Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 117 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Teamcenter : JT (Schweissbaugruppe)
ThomasZwatz am 14.02.2019 um 16:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:...Allerdings dürfen die Komponenten von denen ein Promote Body erzeugt wird nicht auf RefSet "empty" stehen.Die müssen ausgeblendet werden, dann klappt die Sache.Die müssen nicht ausgeblendet werden, das macht NX selbst.Deshalb verschwinden sie beim RefSet "Empty" auch.BTW: Der Hinweis auf die Dokumentation ist der volle Burner ...

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
ThomasZwatz am 02.03.2009 um 12:11 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von R.Merz:...ich erhalte folgende Fehlermeldung:Fehler beim Laden des Bildes - Details enthält die ProtokolldateiDateiname: H:...ugzip.dllFunktionsname: ufusr...Ich kenn die Meldung nur wenn man dotNET Programmerl über ein Netzlaufwerk startet & die Berechtigungen für die Zonen nicht entsprechend eingestellt sind.( Fix: call %SystemRoot%Microsoft.NETFrameworkv2.0.50727caspol.EXE -q -m -cg LocalIntranet_Zone FullTrust auf WinXP32 + NX5 )Aber das Programm scheint ja NX/Open C zu se ...

In das Form NX wechseln
NX : Ganzes Teil als Referenzset in Baugruppe
ThomasZwatz am 08.05.2012 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marenk: So eine Arbeitsweise, hängt mir echt zum Hals raus!!Bis jetzt wissen wir noch immer nicht mal genau wovon du sprichst. Wie wärs mit einem Bild des Baugruppennavigators bei DisplayedPartP=Zeichnung wo man auch die einzelnen (Sub-)Komponenten inklusive derer Referencesets sieht.& nochmal:In NX5 konnte man über die Komponenteneigenschaften die Darstellung vom Master resynchronisieren. NX6 kenne ich da nicht & jetzt hab ich nur mehr NX7.5.

In das Form NX wechseln
NX : Expression Update von aussen
ThomasZwatz am 21.05.2010 um 15:18 Uhr (0)
D.h. das Programm soll- Baugruppe laden ( LoadOptions beachten, insbes. bei InterpartExpressions )- aktualisieren ( sind da auch external Spreadsheets beteiligt ? - Gilt das Aktualisieren auch für Subassemblies ....)- was dann mit der Baugruppe machen ? - speichern ? inklusive aller Komponenten ?OutOfTheBox gibts da glaub ich nichts, aber programmieren könnte mans natürlich.Ginge auch mit Journal ( d.h. ohne author Lizenz- Erfordernis ).Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 20.03.2013 um 12:48 Uhr (1)
Kann man glaub ich so stehen lassen ...Ausser es gibt noch eine mir nicht bekannte Alternative (OOTB, was selber machen geht ja eh immer .... ), auch weiss ich nicht wie man das in NXnative machen könnte.Workaround:Wie wärs wenn du dir selbst auferlegst, derartige Komponenten nur in TC hinzuzufügen ?Dann kannst du unter #Assemblies#Components#ManagePendingComponents ein "Add as Non-Geometric" verwenden.Wie vergibst du denn eine Menge für die Stückliste ?

In das Form NX wechseln
Teamcenter : alte Dataset Version
ThomasZwatz am 07.11.2010 um 17:49 Uhr (1)
  Zitat:Original erstellt von tom-nx:Hab noch ein bisschen herumprobiert und jetzt gehts. Ich habe bei allen Komponenten das RefSet auf ganzes Teil gesetzt, gespeichert und dann gehts. Nur öffnen und speichern reicht bei mir nicht.Zusatz zu den Ausführungen von Markus:"Nur öffnen und speichern" löst nicht unbedingt ein BOM-view Update aus."RefSets ändern" schon, weil diese Information wird ebenfalls in die BOM geschrieben.Vielleicht hats das gebraucht ?Thomas

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Zwangsbedingungen werden nicht angezeigt im Zwangsbedingungsnavigator
ThomasZwatz am 06.07.2013 um 10:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hansibrat01:...Die Komponenten werden zwar zusammengefügt wie gewünscht, doch in der Leiste links und auch sonst ist nichts zu finden..Wenn unter Einstellungen im Dialogfenster ( dein Bild ) nicht "Assoziativ" ausgewählt ist, verhält sich NX so wie du es beschreibst.In NX7.5 gibts das wirklich - wenn auch selten - dass diese Einstellung verloren geht, zu höheren Versionen fehlt mir die Erfahrung dazu ...

In das Form NX wechseln
NX : Automatisches Öffnen von Baugruppen
ThomasZwatz am 23.02.2012 um 21:26 Uhr (0)
Zum einen wär der Vorschlag von Patric eine Alternative - kann aber auch ein aufwändiges Unterfangen sein, alles in einen Ordner zu kopieren/verschieben, zum anderen: Warum verwendest du "Aus Suchordner" nicht beim Import ?Wenn gleiche Parts (native) zu unterschiedlichen Parts in TC ( ItemID ) werden sollen, ist das Problem ohnehin viel umfangreicher ...

In das Form NX wechseln
Teamcenter : Zwei gruene Punkte am Item
ThomasZwatz am 29.11.2012 um 18:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neutek:Danke - für die schnelle Antwort.Die Multisite-Publish(ODS)-Erklärung hat bestimmt etwas damit zu tun. Meine Frage ist dann, zeigen die Punkte dann auch sämtliche Items bzw. Komponenten an, die mit dem ausgesiedelten Item verbunden sind.Die 2 Punkte heissen, dass das Objekt einer anderen Site gehört und nur eine Replica ist.Das Attribut owning_site ist in dem Fall nicht leer.Mit angezeigten verbundenen Objecten hat das gar nichts zu tun.

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Baugruppen/Einzelteile gehen verloren
ThomasZwatz am 13.01.2010 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von henuli:...kommt es bei unser immer wieder vor, daß in Baugruppen Unterbaugruppen und Einzelteile fehlen,obwohl sie in der Vorschau angezeigt werden. Im Extremfall ist die Baugruppe leer....Die PreView wird in der Baugruppe ( dem Partfile ) mitgespeichert.Sie sagt daher nichts über die Auffindbarkeit der Komponenten aus.Ladeoptionen anschauen ... wenns gut läuft, sinds die .... wenns schlecht läuft hat jemand Dateien verschoben/umbenannt/gelöscht ...Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Native Baugruppenstruktur im Teamcenter
ThomasZwatz am 06.07.2016 um 16:46 Uhr (1)
Ich hab damit keine Erfahrung, aber das sollte aus NX heraus mit #File#Import Assembly into Teamcenter ab NX10 einigermassen brauchbar funktionieren. Da gehen auch die Zeichnungen ggf. mit wenn man will.Ob man vorher die PartAttribute DB_PART_DESC,DB_PART_NO, DB_PART_NAME,DB_PART_REV,DB_PART_TYPEmanuell einpflegen muss oder ob man die im Zuge des Imports manuell festlegen kann, weiss ich nicht.Richtig interessant wirds wenn dann Komponenten bereits in TC vorhanden sind, aber die kann man ausnehmen.

In das Form NX wechseln
NX : RefSet in Zeichnung
ThomasZwatz am 06.09.2018 um 22:34 Uhr (1)
Ich habe folgende Annahmen getroffen ( die Frage würde sonst wohl nicht gestellt ):- Es wird mit MasterModel gearbeitet- In den LoadOptions steht bei den RefSets AsSaved an erster Stelle In Baugruppen steuert ein RefSet immer nur die RefSets ihrer Komponenten auf erster Ebene.Ich habs zur Erläuterung in einem Bild markiert.Dein Gussteil ist "X" und die darin verbaute Komponente ist "Y".Am UGMASTER ist im EntirePartRefset definiert dass "X" das SOLID RefSet verwendet (1), welches für "Y" das EntirePart RefS ...

In das Form NX wechseln
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
ThomasZwatz am 15.04.2008 um 12:04 Uhr (0)
WorksAsDesigned ....Ein mieser Trick der eventuell anzuwenden wär:- Original Links auf unsichtbaren Layer der Drawing verschieben- LINKED_BODIES auf Layer kopieren und mit #Edit#Transform dann "explodieren" (könnte man mitunter als ViewDependent Objects definieren - je nach Anwendungsfall)Is nichts gescheites, ich weiß ...Da würd mich jetzt interessieren wie sich das bei PROMOTIONs verhält, muß ich einmal ausprobieren ...Thomas

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz