Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 117 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : PART- ATTRIBUTE LÖSCHEN
ThomasZwatz am 14.12.2007 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von harder:...ne, geht leider nicht, da es keine Objekt-Attribute sind.PLIST_IGNORE_MEMBER sollte ein Objektattribut auf der ComponentOccurance sein, soweit ich das kenne (wird bei uns nicht verwendet).Ein gemeinsames Löschen dieses Partattributes bei einer Mehrfachselektion im ANT über die Properties ist nur dann möglich, wenn dieses Attribut an allen selektierten Komponenten dranhängt (Pitfall: Mehrere Komponenten Packed...). Denn nur dann wirds überhaupt angezeigt & ist greifbar ...

In das Form NX wechseln
Teamcenter : TC Visualization, NX Baugruppen und Anordnungen
ThomasZwatz am 07.04.2017 um 11:30 Uhr (1)
Meinolf,danke D.h. du hast auch in den NX CustomerDefaults #TC Integration for NX #General #Assembly #Synchronize Assembly Arrangementsaktiv gesetzt ?- haut das hin, dass im Viewer die Komponenten so (arrangementspecific) positioniert wie in NX angezeigt werden ?Oder nutzt du das nicht ?Ich hab mir eine Testbaugruppe gemacht und da ist das nur teilweise der Fall ...

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Ladeoption keine Komponenten, geht das nun?
ThomasZwatz am 29.07.2008 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sirus:...ich leider noch nie, da wird immer etwas geladen, trotz der option.....Wie sind die Komponenten eingebaut / verknüpft ?Sind InterpartExpressions beteiligt ? "WAVE Daten laden" heißt im englischen Original nämlich "LoadInterpartData" & das ist an sich nicht dasselbe ...Thomas

In das Form NX wechseln
Teamcenter : Splitten von volumes
ThomasZwatz am 01.09.2015 um 20:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Brauburger:... Hat jemand Erfahrungen mit move_volume_files?Ich mache das regelmaessig, allerdings noch nie mit TC10.1 - zuletzt unmittelbar vor dem Upgrade 8.3--10.1( Zweck: StoreAndForward Reste von LocalVolumes an Aussenstandorten an den Hauptstandort verschieben )Dazu räume ich zuerst mit review_volumes zusammen, dann verschiebe ich mit move_volume_filesIm Zusammenspiel mit einem RuleFile kann man z.B. auch berücksichtigen dass je nach Ownership ein anderes TargetVolume verw ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Teamcenter und SolidWorks ?
ThomasZwatz am 18.07.2012 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von micha01:... Wir sind daher im Moment gehalten, ein wie auch immer geartetes Konzept auszuarbeiten, um zum einen die Alt-SWX-Daten zu erhalten und das Teamcenter trotzdem weiter einzuführen. z.B.:Variante 1SWX Integration zu TC kaufen, einführen.Alle SWX Daten in TC importieren und alles nur mehr TC+SWX bearbeiten.Sinnhaftigkeit stell ich mal in Frage, wenn SWX auslaufen soll ( ists noch in Wartung ? ), aber wäre eine runde Sache ... Mischbetrieb mit NX wäre über JTs realisierbar ...

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
ThomasZwatz am 20.01.2014 um 13:00 Uhr (1)
Ich würde sagen, in NX gehts nur über Verschieben je Anordnung.In TC gehts über die Transformationsmatrix der Komponente, sofern man die Arrangements mit PSE synchronisieren lässt ( das ist glaub ich per Default abgeschalten ).Ich würd bei NX bleiben ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenanordnung(en)
ThomasZwatz am 15.02.2018 um 16:35 Uhr (1)
Wie schon oben geschrieben:Je Anordnung [Top] machst du einen Excel Export.Und die unterdrückten Komponenten dürfen dabei im BaugruppenNavigator nicht sichtbar sein.

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenanordnung(en)
ThomasZwatz am 15.02.2018 um 13:26 Uhr (1)
Ich hab die Frage anders verstanden....Zur beschriebenen Methode:Je Anordnung machst du einen Excel Export ?Und die unterdrückten Komponenten dürfen dabei im BaugruppenNavigator nicht sichtbar sein, oder ?

In das Form NX wechseln
NX : Expression über Referenz Set steuern?
ThomasZwatz am 15.03.2012 um 06:36 Uhr (0)
Zylinder als Baugruppe ausführen und dann über Arrangement (Anordnung) verschieben ?Variable Kompoenentenpositionierung wär dann natürlich auch denkbar.

In das Form NX wechseln
Teamcenter : TC Visualization, NX Baugruppen und Anordnungen
ThomasZwatz am 10.04.2017 um 09:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:...Und eine Positionsänderung mittels Anordnung stellt die Komponenten nur teilweise in der gewünschten Position dar.Welche Probleme tauchen denn bei euch auf?Ich habe genau dasselbe festgestellt:Nur ein Teil der Komponenten die in den Arrangements unterschiedliche Positionen haben, werden im Viewer auch an der korrekten Position angezeigt.Offensichtlichen Grund habe ich dafür keinen ausmachen können.EDIT:Grad heute neu gibts einen Beitrag 002-7009156 der empfiehl ...

In das Form Teamcenter wechseln
NX : anordnungsabhängige Stückliste
ThomasZwatz am 01.11.2011 um 11:08 Uhr (0)
dann würd ich die Anordnung die "Standard" ist, als solche einrichten und auch die dazugehörige Stückliste entsprechend konfigurieren, wie auch immer ihr das macht - das weiss ja hier im Forum keiner.Auf der Zeichnung kommt dann die "Alternativ"Anordnung in der jeweiligen Ansicht dazu ...

In das Form NX wechseln
NX : Line zwischen zwei Komponenten einer Baugruppe
ThomasZwatz am 29.12.2013 um 17:25 Uhr (1)
Die 2 Punkte der Linie müssen assoziativ mit denen der Komponenten verbunden sein:Dazu linkst du sie mit dem WAVE GeometryLinker in die Baugruppe.

In das Form NX wechseln
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
ThomasZwatz am 09.01.2014 um 09:56 Uhr (1)
Das kann in NX nicht anders aussehen weil wenn der oberste Knoten schon NonGeometric ist gibts natürlich auch keine Komponenten (für NX )...

In das Form Teamcenter wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz