|
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
ThomasZwatz am 28.05.2009 um 12:35 Uhr (1)
ich vermute, gemeint ist der absolute Nullpunkt des Teil.Der ist nicht verschiebbar ... und das ist auch gut so.Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Rahmen um Text
ThomasZwatz am 22.09.2009 um 16:32 Uhr (1)
Eine Tabular Note ist die edlere Variante ... da geht der Rahmen beim Verschieben mit ...Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungserstellung: Komponente dient ausschließlich als Referenz
ThomasZwatz am 13.10.2011 um 12:45 Uhr (0)
Wo ist dieser Haken gesetzt - UGMASTER oder Zeichnung ?Zeig uns ein Beispiel.In einem "normalen" NonMasterPart hat der UGMASTER diesen Haken nicht gesetzt.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 20.03.2013 um 11:43 Uhr (1)
Ja, dann willst du eh die Standard Funktionaliät nutzen:Und das hat mit UOM zu tun.Solange dein Öl noch nirgends verbaut ist, kannst du am Item das uom_tag einstellen ( z.B. Liter ), das wird in DB_UNITS gemapped (hard-wired).Ich vermute stark, dafür ists aber schon zu spät ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Koordinatensysteme versezten
ThomasZwatz am 21.08.2008 um 16:31 Uhr (0)
Eine Alternativlösung wär vielleicht:BODY_MEASUREMENT vom Quader erstellen, speichern - damit hat man einen Schwerpunkt zum "Angreifen" auf den man das KSYS verschieben / erzeugen kann.Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungserstellung: Komponente dient ausschließlich als Referenz
ThomasZwatz am 07.10.2011 um 11:58 Uhr (0)
Kannst du das bitte genauer beschreiben was wo wann wie angezeigt wird ?Ich würde mal sagen, dass das beschriebene Verhalten so ist wie es sein soll ( Zeichnung markiert - Zeichnung wird angezeigt )
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Einzelteil in Baugruppe anpassen a la Anordnung
ThomasZwatz am 06.10.2011 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jens.neumann:Würde auch zu deformable Part tendieren, da hier Modell und Gewicht gleich bleiben (i.Gegensatz zu Ref.sets, je nach Anwendung). ...Wenn mans ordentlich macht, ist die RefSet Lösung durchaus OK.Die Deformable Parts wären aber wesentlich flexibler, denn man braucht nicht für jeden neuen Winkel das Basismodell anzugreifen und neu zu adaptieren.Allerdings habens die Deformable Parts es bis jetzt noch nicht geschafft, mein uneingeschränktes Vertrauen zu gewinnen .... A ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 06.11.2019 um 17:44 Uhr (1)
Welcher Fehler ?Der uom_tag kann in TC nicht mehr geändert werden, sobald das Teil einmal in einer BOM referenziert ist ( d.h. einmal wo eingebaut wurde ) - ist auch nachvollziehbar, warum ... ( auch SAP behandelt die Thematik auf dieselbe Art und Weise )
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute im Dialog mit Komponente ersetzen
ThomasZwatz am 17.02.2022 um 11:55 Uhr (1)
#CustomerDefaults#Assemblies #General #Component Operations #Replace ComponentDa gibts eine Einstellung #Preserve Component AttributesBei der Einstellung #Component Namehab ich da festgestellt dass egal ist, welche der 3 Optionen man einstellt, der bleibt immer so stehen wie er ist (NxMgr) ....
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter Engineering : ItemRevision löschen
ThomasZwatz am 16.04.2009 um 15:25 Uhr (0)
Beim Löschen folgende Reihenfolge einhalten:1. Datasets:1.a. NonMasterParts1.b. MasterPart2. die ItemRevision ( die nirgends referenziert sein sollte ... wie zB in einer BOM-view als Komponente eingebaut )( die darf auch nicht in einem Prozess referenziert sein )Thomas
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
ThomasZwatz am 15.04.2008 um 12:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:...Da würd mich jetzt interessieren wie sich das bei PROMOTIONs verhält, muß ich einmal ausprobieren ...Hat mir keine Ruhe gelassen & ich habs in NX3 ausprobiert:- WAVE Link bleibt an der Stelle wo die Komponente in der BGR platziert/verknüpft ist- die PROMOTION geht beim Explodieren erwartungsgemäß mit ....Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Part Attribute vom Teil in Zeichnung aktualisieren (Master Modell)
ThomasZwatz am 24.05.2013 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uger:... Wie kann ich z.B einen fertige Textbaustein erstellen der mir aus der Komponente (egal welche Objektnummer sie hat) das Attribut DICHTE holt? ...Ich bin mir sicher, vor Jahren einen ER geschrieben zu haben, der ein einfaches Referenzieren des UGMASTER in der Zeichnung - z.B. in Notes vorschlägt.Find aber keine Nummer ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX: Component with unloaded parent cannot be replaced
ThomasZwatz am 07.10.2025 um 16:58 Uhr (1)
Default LoadOptions sind #AllComponents#PartialLoad#LoadInterpartYes#LoadParentsNonedasselbe Verhalten hab ich aber auch bei#AllComponents#FullyLoad#LoadInterpartYes#LoadParentsNoneoder#AllComponents#FullyLoad#LoadInterpartYes#LoadParentsImmediateLevelOnly... ich versteh nicht warums aufpoppt auch wenns eine absolut platzierte Komponente ist.
|
| In das Form NX wechseln |