Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 293 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
Thomas Harmening am 13.01.2009 um 15:08 Uhr (0)
Die Grösse eines Catparts summiert sich aus den benötigten Bytes, die für die mathematische Berschreibung der Geometrie nötig sindundDer für die Darstellung der grafischen Tesselierung benötigten Knotenpunkte(Dreieckflächenanzeige), je feiner die Darstellung, desto grösser die Anzahl der Knotenpunkte - und die merkt sich Catia beim Speichern.Ob und wiefern Catia die jedesmal beim Öffnen auf dem selben System neu berechnet weiss ich nicht. Aber ein Ändern des Sag-wertes ruft auf jedenfall eine Neuberechnung ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Makro um unnötige Elemente zu löschen
Thomas Harmening am 09.02.2009 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lutz293:Was bedeutet das "IMHO"? Ich bin leider mit den Makro Befehlen in CATIA nicht vertraut. suche mal im Netz nach der Bedeutung von IMHO...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Impossible Situation bei Boolscher Oper.
Thomas Harmening am 24.12.2009 um 09:26 Uhr (0)
Impossible Situation bedeutet meist, Catia hat Probleme 2 Flächen die Beide einen Abstand von ~0,0mm Aufweisen miteinander zu verbinden...Du erzeugst deine Verrippung mittels Block und schneidest die Rauten aus - anschliessend willst du das Ergebnis mittels einer Boolschen Operation in deine Schale einbringen?Eventuell schaust du dir mal die Funktion Stiffener an.BTW sollte die Englisch / Deutsch Translation nicht so schwer fallen...[tech][Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 24. Dez. 2009 editier ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Profil entlang (geschlossenem) Hexagon
Thomas Harmening am 02.07.2010 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mister-W:@Thomas Harmening: Danke fuer die Datei, aber leider konnte ich sie nicht oeffnen mit meiner Version von Catia (V5.16) Deshalb habe ich auch das Bild mitreingehängt und den part.zip-upload sinnig (man kann keine mit einer höher Version abgespeichtete Datei mit einer niederen Version öfffen) bezeichnet ;-)Ich könnte mich zwar bemühen eine R16 Version zu verwenden, aber der Weg bis zu dieser Ws in nicht unter 50 Minuten zu meistern Alternativ könntest du ja...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erzeugen
Thomas Harmening am 22.09.2010 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MJR10:und der Befehl in Catia lautet Profilflächenerzeugung  ;-) beim drüberfahren über das Icon zeigt es Sweep und in der Maske Swept Suface Definition an- Egal, Hauptsache es klappt nun mit deiner Fläche -

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie kann ich einen Flächenkörper von einen Partobjekt entfernen?
Thomas Harmening am 09.11.2010 um 20:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von diyex:Bekommen noch immer die selbe Fehler Meldung mit der Ebene?Was hat es damit auf sich?Ämm, wenn sich die Drahtgeomertie durch eine ebene Fläche Schliessen lässt, dann kann man Close Surface verwenden, diese Ausgangssituation ist bei deinem ersten und bei deinem 2 Bild (Füllen) nicht gegeben....hmmm, Ihr habt an der Uni 21 Rechner mit Catia V5 - & niemanden vor Ort der einem mit Rat und Tat beiseite stehen kann?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Flächenmodell aus 3D Scann auf KS verschieben
Thomas Harmening am 12.11.2010 um 07:21 Uhr (0)
Sofern du wirklich Flächen hast, verbinde doch alle Flächen mittels Zusammenfügen / Join.Oder markiere alle Flächen, nimm den Kompass, lass den auf die Selektierten Flächen fallen und verschiebe entlang den Achsen des Kompass das Bauteil.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körper, der nur aus Fläche besteht zuschneiden
Thomas Harmening am 12.07.2011 um 19:44 Uhr (0)
oder stell mal die Hand (sofern die Hand nichts geheimes ist) ins Netz... - als zip packenIm Prinzip brauchst du nur das Modul DSE oder QSR oder STL um eine Mesh mit einer Ebene zu beschneiden (ist aus den Icons ersichtlich) - soweit ich mich erinnere.Nach dem Beschneiden, dann mit dem Modul QSR die Flächenrückführung versuchen (Catia automatisch versuchen lassen -ergibt Mosaikflächen, oder versuchen Teilsegmente zu definieren aus denen sich dann schöne Patch-Flächen erzeugen lassen, ist aufwändiger......s ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen und Punkte in Catia größer darstellen
Thomas Harmening am 31.01.2012 um 19:18 Uhr (0)
...brauchst du es der Optik wegen oder musst du damit Arbeiten, bei letzterem empfehle ich eine Veröffentlichung.[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 31. Jan. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : menschl. Dummy gesucht !
Thomas Harmening am 07.08.2012 um 19:53 Uhr (0)
-falls du die Lizenz hast -CATIA V5 - Human Builder Video : http://www.youtube.com/watch?v=cuFhhMlLtsI[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 07. Aug. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren von Geometrie funktioniert nicht
Thomas Harmening am 14.01.2013 um 20:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolfi_z:Mein Tipp waere: Oeffne lieber das Zielpart in einem eigenen Fenster, dann entsteht CATIA-intern ein anderer Link-Typ (CCP und nicht Import-Link).sofern die Referenzen nicht positioniert sind, mag das noch funktionieren...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Steuerung.zip
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl Parts in Assembly Design einfügen
Thomas Harmening am 26.01.2014 um 01:54 Uhr (1)
catia teilt doch mit das es ein Gsd Pattern ist ... blablba Habe mal das Pattern aus dem Partdesign verwendet, ist es das was du willst?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionsmethotik Daimler - was ist das?
Thomas Harmening am 06.02.2014 um 19:58 Uhr (1)
http://www.hanser-fachbuch.de/buch/Parametrische+Konstruktion+mit+CATIA+V5/9783446416895sollte einiges erklären

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz