Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 289 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Aus Lisp Hilfe aufrufen
Theodor Schoenwald am 01.04.2006 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Nano,im Anhang ist ein Beispiel aus meiner Software, ds kanns Du umstricken.GrußTheodor Schönwald

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Aus Lisp Hilfe aufrufen
Theodor Schoenwald am 02.04.2006 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Nano,ich benutze "HTMLTOHELP". Das ist zwar auch in englischer Sprache, aber sehr einfach zu bedienen. Hier: http://www.freewarenetz.de/tools9d.htm findest Du es.GrußTheodor

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Problem mit diesem Lisp (relative Punkteingabe)
Theodor Schoenwald am 20.07.2006 um 18:08 Uhr (0)
Hallo,schau Dir mal den Befehl "mapcar" an.GrußTheodor Schönwald

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Compilieren von Lispdateien vereinfachen
Theodor Schoenwald am 31.07.2006 um 22:34 Uhr (1)
Danke Andi!Heute habe ich weiter im Netz gestöbert und nur ein Beitrag mit Fragen und Antworten gefunden. Das Ergebnis der Beiträge war: so eine Funktion gibt es bei V-Lisp nicht. In einer Antwort steht: "Sie wurde einfach vergessen". Da ich ein Lisp-Tool gemacht habe, das die PRV-Dateien automatisch erstellt, ist das Compilieren schon ein Stück weit vereinfacht. Komplett automatisieren kann ich dann halt nicht.Wenn Interesse besteht, kann ich das Tool listen.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EXE start aus LISP
Theodor Schoenwald am 04.08.2006 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Achim,das Problem kenne ich und habe es so gelöst:- Die PGCPock.EXE erstellt die Datei "XY.TXT",- danach lasse ich Lisp mit Pause "1000" warten.- Das aber nur 10 Duchgänge lang, sonst bekomme ich eine Endlosschleife, wenn aus irgend einem Fehler keine "XY.TXT" erzeugt wird.- Mit den Werten 10 und 1000 kannst Du probieren und etwas ändern, wie es für Dich besser passt. ;;------------------------------------------------- (startapp "PGCPock.EXE") (princ) (setq Z 1) (while (and (not (findfile "XY.TXT ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ASCII-Zeichen
Theodor Schoenwald am 19.08.2006 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,ich muss folgendes Problem lösen.Beispiel: mit (CHR 65) bekomme ich ein "A"Wie bekomme ich in Lisp (wenn möglich ohne VLX) aus dem "A" ein 65?Danke vorab für eine Lösung.GrußTheodor Schönwald

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ASCII-Zeichen
Theodor Schoenwald am 19.08.2006 um 23:48 Uhr (0)
Hallo Udo, hallo Niggemann,dem Kunde wird vorgemacht, dass es Binärcode ist und 300 Euro für ein Umwandlungsprogramm verlangt.Mit einer einfachen Bat-Datei und dem Programm "CHG", kann ich, mit folgenden Beispiel Zeilen:...CHG -i %1 -s [193] -r [65]CHG -i %1 -s [194] -r [66]CHG -i %1 -s [195] -r [67]CHG -i %1 -s [196] -r [68]...,die Dateien lesbar machen. Das funktioniert einwandfrei.%1 ist der Dateiname, -s suchen, -r ersetzen.Mit eine zweiten Batdatei kann ich den Weg auch rückwärts gehen.Das Programm CH ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ASCII-Zeichen
Theodor Schoenwald am 21.08.2006 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Thomas,leider nicht.Ich hätte, in meiner Antwort an Dich, auch "VL" schreiben sollen und nicht "VLX".Aber es soll für BricsCad ein neues Lisp kommen, mal sehen ob dann.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp code farbig ausgeben
Theodor Schoenwald am 29.10.2006 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Jan,auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten,a) Es gibt ein Tool "Lisp zu Html".b) Mit dem Editor "JFE" von Jens Altmann, kannst die die Syntax farbig darstellen und auch farbig drucken, auf meine Wunsch hat Jens Altmann sogar eine Abfrage eingebaut - farbig Drucken oder mono. http://home.arcor.de/jensaltmann/JFE/jfe.htm a) und b) ist Freeware.GrußTheodor Schönwald

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP start debugging
Theodor Schoenwald am 29.12.2006 um 00:24 Uhr (0)
Hallo Thomas,im letzten Jahr war ich in Karlsruhe auf dem Stand vom HERDT-Verlag und habe nachgefragt, ob man Axels Seiten als Buch herausbringen könnte.Leider wurde ich vom Team HERDT-Verlag nur müde belächelt.Ich konnte nachher nicht mehr sagen ob die Ignoranz oder Arroganz größer war. GrußTheodor[Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 29. Dez. 2006 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : In LiSP: statt Klicken soll ein Auswahlrechteck her
Theodor Schoenwald am 04.04.2007 um 19:05 Uhr (0)
".. dann ist Mapcars Tutorial ein Muss!"... und demnächst sein Buch!!!GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Abrunden mit Lisp-Tool
Theodor Schoenwald am 10.04.2007 um 13:20 Uhr (0)
Hallo,Thema "Abrunden" und ACAD 2007Die Beispiel-Zeile:(command "_fillet" "50,50" "100,100") funktioniert nicht mehr.In ACAD vor 2007 konnte ich bei der Abfrage nach dem ersten und zweiten Objekt einen Punkt eingeben, nun nicht mehr.GrußTheodor Schönwald

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Abrunden mit Lisp-Tool
Theodor Schoenwald am 10.04.2007 um 14:32 Uhr (0)
Hallo,erst einmal Danke für die Antworten.Da ich die Versuche mit LT 2007 und dem Extender von Torsten Moses gemacht habe, wusste ich nicht, wo ich den Fehler suchen sollte.Nach dem ich "DYNPICOORDS" umgestellt hatte, hat es über die Befehlszeile funktioniert.Dass mein Tool "RADI.LSP" bei 2007 nicht mehr funktioniert, macht aber nicht viel aus, denn der Abrunden-Befehl von 2007 kann nun auch zwischen Linien und Polylinien abrunden. Dafür hatte ich das Tool hauptsächlich gebraucht. Der einzige Unterschied z ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz