|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
Thomas Harmening am 14.01.2009 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Nur macht es fuer mich einfach keinen Sinn, dass etwas "mitgesichert" wird, was beim naechsten Laden nicht mehr da ist bzw. eh nochmal berechnet wird. IMHO macht es schon Sinn, wenn die Berechnung der grafischen darstellung 1 secunde braucht, das Ergebnis (ich nenne es mal internes CGR) mit im Part zu speichern, so das beim nächsten öffen diese Berechnung nicht gemacht werden muss, wenn das Modell kein Update erfordert. OB und wiefern Catia grundsätlich beim Laden diese ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gekanteter Trichter, Facettiertes Übergangsstück
Thomas Harmening am 27.04.2017 um 18:40 Uhr (1)
IMHO gib es schon viele Beiträge darüber http://www.google.de/search?q=Trichter&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=3h4CWY6AGcjDtAGpjIHoDg#q=Trichter+mit+catia
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : gezieltes Auswählen von verschiedenen Linien-Typen
Thomas Harmening am 11.06.2003 um 16:12 Uhr (0)
In Catia ist es ja möglich mittels diverser Shortcuts eine Auswahl zu betätigen. Die Bekanntesten sind *pt, *fac, etc. nachdem ich nun unter catia.cad.de den Tip von Roland Gänßler gelesen habe, daß man mittels Eingabe: 1. *ptt und Selektion eines Punktes - CATIA übernimmt den Punkttyp und nimmt alle Punkte dieses Typs in die Selektion 2 . *ptt und die Nummer des Punkttyps (1 = dot , 2 = plus, 3 = cross, 4 = star). CATIA selektiert die Punkte anhand der Nummer des Punkttyps auch die Möglichkeit hat die ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : gezieltes Auswählen von verschiedenen Linien-Typen
Thomas Harmening am 11.06.2003 um 16:16 Uhr (0)
*argh* kann man seinen Beitrag nicht selber editieren? Die Url muss http://catia.cad.de/ heissen
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Sprache umstellen
Thomas Harmening am 23.11.2015 um 16:54 Uhr (1)
Na, dann hoffe ich das der Anwender, der vor der Aufgabe steht: von Deusch auf Englisch umzustellen mitZitat:tools...customize...options...user interface language was anfangen kann Die Aufgabenstellung ist IMHO schon am 02. Mrz. 2007 10:02 sinnvoll beantwortet worden.und ggf. verwendet der Hilfesuchende ja zuerst http://www.google.de/search?q=catia+sprache+umstellen
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächen Familie transformieren ?
Thomas Harmening am 24.08.2004 um 18:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von zani: Wenn ich surfaces aus dem noshow hole mache ich das mit analysis logical parents markiere die face, wechsle ins noshow und sehe dort die zugehörigen surfaces markiert und weiß dann welche ich herausholen muss. hmm, weiss nicht ob das schon bekannt ist (ich verwende ja normalerweise ein Makro um die zur Face gehörenden Surface aus dem Noshow hervorzuholen - alternativ geht sicherlich auch das oben zitierte, aber es geht auch: von den Flächen von denen man die Surf ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolgroessen
Thomas Harmening am 13.09.2006 um 23:07 Uhr (0)
@Predy, er meint sicherlich die Befehlsicons, nicht die des Baumes Zitat:Original erstellt von tobiasherrmann:Frage: Gibt es in Catia eine weitere Möglichkeit die Symbole etwas groesser darzustellen ohne die Auflösung zu verändern ?hmmm, ist dein Bildschirm 20 Zoll? Nur gross oder klein, ansonsten ist mir in Catia nichts bekannt.-da müsstest du auf third-Party Hardware zurückgreifen so wie dieser junge Herr hier
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 5000 Linien mit Makro erzeugen
Thomas Harmening am 25.04.2007 um 14:24 Uhr (0)
ja, einen Geoset haben, die Punkte alle auswählen ( ich habe es nicht im Baum ausgewählt, sondern am Bildschirm gefangenund dann das Makro startenCode:Sub CATMain()Set CATIA = GetObject("", "CATIA.Application") nur für xlsDim myPartDocumentSet myPartDocument = CATIA.ActiveDocumentSet mypart = myPartDocument.PartSet myAxis = mypart.CreateReferenceFromObject(mypart.AxisSystems.Item("Absolute Axis System")) Axis mit dem Namen erforderlicherzeuge ein neues Geoset mit namen LinienSet myHybridBodies = mypart.hyb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Konvertieren Step nach Catia und umgekehrt
Thomas Harmening am 04.02.2010 um 22:32 Uhr (0)
laut http://www.alibre.info/preisliste/index.php geht auch ein V5 import für die 97¤ Aktion
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Kompendium CATIA V5 FEM (Elfini Solver)
Thomas Harmening am 13.02.2011 um 12:21 Uhr (6)
Einen falschen Syntax in einer Url - hier ein Punkt hinter .htm . sollte eigentlich heutzutage jeder selbst beheben können ;-)Für den Rest, hier der Link zum Kompendium CATIA V5 FEM (Elfini Solver)
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Undokumentiertes Catia-Feature oder Bug?
Thomas Harmening am 01.04.2014 um 18:07 Uhr (12)
funktioniert auch mit 1042014 mm
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Undokumentiertes Catia-Feature oder Bug?
Thomas Harmening am 04.04.2014 um 17:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von moppesle:haben wir hier vielleicht ein paar Aprilgeschädigte? du meintest Arbeitsgeschädigte ;-)Der Monat kann nun wirklich nichts dafür
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bmp Bilder auf Catia Flächen
Thomas Harmening am 22.08.2013 um 11:22 Uhr (1)
let me google for youhttp://www.youtube.com/watch?v=Sso6Wsf-E34
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |