 |
NX : RefSet in Zeichnung
ThomasZwatz am 06.09.2018 um 22:34 Uhr (1)
Ich habe folgende Annahmen getroffen ( die Frage würde sonst wohl nicht gestellt ):- Es wird mit MasterModel gearbeitet- In den LoadOptions steht bei den RefSets AsSaved an erster Stelle In Baugruppen steuert ein RefSet immer nur die RefSets ihrer Komponenten auf erster Ebene.Ich habs zur Erläuterung in einem Bild markiert.Dein Gussteil ist "X" und die darin verbaute Komponente ist "Y".Am UGMASTER ist im EntirePartRefset definiert dass "X" das SOLID RefSet verwendet (1), welches für "Y" das EntirePart RefS ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter Engineering : PSE Stüli an NX Drafting
ThomasZwatz am 28.06.2008 um 21:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mäd mäx:....kann ich die Bom (PSE Stüli) löschen so das TcEng mir diese neu generiert ?Des weiteren ab NX4.0.4.2 MP7 soll der BUG gefixt sein !....Die BOM-view nur löschen wenn ales andere vorher versagt ... das machts meistens nicht besser ....Generier sie einfach neu ... z.B. brauchst du nur das RefSet einer Komponente zu ändern (und auch wieder zurück) und die PS wird beim Speichern des NX Teils neu geschrieben - die Frage ist da halt ob sie auch richtig generiert wird.Welch ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
NX : STEP Translator + Arrangements
ThomasZwatz am 13.06.2024 um 10:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:...Bis einschließlich Step 214 bekommste die Komponenten unter Umständen nicht mal mit der aktiven Anordnung raus. Beispiel:Eine Unterbaugruppe ist mit "Arrangement 1" in der Top-Baugruppe verbaut. Macht man die Unterbaugruppe zum Anzeigeteil, sieht man, dass sie zuletzt im Zustand "Arrangement 0815" abgespeichert wurde.[..]Gleiches gilt für Position Overrides: Die kapiert der Step Translator bis einschließlich 214 auch nicht - sie erscheinen immer an den Positionen, d ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter : TC Visualization, NX Baugruppen und Anordnungen
ThomasZwatz am 10.04.2017 um 09:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:...Und eine Positionsänderung mittels Anordnung stellt die Komponenten nur teilweise in der gewünschten Position dar.Welche Probleme tauchen denn bei euch auf?Ich habe genau dasselbe festgestellt:Nur ein Teil der Komponenten die in den Arrangements unterschiedliche Positionen haben, werden im Viewer auch an der korrekten Position angezeigt.Offensichtlichen Grund habe ich dafür keinen ausmachen können.EDIT:Grad heute neu gibts einen Beitrag 002-7009156 der empfiehl ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
NX : Externer Attribut-Editor -- gibts so was?
ThomasZwatz am 05.06.2008 um 23:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bumba:H...ich mache Werkzeuge-Tabellenkalkulation- "Attribute extrahieren" und ändere dort den Attributwert auf 100-101-101....Was das macht weiss ich nicht ... kenn ich nicht, aber ich denke nicht das was du willst.Hab jetzt kein NX parat, aber wenn das gewünschte in der BGR zu machen ist dann über ANT- Komponente wählen #MB3#Properties#Attributes....Da werden die Part-eigenen Attribute angezeigt, ob sie auch beschreibbar sind kann ich jetzt nicht sagen ...Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisches Öffnen von Baugruppen
ThomasZwatz am 23.02.2012 um 21:26 Uhr (0)
Zum einen wär der Vorschlag von Patric eine Alternative - kann aber auch ein aufwändiges Unterfangen sein, alles in einen Ordner zu kopieren/verschieben, zum anderen: Warum verwendest du "Aus Suchordner" nicht beim Import ?Wenn gleiche Parts (native) zu unterschiedlichen Parts in TC ( ItemID ) werden sollen, ist das Problem ohnehin viel umfangreicher ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : UID eines Parts erfragen
ThomasZwatz am 20.11.2018 um 13:49 Uhr (15)
NX Parts haben eine interne UID anhand derer unterschieden wird ob man eine Komponente über ein #ReplaceComponent einfach austauschen kann/darf.Ist die UID nicht gleich, wird "Component to replace is not a revision of replacement part"ausgegeben.( -- Über die LoadOption #AllowReplacement kann man diese Prüfung dann umgehen ).Frage dazu:Kann ich diese UID irgendwie ermitteln um eine "Austauschbarkeit" prüfen zu können ohne den Versuch in der NX Baugruppe machen zu müssen ?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
ThomasZwatz am 15.04.2008 um 12:04 Uhr (0)
WorksAsDesigned ....Ein mieser Trick der eventuell anzuwenden wär:- Original Links auf unsichtbaren Layer der Drawing verschieben- LINKED_BODIES auf Layer kopieren und mit #Edit#Transform dann "explodieren" (könnte man mitunter als ViewDependent Objects definieren - je nach Anwendungsfall)Is nichts gescheites, ich weiß ...Da würd mich jetzt interessieren wie sich das bei PROMOTIONs verhält, muß ich einmal ausprobieren ...Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : wave link (revision)
ThomasZwatz am 24.06.2010 um 16:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:... aber besteht die Möglichkeit dass ich in Teil-2/A auf Teil-1/A zugreife?...Ja, indem du Teil-1/A in Teil-2/A als Komponente einbaust und dann die BOM-view von Teil-2/A auf Precise setzt.( Vorausgesetzt bei euch gibts keine vom Standard abweichenden Konfigurationsregeln ).Ob ein position-indepentend Link auch revisionsbezogen gesteuert werden kann, weiss ich nicht, aber es gibt eine Voreinstellung dazu ( to Item / to ItemRevision ) aber ich hab jetzt kein NX verfügbar ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komplette TF in Baugruppe einfügen
ThomasZwatz am 08.03.2021 um 21:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Janis.spgs: Das Problem dabei ist, wenn die Baugruppe Freigegeben wird, ist die Baugruppe danach Schreibgeschützt und somit nicht mehr bearbeitbar.Das ist nicht das Problem sondern Sinn der Sache.Kannst du das anders erklären: Warum soll nicht eine korrekte Komponente eingebaut werden sondern 100, wovon 99 aus- und 1 eingeblendet sein soll ?Sind eure Stücklisten nicht von der Baugruppenstruktur abhängig ?BTW: Von Baugruppen TF rate ich ab, da verliert man sehr schnell den Überbl ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter : Status Check Handler
ThomasZwatz am 12.04.2014 um 22:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von InvCorax:.... Der Handler heisst "EPM-check-assembly-status-progression", ....Ich hätte jetzt getippt das wenn ich Unpräzise Stücklisten verwende mit -check_component_status feststellen kann ob eine verbaute Komponente in irgendeiner Revision den gesuchten Status hat, aber entweder ich hab hier ein Verständnisproblem oder ich verstehe die Arguments in den Hanlern noch nicht richtig... EPM-check-assembly-status-progression prüft anhand einer ConfigurationRule die vorliegende Prod ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
NX : NX1953 (Sub-)Komponentenfarbe
ThomasZwatz am 01.02.2022 um 08:11 Uhr (1)
Wir haben vor kurzem von NX12 auf NX1953(1973) gewechselt.Folgendes fällt auf:In einer Top-Baugruppe ist eine Sub-Baugruppe eingebaut.Der Sub-Baugruppe wird eine spezifische Komponentenfarbe zugewiesen (Referenzkomponente).Kommt jetzt bei der Sub-Baugruppe eine Komponente hinzu, dann wird diese in der Top-Baugruppe in ihrer Originalfarbe dargestellt, sie übernimmt nicht die Farbe wie sie für die Sub-Baugruppe gesetzt wurde.Das war anscheinend in NX12 nicht so, da hats die Farbeauch für neue Sub-Komponenten ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter : Fehlermeldung beim Abspeichern
ThomasZwatz am 30.07.2025 um 09:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von froggy:Was ist denn der FSC? Ganz grob: Eine zentrale Komponente die den Datentransfer regelt.Nachdem sehr unwahrscheinlich ist dass hier im Forum jemand die Konfiguration in deiner Umgebung kennt wird kaum wer helfen können.Ich kann aus deinem Screenshot auch nicht herauslesen welche Datasets involviert sind, welche gut und welche böse sind.Du musst auch bedenken dass theoretisch alle Icons in anderen Umgebungen anders aussehen können (nicht müssen).
|
| In das Form Teamcenter wechseln |