliothek" komprimieren?noch nie gehört ...Würde einen Stammdatenabgleich machen und die OriginalStammdaten in die EPLAN Stammdaten einlagern und schon ist die Symbolbilikthek vollständig.Ist es eine Kundendatenbank sollte der Kunde diese neu zur Verfügung stellen.lg Thorsten------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tabelle der Hauptklassen (A1) und Unterklassen (A2) EN 81346-2
ThMue am 14.06.2020 um 16:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RednaxelW:Hallo Robert und Rob, habt Ihr für die Kennbuchstaben der "Tabelle der Hauptklassen (A1) und Unterklassen (A2)" aus "EN 81346-2" einen eigenen Kennbuchstabensatz erstellt und den EPLAN Funktionsdefinitionen zugeordnet Ist es frech wenn ich Euch frage ob bereit seid diesen zu exportieren und uns diesen zur Verfügung zu stellen? Gruß AlexEPLAN bietet eine Vorlage da ist bereits das vorhanden und entsprechend nicht notwendig zu exportieren. allerdings muss man auch fa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan -> TIA Funktionstexte mit Zeilenumbruch
ThMue am 27.11.2020 um 17:21 Uhr (1)
Wieso nicht den Text in eine Zeile und per "Rahmen" begrenzen auf X mm Breite und Wörte nie trennen?------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Daten übergebt ihr an das ERP System
ThMue am 01.02.2021 um 13:53 Uhr (1)
in meiner Masterarbeit hab ich genau dieses Thema sehr sehr sehr ausführlich behandelt für ein mittelständisches Unternehmen. Die Arbeit hat aber noch 7 Jahre Sperrvermerk. ... ende vom Lied war ERP (Artikelnummer) = ERP-Nummer bei EPLANAustausch der Daten ist abhängig von dem was die Firma/Kunde willDann kann man über automatische Routinen die Datenfelder von X nach Y oder Y nach X beliebig beschrieben und "Master"system und "Slave"Systeme festlegen. Das Thema wurde dann sehr viel komplexer als man denkt. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zukünftige Lizenzpolitik
ThMue am 01.02.2021 um 17:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,da muss ich dir widersprechen.wir haben ein cad programm im einsatz welches seit über 35 jahren auf dem markt ist.über dir jahre keine anpassung (erhöhung) der wartung.es gibt noch firmen welche die worte kundenzufriedenheit als wichtig erachten.ein weiteres wort welche viele firmen bzw. personen nicht mehr kennen ist das wort "genug".jeder will immer mehr und mehr.....Welches System setzt ihr den ein?ich kenne RUPLAN, WSCAD, EPLAN und e3 und die Entwicklung von E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zukünftige Lizenzpolitik
ThMue am 02.02.2021 um 10:33 Uhr (1)
ruplan ca 2 monate, e3 ca 3 monate, WCCAD ca 6 Monate mit gearbeitet und sonst nur EPLAN mittlerweile rund 8 bis 9 Jahre.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |