|
Teamcenter : Teileanfrage-Prozessablauf
ThomasZwatz am 13.10.2016 um 16:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:Es ist nicht so dass das statuslos ablaufen muss/soll. ...In wie weit sowas in die Richtung mit Boardmitteln machbar ist, ist eine andere Frage.Kommt drauf an wie man "Bordmittel" definiert.Die wesentlichen Komponenten (inklusive Lizenzen) dürften vorhanden sein.Muss man noch orchestrieren...Eine andere Frage ist, ob der Aufwand dafür steht.Man könnte ein "Anfrage" DocumentItem erstellen und dann die interaktiv aus NX erstellten PDF + STEP, auch gezippt per DragNDrop auf ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
NX : NX1953 (Sub-)Komponentenfarbe
ThomasZwatz am 01.02.2022 um 15:39 Uhr (1)
Hab das Problem leider nicht korrekt geschildert .... hab ich wohl nicht ganz verstanden.Das stimmt alles, aber in NX12 konnte man die Sub-Baugruppe in der Top-Baugruppe einfach erneut einfärben und sie war wieder komplett in der Wunschfarbe eingefärbt.In NX1973 muss man entweder das Komponenten-Einfärben zurücksetzen (SynchronizeDisplay) oder auf eine andere Farbe umfärben ehe man dann wieder die gewünschte Farbe auf die ganze Sub-Baugruppe loslassen kann (sonst passiert einfach nichts ).
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spiegelteil inkl. Zeichnung (rechts-links)
ThomasZwatz am 27.01.2016 um 14:44 Uhr (1)
Wie macht, geht ihr hier vor?MasterModel Prinzip.Ähnlich wie du:0815 UGMASTER, UGPART fertig erstellen.0816 UGMASTER neu machen.In TC 0815.UGPART mit SaveAs auf 0816.UGPART speichern.0816.UGPART in NX (am besten ohne Komponenten) laden und Master austauschen. Muss man u.U. an den LadeOptionen spielen ...Dazu müssen die DeepCopyRules korrekt eingestellt sein, aber davon gehe ich aus denn NX verwendet diese üblicherweise auch ( muss aber nicht ... )
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen/Einzelteile gehen verloren
ThomasZwatz am 13.01.2010 um 21:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von henuli:..jetzt hab ich die gewünschten Dateien angehängt.Die geladene Baugruppe 627405 ist leer, bzw. kein Teil/Unterbaugruppe sichtbar.....Die Baugruppe ist nicht leer wie man im ANT sieht.Im Syslog steht nichts davon, dass irgendwelche Komponenten nicht gefunden werden können.D.h. die Baugruppe ist wie sie sein soll ...Daß du nicht siehst was du sehen sollst, kann viele Gründe haben.Ich tippe darauf, daß irgendwer gelöscht hat was nicht gelöscht werden sollte ... Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX1953 (Sub-)Komponentenfarbe
ThomasZwatz am 01.02.2022 um 08:11 Uhr (1)
Wir haben vor kurzem von NX12 auf NX1953(1973) gewechselt.Folgendes fällt auf:In einer Top-Baugruppe ist eine Sub-Baugruppe eingebaut.Der Sub-Baugruppe wird eine spezifische Komponentenfarbe zugewiesen (Referenzkomponente).Kommt jetzt bei der Sub-Baugruppe eine Komponente hinzu, dann wird diese in der Top-Baugruppe in ihrer Originalfarbe dargestellt, sie übernimmt nicht die Farbe wie sie für die Sub-Baugruppe gesetzt wurde.Das war anscheinend in NX12 nicht so, da hats die Farbeauch für neue Sub-Komponenten ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehlende Struktur TC im NX
ThomasZwatz am 07.04.2021 um 22:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Robse-Ponte:...-Interessant dabei ist, dass es vor allem grosse Baugruppen betrifft. Wie als ob es sich beim Speichern der Struktur verschlucken würde. Vereinzelt berichten auch User beim Speichern über einen PLM-XML Fehler. Dort wird die Struktur nicht gespeichert. Nochmaliges Darüberspeichern behebt den Fehler.-Solange kein Schreibschutz auf den Teilen war, scheint die Struktur richtig zu sein (getestet mit 5 großen Baugruppen 50.000 Teile). Darum auch die Frage bzgl. Schreib ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
ThomasZwatz am 10.07.2008 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fitji:.... Ich kann mir vorstellen, dass ich hier mit weniger Programmzeilen auskäme als bei einem Macro.....Dem wär noch anzumerken dass ein nicht kompiliertes Journal zur Laufzeit von NX kompiliert wird und sich das nicht unbedingt in Geschwindigkeit niederschlägt.So gesehen ists egal ob ein Macro ein paar Zeilen mehr Inhalt hat ...Aber unterm Strich ist auch IMHO der Ansatz in Richtung Journal der bessere...Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter : JT Daten einer TC Baugruppe erzeugen
ThomasZwatz am 12.06.2014 um 12:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:...Gehe in den Structure Manager oder Lifecycle Viewer.Dort stellt TC dann das Bild der Baugruppe aus allen Einzelteilen zusammen...Das geht auch wie es gewünscht wird ( zumindest mit NX ), weil da kann man ein assembly-jt erzeugen lassen ( das ist kein monolithisches JT, es ist praktisch "leer" wenn in der ASM keine Geometrie enthalten ist und dann kommen halt die Komponenten noch "von aussen" dazu ) .Ob das bei NX beim Speichern auch einstellbar ist weiss ich ni ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
NX : NX12 2D Maße bleiben stehen
ThomasZwatz am 04.08.2018 um 13:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Silbermann:...ich verstehe Deine Frage so, dass Du in der Zeichnungserstellung eine Ansicht erstellt hast, Bemaßungen und Beschriftungen an die Ansicht angebracht hast und diese Ansícht dann verschiebst. Beim Verschieben wird nur die Ansicht verschoben, die Bemaßungen und Beschriftungen gehen nicht mit.Dieses Verhalten kann ich in der NX 12.0.1.7 MP3 nicht nachvollziehen ...Ebenfalls in NX12.0.2.9 MP00 ( im Moment Latest&Greatest ) fällt da nichts auf.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter Engineering : PSE
ThomasZwatz am 08.10.2008 um 12:07 Uhr (0)
Thomas,das geht über sog. UnitOfMeasure Parts.Siehe Anhang.Wichtig: Die UOM kannst du nur ändern / festlegen wenn das Item noch nie irgendwo eingebaut wurde. D.h. man muss von Anfang an wissen was man tut ...Allerdings muss ich darauf hinweisen dass wir damit zweifelhafte Erfahrungen gemacht haben & nicht wissen wo der Ursprung eventuellen Fehlverhaltens liegt.(z.B. gibts Teile da summieren sich die UOMs der darunterliegenden Komponenten oder UOM Einträge in der PS lassen sich nicht mehr aus der PSE rausne ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : TC eine ID mehrere UG Files
ThomasZwatz am 11.06.2015 um 16:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Richhasnoplan:... ja, aber es wurde im "expr. file" 30 mal als solid modeliert, da es schon da ist wo es hin gehört wollen sie nicht 1x eines davon raus linken und per 30x reinladen und mating dann an die entsprechende Position bringen, sondern die 30 Teile 30x raus linken, als (30) komponenten wieder rein laden! (dadurch ersparen sie sich halt das positionieren)nur wie bring ich nun dem TC bei dass diese 30 verschiedenen UG-Files eigentlich 30 mal das gleiche Trum in der Stüli ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Unit of measure - Voreinstellung
ThomasZwatz am 24.08.2016 um 12:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Yeti:.... Für eine spätere Nutzung der StüLi-Funktionen wollen wir alle CAD-Items mit dem UOM-Vorgabewert "mm" belegen, für Non-geometric-parts gibt es noch die LOV-Werte kg, Stck, L....Nur mit konfigurieren geht das wohl nicht ...Ich könnte mir vorstellen das man das per SaveMsg als PostAction beim (Erst-)Anlegen des CustomTypes realisieren kann.Dann gehts auch wenn man eine Baugruppe aus NX heraus komplett inkl. Komponenten neu erzeugt, denn da werden die Items "von unten nach ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
NX : NX7.5/TC: ComponentName bei SaveAs
ThomasZwatz am 28.09.2011 um 11:51 Uhr (0)
Ich habe folgendes Verhalten (TCrized):In einer Baugruppe werden Komponenten mittels SaveAs auf eine neue ItemID gespeichertIm Zuge dieser Operation wird der KomonentenName der betroffenen Komponente von "alte ItemID" auf "neue ItemID" geändert.Aber nicht immer ....Jetzt ist die Frage dabei: Wie krieg ichs hin, dass der Komponentenname immer aktuell gehalten wird, denn dieser wird auch bei den AssemblyConstraints angezeigt & wenn der dann nicht mit der ItemID übereinstimmt ists schon ein wenig verwirrend.F ...
|
| In das Form NX wechseln |