|
SolidWorks : Toolbox Komponente durch andere DIN ersetzen
ThoMay am 06.04.2016 um 06:38 Uhr (1)
Hallo Heiko.Funktioniert das nicht auch schon bei 2015?Kann es im Moment nicht nachvollziehen.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Mechanische Antriebstechnik : Horizontale Ketten/Zahnriemen
ThoMay am 30.01.2013 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Rudi.Fragen über Fragen:= Anordnung bezogen auf den AntriebSenkrecht waagerecht, Winkellage.Umgebung:Medium, Temperatur=Einsatzgebiet:Lebensmittel, Kläranlage, leicht brennbare Flüssigkeit.= Leistungzu übertragendes Drehmoment, Drehzahl,...= Synchroner oder asynchroner Lauf der Flügel.Egal ob Kette oder Riemen.Zugtrum, Leertrum beachten.Zum Vergkleich mal die rundsätze Kettengetriebe und RiemengetriebeGrußThoMayEDIT Schreibserliche Teufeleien vergrault EDIT------------------Hast du Fragen? Brauchst d ...
|
| In das Form Mechanische Antriebstechnik wechseln |
 |
Konstruktionstechnik : Knotenblech
ThoMay am 18.01.2014 um 20:48 Uhr (1)
HAllo Gemeinde.Also eine direkte Norm für Das Knotenbleche wie du es Verstehst gibt es nicht.Knotenbleche im Stahlbau sind anders im Stabwerk eingebunden. Di DIN 18800 gibt dazu grundlegende Informationen.@Roland und KlausAlso ungefähr so?@ Florian.Was ich nicht ganz versteh ist die Anordnung deiner Räder für die Funktion der Sackkarre.Meines Erachtens funktionuiert das so nicht.Schau mal die Anordnungen bei der Google Bildersuche an.Das von dir gewählte Rad ist zu klein und ungünstig angebaut.Die Variante ...
|
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
SolidWorks : Position einer Komponente in der Baugruppe auslesen
ThoMay am 23.02.2014 um 18:37 Uhr (1)
Hallo und einen guetn Start in den Tag Bolle.Du schreibst:Zitat:Ich brauche die Position (x, y, z-Koordinate)Relativ?Absolut?Wozu?Zu einer Ecke oder zum Koordinatensys des Teiles?GrußThoMAy------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Das leidige Thema..VERNÜPFUNG FLEX. BAUGRUPPEN
ThoMay am 29.05.2013 um 18:25 Uhr (0)
Hallo nochmals.Du schreibst:Zitat:wie soll ich das (f) wegbekommen. Im Forum wurde mir erklärt das dies die erste Komponente einer Baugruppe sein und das (f) sagt aus dass diese daher fixiert ist.Dann guggst du mal hierGrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks : Kann ich Ansichten im Feature-Manager einer Zchng verschieben?
ThoMay am 11.01.2017 um 12:49 Uhr (1)
Hallo Hege.Nein.Weil Abhängigkeiten untereinander.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Community : Gafrtenholzhütte verschieben
ThoMay am 28.03.2012 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Gemeinde.Danke für die Vorschläge.Die Lösung von Knuddel gefällt am besten.Brett, Stockwinde, Hebel, und Muskelschmalz.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form Community wechseln |
|
SolidWorks : Schweißbeugruppen
ThoMay am 26.11.2007 um 06:32 Uhr (0)
Hallo und einen schönen guten Morgen eckert.Ganz genau habe ich deine Frage nicht verstanden, aber ich habe mal ein Bild angehängt. Wahrscheinlich willst du die Profile so wie dargestellt verschweißen.Sollte dies der Fall sein, so muß ich die Frage stellen, ob dies so sinnvoll ist bzw. ganz genau solltest du die Belastung überlegen.Bitte eine Anmerkung noch: Der Begriff "SchweißBAUGRUPPE" ist in SWX nicht gebräuchlich. Du arbeitest mit einem SchweißTEIL.Das was du mit den Ecken vorhast, habe ich allerdings ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Koordinaten-Ursprung verschieben
ThoMay am 07.02.2013 um 05:37 Uhr (0)
Hallo und einen guten Morgen Pepe.Na mit Richtungsumkehr, will sagen mit den entgegengesetzt gerichteten Pfeilen nebem dem Wort BLIND GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blech: Fläche verschieben
ThoMay am 06.07.2019 um 00:15 Uhr (1)
Hallo und dein Willkommen hier im Weltbesten Forum minim.Das Teil wirst du nicht beigen / kanten können.Einzig als Profil im Pressenverfahren.GrußThoMy------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
ThoMay am 23.09.2016 um 19:55 Uhr (1)
Hallo Jörg.Habe das mal nachvollzogen.Du hast Recht.Da kann man mal sehen, wie lange ich nicht mehr gespiegelte Komponenten erstellt habe. GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente konfigurieren
ThoMay am 16.10.2015 um 17:03 Uhr (1)
Hallo und ein nachtraägliches Willkommenhier beim WeltBestenFaorum rennlaeuferDu schreibst:Zitat:Ich dachte ich muss nur die zweite Baugruppe selektieren das diese erscheint?Du must vorher beide Baugruppen mit STRG+LMT (LinkeMausTaste) markieren.Dann mit RMT das Menü und Komponenten Konfigurieren. Im Menü erscheinen dann beide Baugruppen.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - N ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Kunststoffe und Gummi : PA66 30 % GF Umformen
ThoMay am 30.07.2013 um 20:26 Uhr (1)
HAllo und einen guten Tag Fräse.Du fragst:Zitat:Womit erwärme ich das?Zu Beispiel damit.Oder damit und der entsprechenden Ausstattung (Optik)oder doch vielleichtsowasAber Achtung:Wenn du nur einen schmalen Streifen bis zum teigigem Zustand erwärmst, dann reicht scohn die Schwerkraft, das Teil zu biegen. Also Anordnung beachten. Wahrschenlich benötigst du nicht mal eine art Biegestempel.Das Rausheben beachten.Der Übergang zwischen verbrannt, Schmelzbad, teigigem Zustand und Starre liegt in einem sehr begren ...
|
| In das Form Kunststoffe und Gummi wechseln |