|
Rund um AutoCAD : Autolisp Anwendung
Thomas Rausch am 10.10.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,bei Lisp kann ich dir nicht helfen, aber nicht für alles braucht man ein Lisp.Wenn du beim Einfügen des Blockes über Strg+rechte Maustaste das Kontextmenü aufrufst, dort den Punktfilter XY wählst, den Einfügepunkt mit der Maus und den abgefragten z-Wert mit 0,3 angibst, hast du doch dasselbe Ergebnis.nun warte auf die Lispler, die helfen bestimmt, wenn sie die Aufgabenstrellung überhaupt verstanden haben.------------------ grußthomas
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Spiegeln
Thomas Rausch am 26.11.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, da ich solche Lisp-Makros nicht mag, nehme ich: ^C^C_mirror;;;n; nebenbei: spiegeln um 180°, das versteh ich wirklich nicht falls du an einer Parallele zur y-Achse spiegeln willst: ^C^C_mirror;;@0,1;n; ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 26. Nov. 2003 editiert.]
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Alle Blöcke doppelt
Thomas Rausch am 09.12.2003 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, solltest du nicht erst mal versuchen, die doppelten Elemte loszuwerden? da du offenbar gern alle möglichen Lisp testest, probier doch mal doppelt.lsp von cadwiesel.de ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. zu spät; können aber nur Sekunden gewesen sein [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 09. Dez. 2003 editiert.]
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
Thomas Rausch am 17.12.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hallo, endlich kann ich mal eine Lisp-Frage beantworten. Der Name der Datei ist nicht unbedingt der Aufruf, auch wenn das immer wieder gern gemacht wird. Schau mal mit einem Editor rein, dort findest du etwas wie: defun C:... das was bei ... steht, musst du eingeben. ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 17. Dez. 2003 editiert.]
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2005 und Befehl KOPIEREN
Thomas Rausch am 20.04.2004 um 08:31 Uhr (0)
Hallo, nun diese Änderung stand immerhin sehr weit oben auf der AUGI-Wunschliste. http://autodesk.blogs.com/between_the_lines/2003/12/autodesk_univer.html aber zur Änderung des copy-Befehls habe ich ein Lisp gefunden (command .undefine copy ) (defun c:copy()(command .copy )) ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 20. Apr. 2004 editiert.]
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |