|
EPLAN Electric P8 : Verschiedene Makros für einen Artikel
ThMue am 16.06.2021 um 12:10 Uhr (1)
haben diese keine verschiedenen Artikelnummern?das eplan Makro (allpolig) wäre ja identisch und die sonstigen Artikeldaten auch.Dann würde ich einen machen und diesen kopieren und dort nur die Maße ändern und halt das Makro entsprechend für mechanischen Aufbau (wenn nötig). Ansonsten reicht ja das Ändern durch die Abmessungen des neuen Artikels.Weil es ja tatsächlich unterschiedliche Artikel sind.Evtl geht das auch über "Varianten" des einzelnen Bauteils aber ich glaube dort sind die Maße auch immer gleich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherheitsbeleuchtung, Antipanikbeleuchtung, Not Beleuchtung mit EPLAN
ThMue am 17.06.2021 um 14:21 Uhr (1)
also scheinbar keiner eine antwort ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherheitsbeleuchtung, Antipanikbeleuchtung, Not Beleuchtung mit EPLAN
ThMue am 17.06.2021 um 15:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wieselding:Ein Architektursymbol ist ja kein ePlan Symbol. Diesen Unterschied muss man ja nur irgendwie verdeutlichen, bzw die entsprechenden Normen heraus ziehen.Tja ... wir sollen das mit EPLAN dokumentieren, planen usw.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherheitsbeleuchtung, Antipanikbeleuchtung, Not Beleuchtung mit EPLAN
ThMue am 17.06.2021 um 15:29 Uhr (1)
So wie ich das Überblicke wäre also DIN ISO 23601 - Flucht und Rettungspläne für uns vielleicht mal ganz gut anzuschauen. "Piktogramme nach Norm" und die da wäre?Die Kollegen wünschen halt eine Übersicht in EPLAN und dann auswerten und das man alles auf einen Blick hat in 2-3 Seiten.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherheitsbeleuchtung, Antipanikbeleuchtung, Not Beleuchtung mit EPLAN
ThMue am 17.06.2021 um 20:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von E-Boy:Die Frage stellt sich was sollt Ihr denn alles in Eplan machen?VerteilerGrundrisseSchemenFür Schemen und Grundriise halte ich Eplan für die falsche Waffenwahl.Das geht in nem normalen CAD einfacher und schneller.Die Grundrisse macht der Hoch/Tiefbau bei uns (extern) und wir haben die DXF Daten.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Bezeichnen von Kabeladern nicht möglich
ThMue am 21.06.2021 um 15:48 Uhr (1)
wie eCAT schreibt ...dein kabel hat 10 farbige Adern laut funktionsschablone.6 der adern sind an einem Betriebsmittel im plan abgesetzt. - 4 sind nicht belegt.heißt im umkehrschluss sie sind korrekt abgesetzt.Drück doch mal "u" für unsichtbar/unsichtbar aufheben wenns dort steht ist einfach die ebene unsichtbar geschaltet ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Bezeichnen von Kabeladern nicht möglich
ThMue am 22.06.2021 um 12:11 Uhr (1)
unten rechts im Video sieht es so aus als ob "#" aktiv ist ... heißt auf der seite gibts verbindungen usw. die nicht aktuell sind.heißt seite wechseln und wieder zurück dann könnte es da sein?es gibt auch ne einstellung "jede verbindungsänderung direkt aktualisieren" oder so------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Klemmleisten,Stückliste
ThMue am 22.06.2021 um 12:31 Uhr (1)
1.) willkommen 2.) viel erfolg!3.) erwähnst du uns in der Danksagung? :P4.) nun zum Thema ^^X0 hast du eine Klemme Namens L1 mmit den Anschlüssel a und bN Klemme mit 2 anschlüssel a und b ... c und d ist der Anschluss für die StegbrückenPE klemme hast du eine Klemme mit 1 Anschlüssen a und B (OHNE SCHINENKONTAKT, NORMALE KLEMME!) und nochmal eine mit 2 Anschlüssel mit Schinenkontakt mit a und b Anschluss und Stegbrücke c und d.Abmerkung:- Nach Norm müssen die Klemmen eigentlich von 1 bis N durchnummeriert ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : No Translation im Eplan
ThMue am 29.06.2021 um 10:10 Uhr (1)
ist das ganze gruppiert? gruppierung aufheben und einzelteile überprüfen.bzw mit STRG gedrückt halten über den text gehen und dann doppeltklicken dann kommt man normal an das Betriebsmittel mit dieser Eigenschaft.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaft im Pfadfunktionstext
ThMue am 02.07.2021 um 12:18 Uhr (1)
Eigentlich sollte EPLAN so flexibel sein, dass mdn PFadfunktionstexte in Seitenbeschreibungen oder auch Seitenbeschreibungen in Pfadfunktionstexte inkludieren kann.aber bis vor wenigen wochen ging das nicht :-x------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Korrigieren von Klemmleisten / Kabeln
ThMue am 06.07.2021 um 08:21 Uhr (1)
haste den dein projekt mal gesichert und es probiert?weil das wäre ne möglichkeit die mir halt noch einfällt.generell is eplan nicht perfekt ;-)------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie macht ihr eure Klemmen im Stromlaufplan?
ThMue am 06.07.2021 um 12:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Petra S:ähhhhh...... (schluck)Mein 1. Tipp: Generell Klemmen-Symbol 30/X nehmen und alle anderen Klemmensymbole die Eplan bietet nur als große Ausnahme nehmen.2. Tipp: PE-Klemmen einer Leiste nicht über Zielverdrahtung Brücken.3. Tipp: An PE-Klemme eine Grün-Gelbe (GNYE) Ader legen und keine Gelb-Grüne (YE/GN). (Bei downloads der Kabel vom Dataportal, gibt es hier Probleme)LG Petra1. hab ich schon oft gehört, aber mir konnte niemand bisher beantworten wieso X und nicht X2 als be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : STEP Model Platzierung Pro Panel
ThMue am 07.07.2021 um 08:04 Uhr (1)
Glaube dass dies nicht alles ganz korrekt ist, ohne es wirklich 100% genau zu wissen.wenn wir P8er die Einbaufläche definiert wird nicht korrekt oben links usw ermittelt! (oder doch?)So ermittelt er oben links auf dieser aufclipsschiene. und nicht am Bauteil.3d importieren, Einbaufläche bestimmen, drehen bis passt, Anfasspunkt bestimmen, abspeichern.die beiden Fetten punkte sind getauscht im Vergleich zu P8er.Ich hatte schon das Phänomen, dass das Bauteil dann beim Absetzen um 90° gedreht wurde als ich sei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |