|
CATIA V5 Programmierung : Punktname im Drawing inkl Textzeiger
Tiberius am 14.07.2008 um 12:42 Uhr (0)
OK, wie ich mein Drawing Aktiv schalte inkl der View hab ich ja, nur wie lautet der Code um einen Text mit Bezugspfeil abzusetzen?. Die Anordnung wäre nicht wichtig wo das ganze landet denn das muss von Hand gerutscht werden.Tiberius
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Achsystem verschieben/ersetzen
Tiberius am 08.03.2008 um 17:04 Uhr (0)
Danke für den Tipp.Ich probiers heute noch aus.GrüßeTiberius
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Links auf anderes Drawing kappen
Tiberius am 13.08.2008 um 16:14 Uhr (0)
Ich hab anfangs schon die 2D-Komponenten gelöscht bei denen ich die Vermutung hatte, dass sie der Verursacher sind. Sind also schon weg, alles andere im Drawing ist in den Views zu sehen und im Baum als OK sichtbar.GrußTiberius
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Strukturbaum Aktivieren
Tiberius am 21.07.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Produkt mit mehreren Komponenten. Dort habe ich perMyProduct.products.AddNewComponent "Part", neuerpartnameein neues Part erzeugt. Wie aktiviere ich das Part? Ich denke zwarmit Activate, jedoch wie lautet die Syntax dazu?Danke!Tiberius
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Detail im Part verwenden
Tiberius am 09.09.2008 um 11:05 Uhr (0)
Es handelt sich bei mir um ein Teil das ja mehrfach verbaut wird. Wenn das Ursprungsexemplar geändert wird, muss/sollten die daraus erzeugten Komponenten adaptiv sein.Wenn ich das als PowerCopy anlegen sollte, ist dann darauf zu Achten, dass ich nicht auf den Hauptachsen/Ebenen konstruiere oder ist das egal für das spätere Positionieren?GrußTiberius
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Ansicht aktualisieren erzwingen
Tiberius am 30.03.2017 um 12:35 Uhr (1)
Ups, kann das jemand verschieben?Hat sich erledigt, habs gefunden.In der Ribbonbar ist die Funktion auch und da ist unten ein Optionskästchen, in der man die Aktualisierung erzwingen kann[Diese Nachricht wurde von Tiberius am 30. Mrz. 2017 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dauerhafte Umstellung beim Messen
Tiberius am 06.05.2008 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,wenn ich im 3D bin und dort eine Messung (zwischen zwei Punkten) mache, zeigt er mir immer den Abstand an. Erst wenn ich auf Anpassen klicke und dann "Komponenten" anwähle zeigt er mit die x, y und z komponente der Messung an.Kann ich das irgendwo dauerhaft umstellen, so daß ich nicht jedesmal über "Anpassen" gehen muß?GrüßeTiberius
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
Tiberius am 10.03.2008 um 11:42 Uhr (0)
Mir geht es hauptsächlich darum, wenn von einem Kunden eine Änderung kommt (also ein neues Part (welches Teilenummer und Änderungsstand im Körper trägt) dann einfach und sauber in unseren weiteren Zusammenbauten eingeflochten werden kann, ohne daß man den Überblick verliert.GrußTiberius
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
Tiberius am 09.03.2008 um 18:36 Uhr (0)
Daas würde aber auch heißen, daß die Positionierung der noch anzuordnenden parts grnicht so einfach von statten geht.Alternativ habe ich überlegt ob es vielleict möglich wäre trotzdem ein product zu haben und das zum Schluß in ein Part (mit den zugehörigen Parts beinhaltet) erzeugen kann.Gibts da evtl. etwas einfacheres?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pfeilerstellung
Tiberius am 26.03.2008 um 21:04 Uhr (0)
Hi,ich Suche nach einer Möglichkeit einen Pfeil halbwegs vernünftig abzusetzen. Text mit einem bezugspfeil mommt nicht in Frage da es sich oft nicht um Text handelt sondern um Symbole.Baue ich den Pfeil aus drei Linien zusammen gibts Probleme wenn man mal was verschieben muß.Hab ich evtl. ne grundlegende Funktion übersehen?GrüßeTiberius
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Achsystem verschieben/ersetzen
Tiberius am 08.03.2008 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,angenommen ich habe einen großen Zusammenbau dessen Ursprung recht weit entfernt vom Teil liegt. Wenn ich jetzt ein Ansichtsfenster generiere ist das ewig groß weil ja das Usprungsachsystem mit im Ansichtsfenster liegt. Wie bringe ich dem programm bei das es nicht den absoluten Ursprung nicht sondern irgend einen anderen?GrüßeTiberius
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD2009 läßt sich nicht starten
Tiberius am 11.08.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hi,die VGA ist onboard die DVI ist als zusätzliche Karte eingebaut.Mein bekannter hat zu Hause wohl nur diesen montor mit dem DVI Eingang, somit konnte er es nicht testen. Ich zuhause hab allerdings nur Röhrenmonitore von Eizo (glaub 21 oder 22 Zoll; trotz des alters tolles Bild, auf Arbeit hab ich nen Eizo S2410W -24 Zoll).Deswegen glaub ich es liegt an der DVI Karte, zumal es bei mir ja 100% funktioniert hat. Wie gesagt, morgen bringt er alle Komponenten mit, da kann ich eingrenzen und testen.GrußTiberiu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
Tiberius am 08.03.2008 um 13:45 Uhr (0)
Hallo,bei uns ist es so, daß der Kunde als Ergebnis ein part haben möchte.Abgenommen ich habe ein Part und in dieses sollen bereits erzeugte andere parts eingebaut werden. Dazu lade ich normal einfach das einzubauende Part und gehe dann über die Funktion Kopieren - Einfügen (Ergebnis mit Verknüpfung) in das besagte Part ein.Wie kann ich dann das eben eingebaute noch versieben. Die Funktionen wie im Assembly stehen mir ja nicht zur Verfügung?GrüßeTiberius
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |