|
EPLAN Electric P8 : VDE
ThMue am 25.08.2015 um 12:19 Uhr (1)
meines wissens nach gibt es da nichts was vorgeschrieben wird.die Hersteller liefern zu ihrem bauteil abstände und Positionen als RATSCHLÄGE teilweise mit. teile die viel wärme erzeugen sollten oben sitzen da warme luft nach oben steigt und so sonst andere Bauteile ebenfalls erwärmen könnte. eine sinnvolle Anordnung um kürzere wege zu erreichen ist sinnvoll. man spricht außerdem von mindestens 25% reserve in allen kabelkanälen und auf der montageplatte/hutschienen. sind aber glaube ich alles nur vorschläge ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zwei Normblätter / Makro?
ThMue am 17.03.2022 um 10:19 Uhr (1)
bei den makros kan man teilweise die linien dann verschieben oder das ganze makro. daher nicht ganz so toll :-/------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan Anordnung
ThMue am 05.03.2014 um 08:08 Uhr (1)
Ich will das Thema nochmal aufgreifen bevor ich einen neuen aufmachen muss.Ich will einen dynamischen Kabelplan erstellen, welcher mehrere Kabel auf eine Seite erzeugt ohne die Kabel aufzusplitten. Aktuell erstellt er ohne Probleme die Kabel dynamisch aber auf mehreren Seiten.Nächsten Schritte wären die oben genannte Einstellung "evtl. gibt es im eplan eine einstellung dass pro kabel eine seite erzeugt wird " zu finden und dann zu schauen dass die Kabel nicht aufgesplittet werden. Danke schonmallg Thorsten
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel - auf falscher Seite angereiht
ThMue am 09.05.2021 um 00:37 Uhr (1)
natürlich bin ich noch auf.auf alle fälle muss/sollte der endhalter in die klemmleistendefinition dann wirds normal auch ordentlich platziert und du musst nicht mit verschieben arbeiten------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stecker und Buchsen wie USB, DVI, ...
ThMue am 12.09.2017 um 14:04 Uhr (1)
die Symbole von Susi sehen echt toll aus - kommt bei mir evtl auch noch!ich hab jetzt z.b. den fall dass ich Ethernet bei manchen Komponenten habe ETHERNET = M12 ETHERNETim Makro allpolig dargestellt ist. teilweise sind das vorkonfektionierte kabel und dann mal zum selbst anschließen. das ist ein wenig doof finde ich.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnungen an Kabeln verschwunden
ThMue am 26.04.2021 um 07:53 Uhr (1)
das macht EPLAN gern ... einfach mal etwas abschaffen, abändern oder verschieben und schon hat man in alten projekten probleme.deswegen am besten 10.384 EPLAN Versionen istalliert lassen *ironie off*------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldungsverwaltung verschwunden
ThMue am 07.09.2023 um 06:20 Uhr (1)
beendet die Meldungsverwaltung ... öffnet die meldungsverwaltung und dann windowstate + pfeiltasten - oder wars die ALT Taste und pfeiltasten? so irgendwas kannste Fenster verschieben. meist is das fenster außerhalb der Bildschirmfläche irgenwo in der "wüste" :P------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptschütz für Anlage
ThMue am 26.10.2017 um 09:00 Uhr (1)
Werde es auf alle fälle mit den kollegen besprechen, aber es sieht mir deutlich besser gelöst aus als mit so dicken kabel da hin und wieder zurückzulegen.kennst ihr da ein paar komponenten für 80 bis 150A? muss das alles nochmal durchrechnen mit dem kollegen.für mich ist halt die frage, ob es "gut" ist wenn ein schütz dauerhaft bestromt/angezogen wäre? muss ja auch die Drahtbruchsicherheit beachten. ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreati ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel - auf falscher Seite angereiht
ThMue am 08.05.2021 um 23:40 Uhr (1)
ich denke endhalter ist an der 1. klemme falsch :-x probier das mal was ich unten schreib und dann kannste das sauber platzieren. anschließend klemmleiste markieren in probanel und mit strg+w bzw v verschieben wie du es brauchst Klemmleistendefinition : Endhalter1-N : KlemmenN : Endhalterdann platzierst du alles und hast endhalter - klemmen - endhalteransonsten haste korrekterweise klemme - endhalter (wegen der 1. Klemme) - klemmen - endhalter und der endhalter ist an 2. position.ich hoffe ich hab deine fr ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zwei Normblätter / Makro?
ThMue am 21.03.2022 um 10:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo, ich bin der Meinung dies funktioniert sehr wohl!-Hilfslinien müssen auf die Ebene 705 Grafik Hintergrund (oder eigene als Hintergrund definiert)- Optionen [b]Hintergrund bearbeiten kein Hakensomit ist kein ungewolltes Verschieben möglich und man ist trotzdem sehr flexibel bei einer Anpassung[/B]du hast mich nun soweit, dass ich mich in einer freien Minute mal dransetze und das teste - vielleicht ist das noch besser.weist du obs ne mögliochkeit gibt z.b. 4 Grafikeben ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Bestellung ausführen
ThMue am 21.03.2018 um 16:21 Uhr (1)
Hey ho,wie im Thread EPLAN Sage koppeln beschrieben wollen wir beide Systeme koppeln. ein weiterer Schritt ist, dass wir Bestellungen (halb)automatisch durchführen wollen.ich bekomme die Artikellisten und alles via excel problemlos raus exportiert.Zuvor wurde alles händisch abgetippt und manuell bestellt!wie wäre die weitere vorgehensweise? Wir haben einen Großzulieferer für die Elektrokomponenten, allerdings bestellen wir je nach dringlichkeit auch direkt beim Hersteller oder einem anderen Großzulieferer ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel, zusätzliche Montageplatte, zusätzliche Platten und Streben, ...
ThMue am 07.05.2021 um 08:23 Uhr (1)
Gibt es einen einfachen Weg zusätzliche mechanische Komponenten sauber zu platzieren?Auch so, dass sie sauber in ProPanel im Bauraum als zusätzliche Einheit zu finden ist?Schaltschrankplatziert VX 8808.000Zusätzliche Montageplatte VX 5051.043 fängt es schon an - weil wir zwisch stück benötigen in einem schrank - sonst wären es rund 200 Schränke und so nur 100. parallel ham wir noch zubehör wie VX 8617.360 für die Seitenwände: VX 8617.040 oder auch VX 8617.560Die zusätzliche Montageplatte wird nicht als sep ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
ThMue am 11.09.2018 um 13:28 Uhr (1)
Naja zur Netzwerklizenz hab ich keine Erfahrung. manche finden es gut, andere schlecht. Ich hatte nur mal ein Angebot seitens EPLAN und im Vergleich zu einer Einzelplatzlizenz war dies deutlich teurer ... "man sei ja flexibler" ... naja werf ich den dongle rüber passt es auch ...@a.heckmann jeder PC hat ein eineindeutige Geräte/Komponenten ID ... änderst du eine Hardware ändern sich ein paar stellen und änderst du mehr als 3 erkennt das z.b. auch Windows so als sei es ein neuer PC ... sollte das echt so se ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |