|
E3.series : Nicht verwendete Signale löschen
Thomas Duff am 30.07.2006 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Wishmaster_deScheint hier keiner zu sein der Dir weiterhelfen kann/willAchte darauf dass, wenn Du eine Verbindung löschen willst, Du diese mitSignal löschen tust und wenn nun das Signal wirklich nirgends mehr (auch nicht auf einem Anschlusspunkt, aufliegt. kannst Du dieses über Einstellungen/Allgemein "jetzt löschen" löschen. (siehe Bild)Gruss von Eplan Software & Services ------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : Bauteildatenbank der Fa. Schmersal
Thomas Duff am 30.07.2006 um 12:44 Uhr (0)
Nochmals HalloAuf der Webseite bieten diese Eplan Daten an... (grins...)Deshalb glaube ich nicht das diese auch E3-Daten bereitstellen werdenansonsten stünde dies vermutlich auch auf der Webseite. Im weiteren ist es auch nicht so einfach wie immer erzählt wird. Ich kenne keine Firma die in E3 nicht selbst einen eigenen Katalog erstellt hat und die mitgelieferten Daten nicht überarbeitet hat.Eplan Software & Services------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : Drahtbündel in ConnectionExcel.vbs
Thomas Duff am 30.07.2006 um 12:57 Uhr (0)
Hallo e3userMeinst Du ...so???Eplan Software & Services------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : Bauteildatenbank der Fa. Schmersal
Thomas Duff am 30.07.2006 um 13:07 Uhr (0)
Hallöchen RalfEiner muss da ja weiterhelfen und nachdem mir jemand gesagt hat ich sei vermutlich nicht mehr auf dem neuesten Stand bei E3 habe ich beschlossen wieder etwas aktiver auf dem Gebiet zu werden,um zu zeigen dass dem nicht so ist, was mir wiederum meinen Entscheid, zu Eplan zu gehen unendlich bestätigt. ------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : Attribut Zusatzteil ?
Thomas Duff am 30.07.2006 um 13:37 Uhr (0)
Hallo zusammenes gibt hier viele Wege um ans Ziehl zu kommen und es wird auch eine gangbare geben, ich hoffe jedoch die Cim-Team Hotline konnte Dir bereits weiterhelfen...!!! Ansonsten schildere mir den genauen Vorgang oder we...Eplan Software & Service------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : Drahtbündel in ConnectionExcel.vbs
Thomas Duff am 31.07.2006 um 11:08 Uhr (0)
Hallo FrankJetzt hab ich verstanden was du willst..."Bundletype" ist der Attributname.Ich würde Cim-Team fragen ob es eine neuere VB-Liste für die Bündel und verdrillten Drähte gibt, wovon man eigentlich ausgehen sollte.! Gehört meines erachtens automatisch in die Auslieferung mit rein.!!!Eplan Software & Services------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form E3.series wechseln |
|
promis : Wer...
Thomas Duff am 03.10.2006 um 12:03 Uhr (0)
Hallo JesterIch arbeite noch mit Promis...(seit 17 Jahren)bin ich schon so alt...?Will dich nicht enttäuschen doch hat Eplan in P8eine bessere Fremdsprachen-DB, ganz abgesehen von denAuswertungen...Aber P8 ist ja auch neu und Promis ist schon etwas in die Jahre gekommen doch immer noch effizienter als so manch amderesmoderneres Tool.------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form promis wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handbuch Eplan electric P8 (Bernd Gischel) !!!
Thomas Duff am 10.07.2006 um 00:31 Uhr (0)
Hallo Bernd Ist ja wohl Ehrensache das ich mir eins zulegen werde...Bestehe jedoch auf ein von Dir signiertes Exemplar.Ab wann ist Dein Werk erhältlich...? ------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
Thomas Duff am 06.11.2006 um 16:36 Uhr (0)
Hallo -cd-um nun auf Deine Frage zurück zu kommen Ich würde die Altdaten so lange wie möglich auf dem (alten) CAD bearbeiten. Die Anzahl der Projekte welche noch gepflegt werden müssen wird sich bis dieses nicht mehr lauffähig ist vermutlich reduzieren und die Menge an Vorlagen im neuen CAE um ein Projekt neu zu zeichnen wird bis dahin auch enorm gewachsen sein um sich dann bei die Bedarf und je nach Kunde oder Anlage eine Strategie zu überlegen.------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
Thomas Duff am 06.11.2006 um 15:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo -cd-,wenn du ein echtes ojektorientiertes .....Hallo BodoWie viele Kunden benötigt Euer Supertool um auf CAD.de ein eigenesForum zu eröffnen. "2"? ------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E3 -> P8
Thomas Duff am 28.06.2011 um 15:33 Uhr (0)
Zuken/Cim-Team hatte vor ca. 5 Jahren mal für ca. Euro 2000,00 eine E3-Eplan 5.x Schnittstelle. Wurde jedoch kaum verkauft da es auch irgendwie schei.... war.Das Datenmodel ist extrem unterschiedlich zu P8 und ich sehe auch kein Potential da man kaum jemanden findet der nach den enormen Aufwänden mit E3, noch wechselt, ausser er hat bemerkt das er mal besser vorher einen Schlussstrich zieht und dann braucht es keinen Konverter.------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |