Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 293 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Healing -> Distance objective
Thomas Harmening am 18.01.2010 um 18:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Ich glaube ich habs:Distance objective ist wohl der Wert, den ich als "Dicht" akzeptiere, also meine "Definition von Dicht".Jep, so sehe ich das auch - ich begnüge mich aber meist nur mit einem Join mit ,01 oder ,1mm wenn 0,001 nicht geht Im Part Kugel mit 200mm offset ,01 beite halbseitig geschnitten, Join mit 0,1mm  = Solid - kontrol intersect ergibt 2 Halbkreise mit 200mm und 200,1mm (disassemble)dito healing mit ,1 und ,001 Punktstetig = 5 cells und 4 Domains (di ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Blend? Sweep?
Thomas Harmening am 01.06.2010 um 07:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Hi Marco.Bitte verstehe meine Einwürfe nicht als Angriff! Die Absicht ist ganz gegenteilig! Ich bin ja froh eine solche fachliche Diskussion führen zu können. Bin selber Trainer und für jeden neuen Input dankbar! Auch ich sage immer dreiecksflächen seien zu vermeiden, nur fehlen mir immer stichhaltige Argumente. daher nehme ich nun mal die Rolle eines kritischen Users an. Der wird auch fragen:"Ja Klasse, und warum trianguliert Catia dann für seine cgrs meine mühseeli ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Loft hat Dellen
Thomas Harmening am 29.06.2010 um 20:08 Uhr (0)
Profil und oder Führungskurve sind Schrott Deine Skizze = Führungskurve und die Profile als sauber? geglättetes Ergebnis einer Mesh-Schnittkurve -Ich würde dda Profil über eine Skizze neu zeichen, sofern das Profil bei entlanggleiten an der Führungskurve keine Twisted Surfache, ... etc. erzeugt (Catia kann die Bereiche Twisted Areas schneiden und Füllen... und das steht im normalfall auf 2...)

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
Thomas Harmening am 25.09.2011 um 19:41 Uhr (0)
lade doch mal dein File mit nur mit den Abtastdaten vom Kotflügel hier hoch -

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen wieder schließen / ganz machen
Thomas Harmening am 10.11.2011 um 18:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mrgod:In einer Freiformfläche (Result Fläche) wurde ein kreisförmiger Schnitt gemacht, also einfach ein Loch.Ich habe es mit Fill (curven stetig mit Fläche als Support) wieder geschlossen. ABER da ist eine kreisförmige "Pflaster"-Fläche zu sehen. FRAGE: Kann man die gelochte Fläche so schließen, dass sie wieder ganz ist, also ohne zusätzlichen Linien, als ob da kein Loch vorher war ???Nimm doch einfach die Fläche vor Lochbeschnitt als Basis. ;-)Zur Frage: Catia kann das nicht - ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächige Versteifung
Thomas Harmening am 28.03.2012 um 17:44 Uhr (0)
und dann hätte Catia noch die RippenVersteifung-Funktion[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 28. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Symmetrieproblem
Thomas Harmening am 14.10.2013 um 06:16 Uhr (1)
Mal im Reiter Verbindungen anstelle Ratio/Faktor auf Punkte umstellen,dann verwendet Catia zum verbinden die Punkte,bei Faktor/Ratio, verbindet Catia über das Verhältnis der Kurvenlänge, das kann manchmal sonderbar ausschauen.und es ist kein Symmetrieproblem...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sketch Tracer Speicherproblem
Thomas Harmening am 09.11.2013 um 03:40 Uhr (1)
hmmm,habe gerade versucht dein Problem nachzustellen, da im Bsp. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/001389.shtml#000001 die Bilder ja auch fehlen wenn man es an einem anderen Rechner lädt.Bie 3 Bilder aus dem Netz gezogen und wieder zugewiesen, die Proportionen passen noch.Die Lage und der Skalierungsfaktor sollten ja im Produkt/Feature gespeichert sein, Catia verweist ja nur auf das Bild und ändert das Bild nicht physikalisch auf der Festplatte.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus mathematischen Funktionen erzeugen
Thomas Harmening am 23.08.2015 um 20:42 Uhr (1)
na das mit der Flächenrückführung in Catia, das üben wir nochmal - aber vielleicht mit einer anderen Funktion Diese Automatikfunktion ist nicht wirklich brauchbar, auch wenn ich Ing. kenne die so die Rückführungen machen...Geomagic ist ein feines Programm für die Flächenrückführung, aber auch hier, bitte nicht die Automatikfunktion verwenden

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 Lektüre für Flächemodellierung
Thomas Harmening am 10.08.2016 um 20:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PylonenTänzer:Vorangehend war ein 8 wöchiger Grundkurs in CATIA V5. WOW! 8 x 5 Tage?Zu Büchern kann ich selber nichts sagen, da Autoditakt und lernen aus Problemen Anderer :-)

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstr.Tabelle und schnelle erstellung mehrerer Exemplare
Thomas Harmening am 02.12.2005 um 16:37 Uhr (0)
ohne Catia jetzt aufgemacht zu haben, müsstest du nicht mit solch Parametrisierung zurecht kommen - die Formeln matürlich dementsprechend anpassen mod etcKabinenlänge = wert1AnzahlderSitze = Wert2Abstand = Kabinenlänge/AnzahlderSitze---------------------------------------Kabinenlänge = wert1Abstand = Wert3AnzahlderSitze = abrunden(Kabinenlänge/Abstand)Die Funktion erstellung mehrerer exemplare braucht ja sicherlich 2 Parameter: Abstand und Anzahl wie oft der Abstand angewendet werden soll

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : FD&T Senkbohrung
Thomas Harmening am 23.03.2006 um 18:47 Uhr (0)
Erzeuge zuerst deine Bohrgüte H7 etc. und schalte dann Countersunk ein - Catia hat da irgendwelche Probleme, auch bei mir ist das Feld dann angegraut, entferne ich Countersunk wieder , kann ich auch wieder die toleranzen eingeben...------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Highlighted element cannot be cut...
Thomas Harmening am 28.03.2006 um 19:29 Uhr (0)
Ja Catia hat da seine Probleme, da der aufzuaddierende Körper, nur tangential und dadurch mit unter nicht alles verschmilzt und er so eine errormeldung erzeugt, weil Minielemente im 1000stel Bereich *löcher oder Mathematische Berechnungsfehler entstehen lassen.- Ähnlich wie im Drafting Schnitt an einer Bohrtangente...Von daher ist ein aufdicken von .1mm immer ratsam... unter umständen dann mit 2 Parts arbeiten.------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz