|
Teamcenter : STEP dataset viewen
ThomasZwatz am 26.04.2022 um 14:21 Uhr (1)
MultiCAD und Viewen ist aber nicht dasselbe ...MultiCAD heisst, du kannst das "ForeignDataset" in NX aufmachen / als Komponente verwenden auch wenn noch kein UGMASTER existiert ( und den auch ggf. automatisch anlegen ).Ob man das mit STEP auch machen kann, weiss ich jetzt nicht.
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
NX : Mehrere Versionsstände einer Komponente laden
ThomasZwatz am 30.01.2014 um 15:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MB.71:@Rainer & Thomas:Aber gerade bei mehrfach verschachtelten Baugruppen ist doch der Aufwand sehr hoch, alle Ebenen durchzuversionieren, wenn ich nach dem Motto „Es kann nur einen geben“ arbeite! Wenn dann auch noch Zeichnungen an den verschiedenen Ebenen dranhängen….Das macht die RevisionRule ("Änderungsstandregel") ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : Komponente hinzufügen
ThomasZwatz am 25.10.2010 um 17:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellertz: ... Der Vorteil ist das ich sowas wie eine Wiederverwendungsbibliothek machen will.z.B. "DIN Teile Schrauben" jede Schraube hat bei uns im Teamcenter eine Nummer und dieses Teil soll dann mit dem Journal in die BG eingebaut werden.... Warum nicht die Standardfunktionalität (ReUseLibrary) verwenden ?Oder einfach einen Ordner mit den entsprechenden Teilen in Tc anlegen und in NX aus dem TcNavigator mittels DragNDrop rausziehen ?Thomas
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
ThomasZwatz am 01.08.2008 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fitji:...Mir ist beim Testen nur aufgefallen, dass die Objektverschiebung (Skizzen, Ebenen...) bei Baugruppen nicht funktioniert. Bei einzelnen Parts ist alles ok.....Das Script beschränkt sich auf den WorkPart.Ich hab demnächst dasselbe Problem zu lösen ....Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen NX6
ThomasZwatz am 22.12.2009 um 22:27 Uhr (0)
Utilities - Customer Defaults - Assemblies - Site Standards - Reference Sets tabWenn DialogMemory aktiviert ist, hilft das natürlich nicht wirklich, denn dann kommt natürlich das was zuletzt eingestellt wurde wie schon Doki schreibt ...ThomasPS: Die Attribute ( am SeedPart setzen) DB_FORCED_REF_SET_NAME bzw. DB_PREFERRED_REF_SET_NAME funktionieren glaub ich nicht mehr ... kannst du aber natürlich auch mal ausprobieren ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 20.03.2013 um 11:29 Uhr (1)
Ich glaub, NX entscheidet anhand des Attributs DB_UNITS obs "Non-geometric" sein soll.Das ist bei "normalen" Teilen leer, bei UnitOfMeasure Teilen steht da was drin.Beispiel: Getriebeöl.Problem bei UOM Parts ist, dass die von Anfang an als solche definiert sein müssen, einmal verbaut ists vorbei ...Weitere Frage ist auch, ob dieses "Nicht-Geometrisch" das ist, was du darunter verstehst ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen Teilefamilie (Revison)
ThomasZwatz am 30.06.2017 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:Man kann ja in einer Teilefamilie angeben welche Komponenten in der Baugruppe eingebaut werden sollen.Was ich in diesem Zusammenhang nicht verstehe ist, welche Revision der Komponente eingebaut wird.Kann man das über die Tabelle steuern oder greifen da Laderegeln, etc.?Das kann IMHO nur über die Laderegel geschehen.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Position mit WAVE-LINKS
ThomasZwatz am 07.11.2013 um 08:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lizza:...dass man dann mit zwei Zwangsbedingungen die Koordinatenkreuze verbindet oder?...Ein Align CSYS-CSYS ist eine Zwangsbedingung ...PTS kenne ich nicht, aber du kannst ja einer Komponente "lernen" welche Constraints per Default verwendet werden sollen, da wär dann auch die Auswahl schon auf CSYS gestellt.Soweit ich deine Fragen verstehe, braucht man dazu kein PTS.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
ThomasZwatz am 10.07.2008 um 21:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alfred Steller:....das VB.net programm kann man auch zu einer DLL Compilieren,dann funzt das ganz schnell ab!Man benötigt zum Ablauf aber ein ??.Net - Lizenz& zum Signen nachm Compilieren eine entsprechende Author Lizenz ...Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Layersteuerung von Teile zur Darstellung auf Zeichnung
ThomasZwatz am 30.11.2020 um 17:37 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Conty1337:Gibt es eine Möglichkeit die original Layer aus dem Einzelteil auch bei diesen zusätzlichen (nicht Master) Ansichten zu vererben?Komponente#MB3#PropertiesLayeroption auf Original setzen.Gibt auch Voreinstellungen dazu, die hab ich aber nicht parat ...Und du hast immer noch das Post-Beta_NX12 aus der Signatur ? - das Bilderl schaut nicht danach aus.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 20.03.2013 um 12:48 Uhr (1)
Kann man glaub ich so stehen lassen ...Ausser es gibt noch eine mir nicht bekannte Alternative (OOTB, was selber machen geht ja eh immer .... ), auch weiss ich nicht wie man das in NXnative machen könnte.Workaround:Wie wärs wenn du dir selbst auferlegst, derartige Komponenten nur in TC hinzuzufügen ?Dann kannst du unter #Assemblies#Components#ManagePendingComponents ein "Add as Non-Geometric" verwenden.Wie vergibst du denn eine Menge für die Stückliste ?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter Engineering : bom-view
ThomasZwatz am 08.01.2009 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mäd mäx:...passt jetzt vielleicht nicht ganz hat aber auch mit BOMView zu tun.....Kann ich die BOMView wieder herstellen so dass ich eine Stüli habe ....Der einfachste mir bekannte Weg ist, das RefSet einer Komponente zu wechseln ( & wieder zurück), auch das löst ein Schreiben der BOM-view aus.(Synchronisation beiSave eingeschalten vorausgesetzt wie bereits Yeti schreibt - und Schreiben muss man halt auch können/dürfen ...)Thomas
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
NX : Teilübergreifende Daten laden
ThomasZwatz am 11.10.2011 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hightower205:... Letztenendes kommt nix anderes dabei heraus...Doch, das "Originalteil" ( im Augenblick für NX nicht auffindbar ) wird durch eine Kopie des SeedParts ersetzt.Das kann egal sein, in den meisten Fällen wirds das aber nicht sein.Durch den "Tausch" der NamedReference wird lediglich das Originalteil wieder für NX zugänglich gemacht.In diesem Fall gehts nicht nur um das Ersetzen einer Komponente !
|
| In das Form NX wechseln |