Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 293 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Text und Foto in Catia Produkt??
Thomas Harmening am 13.04.2006 um 23:11 Uhr (0)
nur mal so als denkanstoss, im product 3d-text anbringenmit bilderfassen als *.png speichern, hintergrund freistellenund mit einem besseren programm als paint, dein foto als layer dahinter legen------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Confrontation between highlighted faces can not be solved.
Thomas Harmening am 05.05.2006 um 21:33 Uhr (0)
ein wenig genauer?Was für Elemente enthält dein Part? Solids, Flächenverbände?ich muss nun vage in die Glaskugel schauen und vermute man das du mitin einem Part meinst, das dein Problem innerhalb des Catpart auftritt.Wenn es dann noch um Solids handelt, dann hat Catia v5 beim verschneiden / zusammenfügen zweier Solids ein Tangentenproblem.Solve? oftmals langt es diesen Bereich minimal aufzudicken------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kugel Oberfläche Linie entfernen
Thomas Harmening am 13.09.2006 um 16:31 Uhr (0)
naja, eine Kugel sind 2 Halbschalen (aka 180°)somit sieht man auch die Kanten, soweit ist das was Catia anzeigt richtig!ein Trick diese Kanten wegzubekommen, sieh Bild

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Eliptischen Trichter/eliptisches Horn Fräsen
Thomas Harmening am 28.10.2006 um 21:22 Uhr (0)
nun, die Funktion Bump erzeugte meiner Meinung nach ein Achssymetrisches Gebilde mit einer S-Kurve, sofern die Ausgangsgeometrie das hergibt und der Mittelpunkt genommen wirdWenn du nur eine C-Kurve brauchst,oder auch krümmung zu linearSkizze mit einer elipse Flächen Tangential zur Ebeneund eine Offset Skizze mit einer Elipse, davon dann Flächen im Lot zu EbeneDann die Funktion Blend Skizze 1 als Kurve, Fläche als Tangenten richtung (oder auch nur Punktstetig)Skizze 2 und Fläche im lot als tangenten vorgab ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Dateigröße
Thomas Harmening am 07.03.2007 um 21:29 Uhr (0)
einmal braucht Catia Speicher für die Datenbank interndie Mathematik der Kurven, Flächenbeschreibungdie Tesselierung (ich meine jetzt nich CGR) (als test mal alle Bodys ins hide stellen)an den ersten beiden kann man fast nichts machen -Catdua?an der Tesselierung den Sagwert runterschrauben, das sollte dein Modell ein wenig kleiner machendie Fasen, werden die nur an einer Bohrung angebracht oder werden alle 399 angefasst?und ich befürchte kreisförmiges Muster ist ein Speicherfresser, kannst ja mal versuchen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kugelwolke mittels Punktewolke erstellen
Thomas Harmening am 16.03.2007 um 19:35 Uhr (0)
hmmm... Consultant ...wie das mit dem Makro funktioniert?Ich habe bislang mich noch nicht in die Makroprogrammierung unter V5 herangetraut, da mir die Oberfläche und das debuggen mir arg grausig vorkommt - (auch weil ich kein Programmierer bin).Aber generelle Vorgehensweise:Erstmal Aufzeichnen, 1 oder 2 Spähren erzeugen und den Quellcode analysieren und daraus lernen. Da ich mit dem integrierten Editor nichts anfangen kann, wechsle ich auf Excel, dort in die Entwicklungsumgebung, setze meine Verweise zu de ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Symmetrieachse bei Block/ Bohrung erzeugen
Thomas Harmening am 07.05.2007 um 23:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lusilnie:Die andere Möglichkeit ist die, dass CATIA Dich nicht mag! ;-) das Gefühl habe ich auch immer, wenn ich mit Catia arbeiten muss

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Symmetrieachse bei Block/ Bohrung erzeugen
Thomas Harmening am 08.05.2007 um 12:30 Uhr (0)
ich würde bei einer von mir nichtgenannten Suchmaschine Isabel Braun eingeben ;-) Der erste Treffer verweist auf auf den von Lusilnie genannten Download-Bereich, der Inoffizielle CATIA-Hilfeseite von Jens Jansen & übernommen von Roland Gänßler aka CEROG (gruss nach Modena) ;-)

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kugelwolke mittels Punktewolke erstellen
Thomas Harmening am 05.04.2008 um 12:03 Uhr (0)
da ich scripte mangels einem VB-Editor immer über excel testeCode:Sub CATMain()Set CATIA = GetObject("", "CATIA.Application") wird nur von excel benötigtDim myPartDocument As Document die Deklarierung kann auch weg

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ich möchte das fertige Bauteil komplett krümmen
Thomas Harmening am 14.10.2008 um 18:19 Uhr (0)
Nebenbei gilt auch zu beachten, das R16 abgespeicherte Parts nicht mit =R16 zu lesen sind Da hat sich gerade Catia verabschiedet, nachdem ich Chris und dann Günthers Version anschauen wollte...nichts schlimmerers passiert ,)Also brav die Sysinfo ausfüllen oder die gespeicherte Datei dementsprechend deklarieren

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schalensitz Catia v5
Thomas Harmening am 20.11.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Weil ein User eventuell Firmendaten rausgibt und damit eventuell Gefahr läuft gekündigt zu werden. Ein Hersteller gibt sie wenn er ein generelles Interesse hat.^^nicht nur eventuell. Daten, Geometrieen, Bilder, Hardcopies, und das geprochene Wort unterliegen unter Umständen der Geheimhaltung  [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 20. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Radius verkleinern
Thomas Harmening am 13.12.2008 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:Es könnte auch helfen nur Teilbereiche zu "entrunden", und sich so schrittweise vorarbeiten.Bringt IMHO hier aber nichts, da das Bauteil mir optisch schon sagt, geht nicht ,-)Ein Teilentrunden bringt hier leider auch nichts, es können zur Schliessung der zu entfernenden Kante nur die mathematischen Grundlagen der Nachbarflächen herangezogen werden, Catia fügt, konstruiert keine weiteren Flächen hinzu, wenn bedingt durch die Basissurface Löcher entstehen würde.Zur Fun ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abwicklung von nicht planarem Part
Thomas Harmening am 13.01.2009 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mr.horsepower:Ich habe ein Problem. Ich muss im Sheetmetal ein Part mit 2mm Wandstärke, welches aber keine planare Fläche hat, ableiten.Definiere - keine Planare Fläche, ggf. mit BildDefiniere - ist das Bauteil im Sheetmetal erzeugt worden oder wurde ein Explizites Solid verwendet und darauf die Funktion Erkennung?Definiere - Catia Version...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz