Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 36, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
EPLAN Electric P8 : BMK Relais PILZ Pnoz und Eaton Schütz
ThMue am 24.03.2022 um 09:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Inviter09:Darf ich mal fragen woher das kommt, dass man jetzt mit drei Buchstaben arbeiten muss um für das letzte Update der Norm gerüstet zu sein?  Ich habe die Norm und auf Seite 10 steht eigentlich das Gegenteil. Sinngemäß: "Der Anwender kann Kennungen verwenden mit, ...einem einzelnen Buchstaben..., ...zwei Buchstaben...,  ... drei Buchstaben...".Klingt für mich so, als könnte ich mich frei entscheiden - je nachdem wie es für meine Anlagen passt.war doch meine rede ...wenns ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Auswertungen
ThMue am 14.09.2017 um 09:55 Uhr (1)
"Ich denke, dass die Handhabung bei euch dann falsch läuft."Nein bei uns läuft alles richtig!!! ... *Ironie OFF*wenn man vorgaben bekommt, welche so "bescheiden" sind kann man nur solche threads veröffentlichen. Ihr sollt ja auch merken, dass es bei euch gut läuft!mal ehrlich hier werden Komponenten für 600 euro eingesetzt, weil es laut Geschäftsführung "besser" wäre - durchkalkuliert wäre es anders für 120 euro möglich, aber wir sind ja nur ausgebildete Elektrotechniker/Ingenieure und haben keine Ahnung v ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Stundenloh Eplaner
ThMue am 12.03.2021 um 23:18 Uhr (1)
30 bis 240 euro/stunde je nachdem WAS du machst mit EPLAN und welche Referenzen du vorweisen kannst.Regelsatz sind für volle seiten 30 bis 50 Minuten mit ca 50-80% ausgefülltem Bereich, wenn man einen Fixpreis angeben soll.Ich kenn eplaner die verlangen als techniker/geselle 30 euro für das abzeichnen von PDF-Plänen.Wenn du Konstruktionsleistung mit erbringen sollst, sprich Komponenten auslegen, raussuchen usw sind 60 bis 80 Euro ein grober Richtwert oder auch einfach etwas nach Vorgaben erstellen. Jedoch ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : BMK Relais PILZ Pnoz und Eaton Schütz
ThMue am 21.03.2022 um 10:01 Uhr (1)
in der aktuellen Norm ist meines wissens nach auch der Kennbuchstabe A entfallen - oder täusche ich mich?@JukeDas mit den drei Buchstaben finde ich gut, wenn man hunderte/tausende Komponenten bei einer großen Anlage hat!In einer kleinen/mittleren Anlage würde ich auf Tabelle 2 (2 Kennbuchstasben) und nich Tabelle 3 (3 Kennbuchstaben) setzen.Wenn ein Plan nur 2-3 Seiten groß ist würde ich vielleicht sogar auf tabelle 1 (1 Kennbuchstaben gehen)Würde es also je nach den produkten die man herstellt entscheiden ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsplan
ThMue am 30.05.2015 um 15:41 Uhr (1)
Das stimmt schon, allerdings wollen meine Vorgesetzten, dass z.b. eine "Gruppe" kopiert wird, 2-3 Komponenten geändert und schon hat man ein ähnliches Produkt. meine mitarbeiter, produktion usw will "alles auf einer seite haben um die funktion zu sehen" anhand der querverweise sieht man meistens direkt was damit gemeint ist.aber versteh schon den einwand. versteh ja auch meine arbeitskollegen. das ist halt alles doof :-(wir wollen die automatismen nutzen z.b. klemmen 1 bis N von links nach rechts ... wenn ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zwei Normblätter / Makro?
ThMue am 16.03.2022 um 16:09 Uhr (15)
Ich hatte das Thema schonmal und damals kam nichts bei rum als effiziente und nachhaltige Lösung.Wir wollen für das ganze Unternehmen EIN Normblatt und dann wollen wir über unsichtbaren hinlfslinien für verschiedene Arten von Seiten zusätzlich definieren.z.b. Schaltschrankaufbau bekommt eins, dann für Steckdosen und Lichtverteiler, für Automatisierungsanlagen/Seiten Hilfslinien. Dann für Steuer- und Regelugnstechnikseiten dann für andere abteilungen evtl nochmal andere.Alles in ein Normblatt packen wäre zu ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichen nach DIN EN 81346-2
ThMue am 28.11.2018 um 07:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StaDo:Da sollte man sich an die Norm halt "anlehnen"  . Ich denke, die Seite vor das BMK stellen machen viele, wie sonst finde ich schnell mein Betriebsmittel bei einem 1000 Seiten Plan?und dann musst du zwischen seite 13 und 14 eine neue seite einfügen und ab seite 14 verschieben sich alle um 1 und schon passt es für alle nicht mehr? 1000 mal gemacht und dan kommt man mit 13a ... dann brauch man noch welche und irgendwann bist du bei 13 ... 13a bis 13k und dann geht es erst m ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichen nach DIN EN 81346-2
ThMue am 28.11.2018 um 07:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StaDo:Da sollte man sich an die Norm halt "anlehnen"  . Ich denke, die Seite vor das BMK stellen machen viele, wie sonst finde ich schnell mein Betriebsmittel bei einem 1000 Seiten Plan?und dann musst du zwischen seite 13 und 14 eine neue seite einfügen und ab seite 14 verschieben sich alle um 1 und schon passt es für alle nicht mehr? 1000 mal gemacht und dan kommt man mit 13a ... dann brauch man noch welche und irgendwann bist du bei 13 ... 13a bis 13k und dann geht es erst m ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : STEP Model Platzierung Pro Panel
ThMue am 07.07.2021 um 08:04 Uhr (1)
Glaube dass dies nicht alles ganz korrekt ist, ohne es wirklich 100% genau zu wissen.wenn wir P8er die Einbaufläche definiert wird nicht korrekt oben links usw ermittelt! (oder doch?)So ermittelt er oben links auf dieser aufclipsschiene. und nicht am Bauteil.3d importieren, Einbaufläche bestimmen, drehen bis passt, Anfasspunkt bestimmen, abspeichern.die beiden Fetten punkte sind getauscht im Vergleich zu P8er.Ich hatte schon das Phänomen, dass das Bauteil dann beim Absetzen um 90° gedreht wurde als ich sei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabel, Stecker - Produktion meckert
ThMue am 10.03.2018 um 09:46 Uhr (1)
@Bplandie schauen sich den Plan an, suchen sich Artikel die passen aus dem Lager und verbauen diese.Außer die großen Komponenten (z.b. Servoregler, Motoren) ist meist nichts vorgegeben. Das heißt wir wissen gar nicht was wo verbaut ist! Das will die Geschäftsführung aber ändern, weil sie wissen wollen was wo verbaut ist und was welche Anlage etwa kostet zur Kostenkalkulation.Jetzt ist es so, dass die aktuellen Pläne ohne alles gemalt sind, nichts hinterlegt ist trotzdem bekommt man dort keine Artikelnummer ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz