Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 293 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Symmetrieachse bei Block/ Bohrung erzeugen
Thomas Harmening am 08.05.2007 um 12:30 Uhr (0)
ich würde bei einer von mir nichtgenannten Suchmaschine Isabel Braun eingeben ;-) Der erste Treffer verweist auf auf den von Lusilnie genannten Download-Bereich, der Inoffizielle CATIA-Hilfeseite von Jens Jansen & übernommen von Roland Gänßler aka CEROG (gruss nach Modena) ;-)

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kugelwolke mittels Punktewolke erstellen
Thomas Harmening am 05.04.2008 um 12:03 Uhr (0)
da ich scripte mangels einem VB-Editor immer über excel testeCode:Sub CATMain()Set CATIA = GetObject("", "CATIA.Application") wird nur von excel benötigtDim myPartDocument As Document die Deklarierung kann auch weg

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie erstelle ich ein Koordinatensystem
Thomas Harmening am 12.09.2008 um 23:22 Uhr (0)
http://www.trainingsweb.de/catia/online/German/cfyug_C2/cfyugaxissystem.htm

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ich möchte das fertige Bauteil komplett krümmen
Thomas Harmening am 14.10.2008 um 18:19 Uhr (0)
Nebenbei gilt auch zu beachten, das R16 abgespeicherte Parts nicht mit =R16 zu lesen sind Da hat sich gerade Catia verabschiedet, nachdem ich Chris und dann Günthers Version anschauen wollte...nichts schlimmerers passiert ,)Also brav die Sysinfo ausfüllen oder die gespeicherte Datei dementsprechend deklarieren

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schalensitz Catia v5
Thomas Harmening am 20.11.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Weil ein User eventuell Firmendaten rausgibt und damit eventuell Gefahr läuft gekündigt zu werden. Ein Hersteller gibt sie wenn er ein generelles Interesse hat.^^nicht nur eventuell. Daten, Geometrieen, Bilder, Hardcopies, und das geprochene Wort unterliegen unter Umständen der Geheimhaltung  [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 20. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Radius verkleinern
Thomas Harmening am 13.12.2008 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:Es könnte auch helfen nur Teilbereiche zu "entrunden", und sich so schrittweise vorarbeiten.Bringt IMHO hier aber nichts, da das Bauteil mir optisch schon sagt, geht nicht ,-)Ein Teilentrunden bringt hier leider auch nichts, es können zur Schliessung der zu entfernenden Kante nur die mathematischen Grundlagen der Nachbarflächen herangezogen werden, Catia fügt, konstruiert keine weiteren Flächen hinzu, wenn bedingt durch die Basissurface Löcher entstehen würde.Zur Fun ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abwicklung von nicht planarem Part
Thomas Harmening am 13.01.2009 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mr.horsepower:Ich habe ein Problem. Ich muss im Sheetmetal ein Part mit 2mm Wandstärke, welches aber keine planare Fläche hat, ableiten.Definiere - keine Planare Fläche, ggf. mit BildDefiniere - ist das Bauteil im Sheetmetal erzeugt worden oder wurde ein Explizites Solid verwendet und darauf die Funktion Erkennung?Definiere - Catia Version...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
Thomas Harmening am 14.01.2009 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Nur macht es fuer mich einfach keinen Sinn, dass etwas "mitgesichert" wird, was beim naechsten Laden nicht mehr da ist bzw. eh nochmal berechnet wird. IMHO macht es schon Sinn, wenn die Berechnung der grafischen darstellung 1 secunde braucht, das Ergebnis (ich nenne es mal internes CGR) mit im Part zu speichern, so das beim nächsten öffen diese Berechnung nicht gemacht werden muss, wenn das Modell kein Update erfordert. OB und wiefern Catia grundsätlich beim Laden diese ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
Thomas Harmening am 13.01.2009 um 15:08 Uhr (0)
Die Grösse eines Catparts summiert sich aus den benötigten Bytes, die für die mathematische Berschreibung der Geometrie nötig sindundDer für die Darstellung der grafischen Tesselierung benötigten Knotenpunkte(Dreieckflächenanzeige), je feiner die Darstellung, desto grösser die Anzahl der Knotenpunkte - und die merkt sich Catia beim Speichern.Ob und wiefern Catia die jedesmal beim Öffnen auf dem selben System neu berechnet weiss ich nicht. Aber ein Ändern des Sag-wertes ruft auf jedenfall eine Neuberechnung ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Makro um unnötige Elemente zu löschen
Thomas Harmening am 09.02.2009 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lutz293:Was bedeutet das "IMHO"? Ich bin leider mit den Makro Befehlen in CATIA nicht vertraut. suche mal im Netz nach der Bedeutung von IMHO...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Impossible Situation bei Boolscher Oper.
Thomas Harmening am 24.12.2009 um 09:26 Uhr (0)
Impossible Situation bedeutet meist, Catia hat Probleme 2 Flächen die Beide einen Abstand von ~0,0mm Aufweisen miteinander zu verbinden...Du erzeugst deine Verrippung mittels Block und schneidest die Rauten aus - anschliessend willst du das Ergebnis mittels einer Boolschen Operation in deine Schale einbringen?Eventuell schaust du dir mal die Funktion Stiffener an.BTW sollte die Englisch / Deutsch Translation nicht so schwer fallen...[tech][Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 24. Dez. 2009 editier ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Profil entlang (geschlossenem) Hexagon
Thomas Harmening am 02.07.2010 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mister-W:@Thomas Harmening: Danke fuer die Datei, aber leider konnte ich sie nicht oeffnen mit meiner Version von Catia (V5.16) Deshalb habe ich auch das Bild mitreingehängt und den part.zip-upload sinnig (man kann keine mit einer höher Version abgespeichtete Datei mit einer niederen Version öfffen) bezeichnet ;-)Ich könnte mich zwar bemühen eine R16 Version zu verwenden, aber der Weg bis zu dieser Ws in nicht unter 50 Minuten zu meistern Alternativ könntest du ja...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erzeugen
Thomas Harmening am 22.09.2010 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MJR10:und der Befehl in Catia lautet Profilflächenerzeugung  ;-) beim drüberfahren über das Icon zeigt es Sweep und in der Maske Swept Suface Definition an- Egal, Hauptsache es klappt nun mit deiner Fläche -

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz