Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 117 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : NX Koordinatensysteme versezten
ThomasZwatz am 21.08.2008 um 16:31 Uhr (0)
Eine Alternativlösung wär vielleicht:BODY_MEASUREMENT vom Quader erstellen, speichern - damit hat man einen Schwerpunkt zum "Angreifen" auf den man das KSYS verschieben / erzeugen kann.Thomas

In das Form NX wechseln
Teamcenter : Positionierung von JT Files im Structure manager
ThomasZwatz am 12.09.2013 um 11:46 Uhr (1)
Der StructureManager positioniert die Komponenten anhand der TranformationsMatrix je BOMline.Steht da nichts drin wird wohl der absolute Nullpunkt gelten ...SE schreibt da anscheinend nichts rein ( wie wurde die BOM-view erzeugt ? ) ...

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Einzelteil in Baugruppe anpassen a la Anordnung
ThomasZwatz am 06.10.2011 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jens.neumann:Würde auch zu deformable Part tendieren, da hier Modell und Gewicht gleich bleiben (i.Gegensatz zu Ref.sets, je nach Anwendung). ...Wenn mans ordentlich macht, ist die RefSet Lösung durchaus OK.Die Deformable Parts wären aber wesentlich flexibler, denn man braucht nicht für jeden neuen Winkel das Basismodell anzugreifen und neu zu adaptieren.Allerdings habens die Deformable Parts es bis jetzt noch nicht geschafft, mein uneingeschränktes Vertrauen zu gewinnen .... A ...

In das Form NX wechseln
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
ThomasZwatz am 09.01.2014 um 12:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:...Das heisst da hab ich keine Chance oder? ...Obs ausgeschlossen ist, kann ich nicht sagen aber ich sehe keine Möglichkeit ( und auch keine Notwendigkeit die argumentierbar wäre ) dafür.

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Ref Sets
ThomasZwatz am 10.10.2013 um 11:42 Uhr (1)
In einer Baugruppe speichert jedes RefSet auch die RefSets der Komponenten mit.Deine Baugruppe "A" hat ebenfalls mehrere RefSets, und die sind nicht korrekt gepflegt ( Nur "Ganzes Teil" zeigt das was du erwartest ... ).Zu dem Thema gibts bereits ein paar Beiträge ...

In das Form NX wechseln
NX : Nicht alle Verknüpfungen werden geladen
ThomasZwatz am 02.02.2012 um 14:14 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist, dass eben Komponenten nicht vollständig geladen wurden und aus dem Grund nicht vollständig verknüpft sind.Das regelt die Ladeoption "Teilweises Laden".

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
ThomasZwatz am 07.03.2013 um 21:11 Uhr (0)
Das kann man über ReferenceSets machen, aber man muss ggf. auf jeder Ebene der Baugruppe dann gesonderte ReferenceSets anlegen und auch pflegen.Hast du im Grunde ja eh schon festgestellt.Wird sehr rasch sehr unübersichtlich.

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe mit anderer Strichstärke
ThomasZwatz am 17.09.2015 um 17:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von keko26:...Ich habe die Objekteigenschaften bearbeitet und dabei geschaut das ich nur Komponenten auswähle. Doch auf der Zeichnung rührt sich nichts...Welche Strichstärke gibt denn der ViewStyle vor ?Da muss es auf "Original" stehen sonst kommt die Änderung ja nie an.

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
ThomasZwatz am 07.03.2013 um 22:53 Uhr (0)
Über Layer könnte mans natürlich auch machen.Wenn man konsequent Layer Kategorien dafür nutzt wärs sogar einigermassen durchschaubar.Aber auch da wird man die bestehenden Teile wahrscheinlich ändern müssen ...

In das Form NX wechseln
NX Programmierung : Kinematik: Attribute und Eigenschaften von Komponenten inkonsistent
ThomasZwatz am 08.01.2010 um 18:23 Uhr (0)
Wär an sich im NX-Forum besser aufgehoben, denk ich ...Ich kenne keine Simulationen in NX, aber wenn es sich dabei um ein NonMaster Part handelt:Man muß die Attribute manuell synchronisieren:Im ANT Masterpart markieren + MB3 Properties ... in welchem Tab das genau ist weiß ich jetzt ohne NX nicht ....Thomas

In das Form NX Programmierung wechseln
Teamcenter : Leere Bom
ThomasZwatz am 12.11.2010 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mäd mäx:....Wie kann ich jedoch:1. die Nummern der Einzelteilen mit Bom von dennen der BG filtern?...Mit Bordmitteln IMHO nicht.Man könnte ug_inspect auf die Teile loslassen, das reportet ob ein Part Komponenten hat und damit automatisiert ermitteln welche Teile das sind.Dazu muß man den Speicherort der NamedReferences ermitteln & Zugriff auf die Volumes haben.Thomas

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Baugruppen NX Teamcenter duplizieren
ThomasZwatz am 22.02.2021 um 15:29 Uhr (1)
Wenn nicht ge-WAVE-linked wird, ists am einfachsten, die Top Baugruppe in NX mit SaveAs auf neue ID zu speichern, dann die Komponenten durchwassern was neu werden soll/muss.Wird ge-WAVE-linked, muss man vorher nachdenken was man anrichtet ... kommt da ganz auf die Umstände drauf an ...

In das Form NX wechseln
NX : Referenz-Sets auf Baugruppenebene
ThomasZwatz am 17.05.2022 um 20:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:....Ich habe mir eine Top-BG gebaut, in der ich die Referenz-Sets durchgeklickt und die Komponenten dann ebenfalls entsprechend eingestellt habe. Muss ich zur Definition (welches BG Ref-Set welches ET Ref-Set enthält) wirklich so eine übergeordnete Baugruppe haben, ... ?Ja, so gehts. Und nur so.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz