Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Punktverbindungen
Thomas Rausch am 08.11.2002 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Andrea, Grundlage der Realisierung müsste zunächst sein, dass du dir klarmachst, welche Punkte miteinander verbunden werden sollen, also wie erkenne ich ohne Beispielzeichnung was der erste und letzte Punkt und was die erste und letzte Linie ist. Damit sind wohl schon 99% der Arbeit für ein Lisp-Programm getan. Ansonsten befürchte ich, nette Leute aus diesem Forum stricken dir etwas für genau diesen Würfel und für jeden anderen Körper benötigst du ein anderes Programm. Irgenwann wird CAD auch über Hi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layerkonvertierung
Thomas Rausch am 12.11.2002 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Zitat: ...frage: kann man unter autocad nicht zwei verschiedene layernamen vergeben und bei der konvertierung in ein dxf-file wählen welcher layername ausgegeben wird? nein, das geht nicht, aber es gibt z.B. bei www.cadwiesel de unter sontiges/layer ein Tool KONVLAY. vielleicht nützt das wie man ein LISP startet verrät dir das Handbuch. Zitat: frage: wie kann ich den inhalt von mehreren layern (zeitsparend) in nur einen layer übertragen? in des ExpressTools gibt es einen Bef ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Super-Ursprung-Bombe
Thomas Rausch am 04.12.2002 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Wolli, man muss ja nicht für alles ein Lisp haben. Wenn du die gewählten Objekte nach Blöcken filterst geht es auch ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP gesucht
Thomas Rausch am 26.02.2003 um 07:13 Uhr (0)
Hallo, wer hat denn ein Lisp rumliegen (oder ohne großen Aufwand) eines basteln oder hat eine viel einfacherer idee für folgende Sache: Ich muss in einer Zeichnung so ungefähr 1000 Objekte (sind geschlossene Polylinien, kann aber ja auch mal was anderes sein) mit je einer assoziativen Schraffur versehen. Schraffurmuster, Skalierung und andere Eigenschaften können so sein wie aktuell eingestellt. Beide Möglichkeiten von PICKFIRST zu berücksichtigen wäre gut. Die Auswahl nicht schraffierbarer Objekte sollte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP gesucht
Thomas Rausch am 26.02.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Holger, Dank für die prompte Erledigung. Smilie hatte ich gar nicht, dafür folgende Fehlermeldung: "; Fehler: Fehlerhafte SSGET-Liste" was kann das sein? In der Zeile " (8 . "0");Hier den Layernamen der PL eintragen" habe ich statt der 0 den Namen eingetragen. Richtig? und letztes Problem: die Umgrenzungen sind auf 10 verschiedenen Layern, die Schraffur soll auf dem aktuellen Layer eingefügt werden. Lässt sich das was machen, dass ich das Lisp nicht 10 mal ändern muss? ------------------ gruß th ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP gesucht
Thomas Rausch am 26.02.2003 um 10:22 Uhr (0)
Hallo, klappt und schraffiert alle LW-Polylinien auf den angegebenen Layern. Warum ich nun vorhin die Fehlermeldung hatte? keine Ahnung. Wahrscheinlich vergessen, Lisp nach Änderung neu zu laden. sorry. Für meine Zwecke ok, aber wenn ein Lispler in langen Winternächten nicht besseres zu tun hat, könnt ich mir einige Feinheiten hinsichtlich Auswahlsatz vorstellen... ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autolisp
Thomas Rausch am 25.03.2003 um 14:54 Uhr (0)
Hallo, da kann dir im Lisp-Forum http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= bestimmt geholfen werden ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lispler gefragt
Thomas Rausch am 04.04.2003 um 12:06 Uhr (0)
hallo, brauchst du kein Lisp, geht mit Makro: ^C^C_extrude;;5;0;_copy;L;;0,0,0;0,0,0;_move;L;;0,0,0;0,0,10; (extrudiert auf 5, kopiert, verschiebt auf 10) ^C^C_extrude;;;0;_copy;L;;0,0,0;0,0,0;_move;L;;0,0,0;0,0,; (extrudiert auf einzugebenden Wert, kopiert, verschiebt auf einzugebende Höhe) aber mal sehen, wieviel 100 Zeilen die Lispler dazu brauchen ------------------ gruß thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 04. April 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : teilen von linien
Thomas Rausch am 07.04.2003 um 08:13 Uhr (0)
nö, geht bei TEILEN doch nicht, TEILEN erwartet ein einzelnes Objekt, also doch erste Lösung oder LISP ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VBA-Forum
Thomas Rausch am 05.08.2003 um 13:23 Uhr (0)
Hallo, falls es jemanden interessiert, es gibt auf cad.de nicht nur ein LISP-Forum http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145 sondern seit neuestem sogar ein AutoCAD-VBA-Forum http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Autocad+VBA&number=259 ------------------ TEXTFILL DRAGMODE FILEDIA gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotstil
Thomas Rausch am 05.08.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo, http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 . ------------------ TEXTFILL DRAGMODE FILEDIA gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wer hilf mir ?
Thomas Rausch am 05.08.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hallo, ich weiß, dass es dich nicht interessiert, sonst hätte dir meine Antwort auf deinenletzten Beitrag etwas gesagt, ich wiederhole es aber trotzdem: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 . ------------------ TEXTFILL DRAGMODE FILEDIA gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Parallele auf anderen Layer
Thomas Rausch am 28.07.2003 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Wiebke, manchmal liegt´s einfach an der Fragestellung, wenn keine Antwort kommt. Ich z.B. weiß nicht so recht, wie du du Parallele erstellt hast. (KLinie mit Abstand?, kopieren? versetzen? Reihe? paralleler Fang ...) Soll es nur für Linien oder auch PL gelten, wenn PL was ist mit deren Bögen? Was, wenn der andere Layer nicht vorhanden ist? Also Fragen über Fragen. Die Lisp-Fuzzis hier im Forum wollen eben, dass der Fragesteller sich schon mal Gedanken macht und nicht erwartet, dass nur die anderen si ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz