|
EPLAN Electric P8 : Symbolik, richtiger Aufbau, SLS, FI, LS
ThMue am 04.08.2015 um 08:48 Uhr (1)
Hey,erstmal kurze Frage zur Elektrotechnik. Geht um eine 4 Zimmer Wohnung.Ich soll folgenden aus den 70er Jahren bestehenden Aufbau auf den neuesten Stand bringen.Alt:Zähler = Schmelzsicherung 50A = Schmelzsicherung 35A = H16A LS SchalterIch würde nun das folgt ändern1. Zähler = Schmelzsicherung 50A (UNVERÄNDERT = SLS 35A = FI 40A, 30mA, 3 pol = B16A LS Schalter und FI 40A, 30mA, 1 pol = B16A LS Schalter (Badezimmer)oder2. Zähler = Schmelzsicherung 50A (UNVERÄNDERT = SLS 35A = FI 40A, 30mA, 3 pol = B16A LS ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardwarevorraussetzung EPLAN
ThMue am 04.08.2015 um 10:08 Uhr (1)
Gut Netzwerk haben wir 1000er. Also wäre SSD, Arbeitsspeicher 8 bis 16GB, 2 bis 4 GB DDR3 Grafikkarte und evtl ein neuer CPU sinnvoll.mal ansprechen.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - Eplan Platfform 2.5
ThMue am 18.08.2015 um 07:22 Uhr (1)
Danke Frank :-)------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel, CEE Stecker, Makroprojekt
ThMue am 18.08.2015 um 11:40 Uhr (1)
EPLAN Support bekommt es auch nicht hin das liegt daran dass JEDE Klemme EINEN Artikel braucht und man nicht EINEN Artikel über mehrerer Klemmen zu nummerieren geht :-x ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan Dongle
ThMue am 24.08.2015 um 12:21 Uhr (1)
über einen Freischaltcode und dann kannst du ihn online abrufen. Dazu die Firmendaten eingeben und wenn diese mit dem dongle übereinstimmen bekommst du den freischaltecode automatisch :-)------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt
ThMue am 25.08.2015 um 12:02 Uhr (1)
EPLAN liefert nur eine Handvoll Normblätter mit. Alles andere musst du anpassen. so wie ich das verstehe musst du es anpassen. Ich empfehle dir darüber nachzudenken ein eigenes für dein Unternehmen anzufertigen. Ist 2-3 Stunden arbeit und es wirkt nach außen professionell.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Einfügen von Gerätekasten
ThMue am 31.08.2015 um 09:24 Uhr (1)
Bei offener Fehlermeldung einfach mal F1 drücken hilft häufig.Kenn das als Bug/Fehler - EPLAN Neustart hat bei mir geholfen.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verwaltung Baugruppen, Module,...
ThMue am 07.09.2015 um 11:40 Uhr (1)
Das versuch ich seit einer Woche allen klarzumachen ... mein EPLAN Kollege und ich sind selber Meinung - die anderen nicht :-(------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC One und EEC abgeschafft? EEC Professional
ThMue am 22.09.2015 um 06:57 Uhr (1)
Hey ho,gestern hatten wir ein längeres Gespräch mit den Leuten von EPLAN. Nachdem ich mich über die Automatische Stromlaufplangeneration informiert habe (hier und in anderen Foren) war mir die API, EEC One und EEC bekannt.Nun sagten mir die Herren von EPLAN EEC One ist komplett auf Eis gelegt worden und EEC gibt es nicht mehr und wird durch EEC Professional ersetzt, welches wohl nochmal deutlich teurer sein soll. Bei der API Eigenentwicklung haben sie direkt abgeblockt, das wäre zu Umständlich - bei meinen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script
ThMue am 24.09.2015 um 12:59 Uhr (1)
sonst gäbe es keine ;-)Beispiel um alle Makros im Schaltplanprojekt zu aktualisieren ^^Code://*****************************************************************//Projekt: Makroupdate//Erstellt von: Thorsten Münch//Esretllt am: 20.07.2015//Version: 1.0//*****************************************************************using System.Diagnostics;using System.IO;using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Scripting;public class Makroupdate { [DeclareAction("Makroupdate")] ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Merkwürdiges Verwalten P8 2.5 Ebenenverwaltung
ThMue am 25.09.2015 um 07:06 Uhr (1)
der dritte Kollege hat nun festgestellt bei ihm geht es ...nun das kurriose beim PDF Export hat er "Standard" Schema während wir anderen zwei "Standardvorgabe EPLAN" haben.Ich bin am vergleichen der zwei ... ich halte euch auf dem laufenden!------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Merkwürdiges Verwalten P8 2.5 Ebenenverwaltung
ThMue am 25.09.2015 um 07:51 Uhr (1)
Hey Frank, du warst einige Minuten zu spät :-) genau das war es.Wieso es bei meinem Kollegen und mir (seit EPLAN 2.0 hier dabei alle Versionen installiert) anders ist als beim Kollegen der EPLAN 2.4 und 2.5 installiert hat ist uns ein Rätsel. Gut nun wissen wir was Sache ist.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wertesatz
ThMue am 26.09.2015 um 17:41 Uhr (1)
STRG + ENTER erzeugt einen Zeilenumbruch.Ob es dort geht weiß ich nicht, da ich hier kein EPLAN habe sondern nur in der Firma :-(------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |