Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
VBasic : FileSystemObject ...... nicht deklariert?!
Thomas Harmening am 09.11.2004 um 17:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Feyza: ich möchte gerne eine Datei umbenennen. Wenn ich dieses Beispiel anwende, kommt bei mir die Meldung, das NewSystemObjekt nicht deklariert ist. DIM fso as new FileSystemObject If fso Is Nothing Then Set fso = New FileSystemObject fso.MoveFile c:Neu Textdatei.txt , c: empNeu Textdatei.txt auch wenn du es schon gelöst hast, das ist doch ein Verschieben und kein umbennenen, oder?

In das Form VBasic wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächenmodell als offset
Thomas Harmening am 22.10.2013 um 12:39 Uhr (1)
Für was brauchst du den Offset? Muss der genau sein?Wenn Nein, dann vielleicht ein Rough Offset?Ansonsten bleibt nur ein teilweise Offset und die Lücken wieder zu zu konstruieren.Zitat:Gibt es nicht irgendwie die Möglichkeit, von dem Flächenmodell ein Duplikat zu erstellen und dies um 15mm zu versetzenTranslate, damit kannst du linear verschieben.[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 22. Okt. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
Excel : MatriXformel mit ansteigenden Spalten bei runterkopieren gewünscht
Thomas Harmening am 17.01.2005 um 18:37 Uhr (0)
hier die abgespeckte Version... habe es mit Indirekt() versucht, dein Bereich.Verschieben() scheint auch irgendwie nicht zu klappen - oder ich bin einfach zu doof  - mit Vba die Formel statisch aufzubauen würde schneller gehen, als die Zeit die bislang draufging    - S c h e i s s Ehrgeiz/Dummheit - (sorry)  so nun mache ich Feierabend... gruss Thomas man gestatte mir die Umgehung der ******* [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 17. Jan. 2005 editiert.]

In das Form Excel wechseln
CATIA V4 Allgemein : NowShow-Bereich auf neuen Layer?
Thomas Harmening am 25.08.2004 um 18:03 Uhr (0)
Wenn du weisst welchen Layer du verschieben willst mit *Lay oder *layXX alles aus dem betrefenden Layer ins show holen und bei Layer-transfor wieder *Lay XX oder *lay anwenden nopick ist nicht unbedingt erforderlich - aber sicherer ,) Probleme macht es wenn eh schon alles auch vielen layern herumliegt ,) Ansonsten - nett ist auch der Befehl $pac [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 25. Aug. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Erhabene Schrift / Probleme beim Umwandlen des Schriftzuges
Thomas Harmening am 11.07.2013 um 22:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gulu:Wieso? Mit dem Pad "Von...-Bis..." ist doch die erhabene Schrift schon fertig, oder nicht?dazu müsste er den Schriftzug nicht auf den Zylinder legen, das macht man IHMO nur wenn man die Schrift lotrecht einbringen will.Anbei eine Variante mit Kurve auf Zylinderfläche projiziertabgewickelt. Man muss nicht den Kurvenzug splitten, ein sinnvolles Auswählen geht dabei besser  Datei 404kb gross, alle Elemente sind wegen Dateigrösse deaktiviert. Das Geometrisches Set. (Geoset ausw ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

KopievonFrageForumKopfzeilegut.zip
Excel : Eigene Kopfzeile festsetzen
Thomas Harmening am 30.08.2013 um 22:15 Uhr (1)
anbei eine mögliche Lösung.Kopfzeile in einem separaten Tabellenblatt, mit Kopieren und Einfügen als Bild(ergänzt um den Tabellenblattnamen)kann dieses Bild auf deine Haupttabelle.Die Grafik dabei unabhängig der Zelle definieren.Nun kannst du nach Herzenslust die Seite gestalten bezüglich Schriftgröße, optimale Raumausnutzung - whateverund kannst die Grafik zum Schluss die "Kopfzeile" einfach in der Breite/Höhe verschieben.Ein Doppelklick in die Grafik wechselt zum 2 Tabellenblatt.Kann es sein das im Excel ...

In das Form Excel wechseln
CATIA V5 Allgemein : Schriftzug auf Zylinder anbringen
Thomas Harmening am 09.07.2013 um 19:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mmatt:Welche Voreinstellungen muss ich wählen, damit ich das Drahtmodell auf den Körper legen kann?Der Befehl nennt sich Entwickeln /Develop siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/009796.shtml#000001alternativ Übertragen auswählen.Bei meinen Beispiel, da wurde aus einer importierten Dxf-Skizze ein Volumen gemacht und dann mittels Wrap surfache das Zielobjekt umhüllt, siehe auch Baum.habe mal ein BSP hochgeladen - Das Geometrisches Set. (Geoset auswählen und mit RMT ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : lange Ladezeiten beim Update..WARUM ????
Thomas Harmening am 24.11.2005 um 18:14 Uhr (0)
Wenn dein Produkt schon 300kb gross ist, hängen sicherlich viele Bauteile dran :-)Das Produkt ist nur ein Ordner, das sind keine Geometrien drin nur SQL-Verweise - also Text im weiteren Sinne ;-)Grundsätzlich, beim Zeichnungsupdate:dein Produkt wird als CGR geladen, das ist tessiliert und auch somit für Catia relativ flott zu verwalten... only Dreiecksflächen = 3 Punkte = planarDu lädst jetzt deine Zeichnung dazu - oki, noch kein Update- Nun änderst du in irgendeinem Part von deinem Produkt eine Kleinigkei ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
Excel : Datenbereich erweitern
Thomas Harmening am 11.09.2007 um 21:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Quatermain:Nun bin ich auf der Suche wie ich den Wertebreich für die unterschiedlichen Charts jeden Tag um eins erweitern kann.Jeden reelen tag oder jeden Inputtag, manuell oder Automatisch?=Bereich.verschieben() sollten dir weiterhelfen und deinen Offset ermittelst du mit Anzahl() oder Anzahl2()siehe Mappe auch als Bsp;-)gruss thomas *Anzahl Excelsheets Aktienauswertungen = Anzahl Excelsheets Aktienauswertungen +1*Ps: ich würde eher zu einem profesionellem Proggie greifen; Cha ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Leere Zellen benennen
Thomas Harmening am 19.06.2007 um 10:39 Uhr (0)
tja, einige unzählige Versuche später, das Ganze mittels Verketten, Index, Vergleich, Bereich.verschieben ect. als Matrix (man will ja keine elendlange Formel stehen haben) zu definieren, wechselt man in diesem Falle dann doch zu Vba... (Hallo Nicole )Was aber nicht heissen soll, -es geht nicht ohne Formel - Aber wenn die Formel dann zu lang wird, -muss man sich doch fragen - ob sich der Aufwand lohnt und es manuell nicht viel effektiver wäre ;-)Code:Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As R ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Symbolleiste in XLS verteilen und ändern
Thomas Harmening am 20.10.2011 um 22:18 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Peter2: Die lag im Netzwerk unter p:excel2006 est.xls. Jeder, der die Datei öffnete, bekam die Makros und die Symbolleiste.Jetzt habe ich die Datei verschoben nach p:excel2011 est.xls, sonst unverändert belassen. Jeder, der die Datei öffnet und die Symbolleiste verwendet, bekommt jetzt eine Fehlermeldungso ein Verhalten kenne ich irgendwie nicht... Aber da bei dir XL den Pfad p:excel2006 gemerkt hat, versuche mal diese Datei wieder in den Ordner p:excel2006 zu verschieben, die ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Zellen in 2.Mappe kopieren
Thomas Harmening am 16.10.2008 um 01:40 Uhr (0)
Vorgabe:Excelmappe Fräserbestand.xlsSpalte A = WerkzeuglisteSpalte B = Ist-BestandSpalte C = Soll-BestandIch nehme mal an du wertest so aus, in Blatt Werkzeugliste Spalte D zB.: Code:[ROT]=Ist-Soll aka =B2-C2 aka =B2-C2+ZEILE()/1000000 meine Formel Zelle fomatiert auf ganze Zahlen.in einem weiteren Blatt BestellungCode:=INDEX(Werkzeugliste!A:A;VERGLEICH(KKLEINSTE(Werkzeugliste!D:D;ZEILE(Werkzeugliste!A1));Werkzeugliste!D:D;0))ergibt die Fräser aufgelistet nach D absteigend, drum brauchte ich auch zusätzlic ...

In das Form Excel wechseln
CATIA V5 Flächen : Nicht beschriebene Funktion unter Exrapolate
Thomas Harmening am 09.03.2007 um 19:23 Uhr (0)
Hallo Marc ;-)doch, die ist schon beschrieben, schaue mal unter B16DocGermanonlineGermanCATIAfr_C2sdgugCATIAfrs.htm nachleider zeigt F1 hier nur auf das Bsp. der Kurvenverlängerungund die weitere Navigation in Richtung Root, ist sonderlich bescheiden :-)Sinn macht es nur Zitat:Die Option Extrapolierte Kanten erweitern aktivieren, damit die Verbindungen der Komponenten entsprechend den Elementen der extrapolierten Fläche wiederhergestellt werden.Diese Option ist insbesondere hilfreich, wenn in der Umgebung ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz