Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 560 - 572, 3515 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen solidworks sec.
SolidWorks : Zeichnung ohne Bauteile öffnen?
ThoMay am 15.06.2011 um 21:19 Uhr (0)
HAllo Alex.Nein geht nicht, wenn du vorher nicht entsprechend abgespeichert hast. = Dann aber Verlust zum Modell = unzweckmäßig.Die Fehlermeldung weist darauf hin, das entsprechend gesuchte Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht wurde.Da passiert oft, wenn der Nutzer nicht den Solidworks - Explorer verwenden sondern Dateien einfach im Win Explorer umbenennt, verschiebt, etc.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure ...

SolidWorks : Suchen im Filesystem nach Eigenschaften
ThoMay am 16.06.2011 um 13:07 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Tag KMW.Mit dem SolidWorks Explorer 2011 =Mehr oder weniger gut, da nicht auf Konfig spezifische Eigenschaften zugegriffen wird.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

SolidWorks : Mein Lieblingsthema: Die Eigenschaften
ThoMay am 12.07.2011 um 12:35 Uhr (0)
Hallo graugrün.Ähm,mal nur so am Rande:Du weist schon, das du in der Zeichnung unter dem Menüpunkt Datei Eigenschaften dieselben eben definieren kannst.Diese stehen dann für das "Blatt Papier" auf dem Bildschirm.Aufrufen kannst du die mit den Variablen der Dokumenteneigenschaft.Wir schreiben hier die meisten Daaten bezogen auf die "Verwaltung" ins Schriftfeld.Die Eigenschaften des Modelle (Material, Gewicht, Abmesssungen,..) kannst du dann den Dateieigenschaften der Modelldatei entnehmen. Da wählst du dann ...

SolidWorks : Kugelabschnitt abwickeln
ThoMay am 30.06.2011 um 12:33 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Resttag an alle fleißigen HelferWie kann ich einen Kugelabschnitt abwickeln.Hintergrund:Bekleben einer Kugelförmigen Schale mit NBR Abschnitten.Mit Dank im VorausThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

SolidWorks : Kugelabschnitt abwickeln
ThoMay am 30.06.2011 um 12:56 Uhr (0)
Hallo AndreasVielen Dank GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

SolidWorks : Zuschnittslisten
ThoMay am 02.07.2011 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Ralph.Irgendwie ist die Vorleage deiner Zuschnittliste und die von dir eingetragenen Eigenschaften nicht in Übereinstimmung. Will sagen die durch die Liste abgefrageten Variablen sind leer.Stell das Teil mal hier rein und es werden mehr Antworten und Hilfe kommen.Über die SWX Hilfe mal nach dem Begriff Strukturbauteil, Schweißbauteil suchen.Im Schweißbauteil kannst du allerdings Rippen Vrstärkungsbleche und ähnliches einfügen. Diese sollten dann auch in de Bibli vorliegen.GrußThoMay------------------ ...

SolidWorks : Mein Lieblingsthema: Die Eigenschaften
ThoMay am 15.07.2011 um 06:14 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Start in den Tag graugrün.Also, viele Wege führen nach Rom.Teil erstellen = Maße benennen= Benennung in Dateieigenschaften übernehmen. (Benutzerdefiniert)Zeichnung erstellen = Tabelle Einfügen==Spaltenüberschriften = in den Feldern die Dateieigenschaften des Modells übernehmen.Tabelle als Vorlage abspeichern.Das Ganze automatisiert kannst dann, wenn du das Obige richtig verstanden hast hier nochmal nachfragen.Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Verständnis des Unterschiedes der Dateiei ...

SolidWorks : Mein Lieblingsthema: Die Eigenschaften
ThoMay am 15.07.2011 um 10:18 Uhr (0)
Hallo graugrün.Du schreibst: Zitat:Die eine Schnittansicht, die ich standardisiert in jeder Zeichnung drin haben will, funktioniert nicht.Das wird auch so nicht gehen.Woher soll den SWX wissen wo der Schnittverlauf ist, zumal das Teil erst in einer Ansicht erstellt sein muß. Der Verlauf wird mit einer Skizze festgelet, welch du mit Zwangsbedingungen auf der Ansicht plazierst. Wenn dide ansicht nun neu erstelst gehen die Beziehungen flöten.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal ...

SolidWorks : Austausch mit externer Konstruktion => Manager-fallen
ThoMay am 11.08.2011 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Gemeinde.Alexx schreibt: Zitat:Im Grunde sind die externen wie kleine verzogene Kinder, die erst mal richtig erzogen werden müssen damit auch alles wie gewünscht klappen kann. Haben die Kinder keine oder nur mangelhafte Erziehung genossen dann tanzen die einem irgendwann auf der Nase herumDa fällt mir ein:Papa sagt NEIngeh ich zur MamaDie sagt auch NEingeh ich halt zur Oma(Cheffe)GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Kons ...

SolidWorks : Austausch mit externer Konstruktion => Manager-fallen
ThoMay am 11.08.2011 um 05:46 Uhr (0)
Hallo an alle fleißigen Helfer.Bischen außerhalb des Themas:Da ich bis vor 4 jahren auch in dem Geschäft unterwegs war:Beste Möglichkeit ist, wenn der Kunde die gleiche CAD Software in der selben Version verwendet.Ansonsten Datenaustausch über natives Format (STEP, IGES, SAT, DXF, ...)In dem kleinem Büro in welchem ich angestellt war, wurde bei insgesamt 3 Mitarbeitern mit Inventor, SWX, AutoCad, ProE,... in den verschiedenen Versionen gearbeitet.Bei zwei guten Kunden sogar mittels Standleitung auf deren S ...

SolidWorks : Fragen zu Top-Down-Modellierung
ThoMay am 10.08.2011 um 06:13 Uhr (0)
Hallo und einen guten Start in den Tag Unimatrix-zero.Deine Vorgehensweise des von Oben nach Unten modellierens ist zwar eine Methode der Konstruktion aber...Für kleine Baugruppen (Bgrp) welche nicht in großer Anzahl verbaut werden okAls Variantenkonstruktion für kleine Bgrpen auch in Ordnung.Nur:Die Sache wird sehr schnell unübersichtlich und ist in der Praxis mit einem Warenbewirtschaftungs bzw. Datenmanagementsystem sehr schwer zu handhaben.Bei uns sind die Konstrukteure angehalten eine Mischung aus "vo ...

SolidWorks : SWX 2011 - Teil in Teil
ThoMay am 24.08.2011 um 12:18 Uhr (0)
Hallo und zur Begrüßung einen schönen Tag.Schaust du mal bitte unter Dokumente nach.Dort findest du einen Prozeß zur Erstellung von Schweißteilen und Baugruppen.(auf der Seite 2)GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

SolidWorks : Bauteile zueinander ausrichten
ThoMay am 26.08.2011 um 06:01 Uhr (0)
Hallo und auch von mir ein Willkommen hier am Brett.Ein bischen ausholend:stelle dir vor, das Teil schwebt frei im Raum.Es besitzt somit 6 Freiheitsgrade.Diese gilt es nun einzuschränken.Beispiel:Schraube in eine Unterlegscheibe. Hierbei hast du die Unterlegscheibe als erstes in die Bgrp geladen. Diese ist somit fixiert. Zu erkennen an dem (f) vor dem Namen im Featurebaum links.Nun die Schraube in die Bgrp laden.Die schwebt im RaumNun wie bei der Montage.Den Bolzen (Gewinde) mit der Bohrung überein bringen ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz